Scheuern und springen nun auch bei uns :(

Mario1 schrieb:
Hallo,
dein Koidoc hat ja scheinbar nichts gefunden und AB werden normalerweise auch nicht ohne Anlegen von Kuluren mit anschließender Resistenzprüfung verschrieben/ verabreicht!

Von was willst Du denn Kulturen anlegen, wenn es nichts gibt wo Du welche nehmen könntest?

Eine kalkulierte Antibiose macht man immer genau dann, wenn man keinen Erreger hat, auch keinen bekommen wird und das besser ist als aufs Sterben zu warten.

Völlig korrekt vom Doc.

Hat er dir Baytril verschrieben?

Weiß ich nicht, denn ich war nicht dabei. Ist für mich auch zweitrangig, denn ich nehme mal an, der Doc beherrscht die kalkulierte Antibiose beim Fisch.

Und zu dem Thema Faulschlamm;


... hat Ivonne einen gepumpten, bepflanzten Naturteich mit Algen zu bieten.


Pflanzen gibt es in einem Koiteich normalerweise auch sehr wenig bis gar keine (dafür sorgen z.T. die Koi selber, bzw. lässt es die Bauart des Teiche nicht zu, welche u. A. wiederum der optimalen Filterung/ Sauberhaltung des Teiches dient),

In und an Koiteichen gibt es so allerlei. Es gibt sogar Mud-Ponds.
 
Hallo Zusammen,

um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, Nitrat liegt bei uns < 25 (Messstreifen) Ja, ich weiß, Messstreifen sind nicht so toll. Tröpfchen ist schon bestellt.

Und zur Schlammfrage, nein wir haben noch keinen Schlamm. Der Teich ist erst im letzten Jahr im September angelegt worden.
Und damit gleich zur nächsten Frage: Pflanzen haben wir jede Menge drin, es ist ja auch ein Naturteich. Die Pflanzen müssen nur erstmal richtig groß werden, ist ja noch nicht so wirklich warm.

So, damit mal dazu.

Wir haben bisher keine Verluste. Das Scheuern ist nach wie vor sehr häufig, springen ist weniger geworden. Ich vermute, das liegt daran, das die Wassertemperatur auf 18° C gefallen ist (?).

Naja, heute Abend kommt ein (Koi)Teich- Doc. Es werden Abstriche gemacht, das Wasser wird gemessen und die Filter begutachtet.
Ich werde morgen berichten, was herausgekommen ist.

Der Koi-Doc ist es geworden, das unser Ochiba durch seinen Ausflug eine Stelle hat, welche nicht so toll aussieht, das andere macht er dann gleich mit.
 

Anhänge

  • IMG_2275 verkleinert.jpg
    IMG_2275 verkleinert.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 546
Hi,

mach mal früh am Morgen und abends Temperaturmessungen. Vielleicht sind die Temp-Schwankungen Nacht / Tag im Moment zu hoch?
Wie oft scheuern die Fische?
Gruß Ralf
 
Hallo Zusammen,

also die Plagegeister sind ermittelt! Wir haben Ichtyo und Hautwürmer. :evil:
Der Ichtyo- Befall ist wohl der schlimmere, daher wird dieser zuerst behandelt und wenn wir damit durch sind, dann kommen die Würmer dran.
Wenigstens wissen wir jetzt, was los ist. :(

Den Ochiba hat er gestern noch behandelt. Hat dort zwei Sachen auf die Stellen gemacht. Einmal Propolis und noch ein Pulver, welches in Kombi mit Wasser so eine Art Gelee bildet.
 
Hallo Manni,

ich soll das Medikament Sera pond omnisan F besorgen und bei Anwendung die UVC ausmachen. Er kommt zum Wochenende nochmal rum und macht einen weiteren Abstrich, damit wir sehen können, ob wir dann nächste Woche nochmal behandeln müssen.
 
Hallo Zusammen,

ich habe am Dienstag Abend nun folgendes Medikament in den Teich gegeben: Sera Pond omnipur S. Wenn ich mir so durchlese, was draufsteht, dann ist es die "eierlegende Wollmilchsau" :shock:
Hilft ja gegen fast alles :?

Naja, mein Teichdoc meinte, mit den Produkten von Sera hätte er gute Erfahrungen gemacht. Schauen wir mal. Am Samstag wird ein neuer Abstrich gemacht. Dann wissen wir, wie es gewirkt hat. Ich bin da ein wenig skeptisch.

Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Medikament gemacht?

Noch eine andere Frage:

Unser Fachhändler meinte, zum Wohlbefinden der Fische immer ein wenig Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel mit dazugeben. Macht ihr das beim Wasserwechsel?
Wir haben Brunnenwasser, gilt es dafür auch?
 
Hallo Rudi,

er nennt sich "Der (Koi)Teich-Doc" und ist in 21514 Roseburg.
Da er bisher erst einmal da war, kann ich nur sagen, er hat mir sehr viele Informationen gegeben, viele Sachen bestätigt, welche ich schon gelesen hatte und er hat, soweit ich das beurteilen kann, einen recht professionellen Eindruck gemacht.
Ich fühlte mich gut aufgehoben.
 
pieppiep1971 schrieb:
Hallo Rudi,

er nennt sich "Der (Koi)Teich-Doc" und ist in 21514 Roseburg.
Da er bisher erst einmal da war, kann ich nur sagen, er hat mir sehr viele Informationen gegeben, viele Sachen bestätigt, welche ich schon gelesen hatte und er hat, soweit ich das beurteilen kann, einen recht professionellen Eindruck gemacht.
Ich fühlte mich gut aufgehoben.

Ja kenne ich, kommt auch zum Megazoo, allerdings konnte er dort das Energiemangelsyndrom nicht feststellen. Na hauptsache er konnte dir helfen.
 
was denn nun - omnisan oder omnipur ?
das eine ist blau , das andere grün .
das blaue ist ok , das hilft gewiss bei ichthyo , du solltest nur zusehen, dass du den teich irgendwie etwas dunkler ( beschattung ) bekommst , dann wirkt das mittel länger .
bei ichthyo ist nachbehandeln ein MUSS !!! insgesamt 3 x ist das mindeste .
 
Hallo Koitante,

ich sollte ursprünglich omnisan kaufen. Gegen Ichtyo.
Als ich dem Händler erzählte, das wir erst Ichtyo ausmerzen wollen und dann die Hautwürmer, da hat er mir dann das omnipur gegeben, mit dem Hinweis,
das wirkt gegen beides.
Ich habe zwei Flaschen mitgenommen, das sind zwei Behandlungen.
wir machen jetzt am Samstag einen neuen Abstrich, um zu sehen,
was sich bereits getan hat.
Die zweite Behandlung beginnt dann am Dienstag.

Abschatten ist nicht wirklich möglich, bei uns scheint im Moment aber auch nicht wirklich die Sonne.

Hallo Rudi,

wir werden sehen, ob er helfen konnte, wir sind ja noch mitten in der Behandlung. :|
Aber alles, was er mir erzählt hat, habe ich hier schon nachlesen können.
Also war es schon mal nicht so verkehrt.

Habe mir jetzt das Koi-Doktor-Buch bestellt. Da hab ich erstmal viel zum lesen
:)
 
interessant :)

kommt der doc noch mal für die nachuntersuchung ? ich bin skeptisch , ob das grüne wirklich auch bei den kiemenwürmern hilft , dann wäre es ja quasi ein mittel , der so ziemlich alles platt bekommt . :roll:
irgendwie zu schön um wahr zu sein .
ich gönne es dir natürlich , aber ich kann es nicht wirklich glauben .

wäre gut zu wissen, was es erbracht hat .
 
Oben