sir-piggi1968 schrieb:
Hi,
ich bin dabei mir einen Siebfilter zu bauen.....ich weis allerdings nicht wie fein er sein sollte.
Was ist das ideale ?
Ich habe keine Fadenalgen, aber "grünes" Wasser....was meint ihr ?
Oli
Hallo sir-piggi,
es sind Schwebealgen !
Die feinsten Siebfilter lassen maximal 150 mikron durch = 0,15 mm,
und sind somit "viel zu gross" um Schwebealgen rauszufiltern.
Diese Siebfilter dienen eigentlich nur als Vorfilter für nachgeschaltete
Schaumfilter oder Papierfilter ! Aber auch die feinsten Filter halten
die Schwebealgen nicht zurück, wenn diese nicht vorher mittels
UV bestrahlt wurden, dadurch verklumpen die Schwebealgen und
werden im Schaumstoff oder Papierfilter aufgefangen.
Vorschlag, in dieser Reihenfolge:
- UV-Anlage
- Siebfilter 150 mikron
- Schaumstoffilter ppi 60 (evtl. sollte etwas gröberer Schaumstoff
(ppi 40, ppi 30) noch vor dem feinen ppi 60 gesetzt werden, aber
ich kenne die Platzverhältnisse nicht.
- du solltest versuchen möglichst viele Nährstoffe vom Teich
fernzuhalten (keine Erdeinspülungen, Blätter rausfischen...)
und Pflanzen einsusetzen !
- mein Teich schwankt jahreszeitlich zwischen 4 (Frühjahr)
und 13 Meter "Sichtlänge", siehe Foto !
- sorry, ich habe mehrmals auf Bild hinzufügen geklickt,
ich kann jedoch nichts einfügen ! ?
- wie funktioniert das ?
mfg
Forelle