Skimmer und Bodenablauf auf 100er KG Rohre zusammenführen

Hübikoi

Mitglied
Hallo zusammen,

nachdem wir im vorletzen Jahr einen gepumpten Goldfischteich mit ca. 14000 l uns zugelegt haben. Sind nun 8 Koi drin und haben den ersten Winter überstanden.

Im Frühjahr 2015 wird der Teich vergrößert ca. 17-18000 l (Mehr geht nicht).

Dazu haben wir eine Filterkammer gebaut, wo ein C80 drinsteht. Außerdem habe ich einen Oase Proficlear M2, welchen wir als Grobschmutzabscheider zuvor anschließen wollen. Allerdings habe ich auch eine Sifi bzw. Sipa für 100er KG Rohre.

Nun stellt sich uns folgende Fragen:

Proficlear M2 oder Sifi verwenden?

Kann man den BA und den Skimmer vor dem Filter zusammen auf ein KG 100er Rohr zusammenführen ohne das der BA bzw. der Skimmer keinen Flow mehr haben. Habe eine 12000 l Pumpe.

Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht.
 

Hübikoi

Mitglied
Ergänzung

Sorry vergessen.

Der gepumpte Teich soll im Frühjahr auf Schwerkraft umgestellt werden. Daher haben wir jetzt eine Filterkammer gebaut, wo der C80 drinsteht.

Hübikoi
 

Dennis.D

Mitglied
Nein das macht man nicht.
Skimmer und BA getrennt bis in die Sifi / Sepa Kammer.

Nur so kannst du die Zuläufe bei bedarf regeln und auch nur so bequem einen Flow von 17-18qm3 fahren.

Also kurz und knapp Nein.

Und meiner Meinung haben Oase Produkte an einem Koiteich bis auf den Trommler und Moving bed Module nichts zu suchen. Vielleicht noch für die ein oder andere IH.
Da gibt es für weniger Geld, effektivere Sachen.


LG Dennis
 

Hübikoi

Mitglied
Okay klar, möchte noch anmerken, dass der Proficlear auch den Screendrive hat, d.h. regelmäßig Reinigung der Siebe mittels Bürsten ohne dass das verschmutzte Wasser regelmäßig aus dem System geleitet wird. Diese müsste von Hand stattfinden. Das mit dem Flow leuchtet mir ein. Ansonsten wäre d der Einsatz der Sifi bzw. Sipa wohl die bessere Lösung. Mfg.Hübikoi
 

Hoshy

Mitglied
Moin
Zitat:"Ansonsten wäre d der Einsatz der Sifi bzw. Sipa wohl die bessere Lösung. Mfg.Hübikoi"
Jepp,so würde ich das auch einschätzen.Und dann die Filterkammer so anlegen,das später auf ein besseres Vorfiltersystem umgerüstet werden kann.
Warum sind bei der Vergrößerung nicht mehr als 17/18m³ möglich?
 

Hübikoi

Mitglied
Hallo, Grundstücksgrenze, Bebauung auch optische Gründe für eine noch größere Teichfläche setzen die Grenzen für den Teich. Evtl. wird es vom Volumen auch etwas mehr (Tiefe), bislang nur geschätzt. Finanzministerium mischt ja auch noch mit.

Ansonsten Danke für Eure Einschätzungen.

Mfg Hübikoi
 

Hübikoi

Mitglied
Morgen, die Tiefe von zwei Meter sind geplant, die anderen Hinweise werden in Planung aufgenommen, wir haben den Winter dafür Zeit.

Dankeschön für Eure Vorschläge.
 

phil

Mitglied
Moin,
Also, wenn er 17-18tl bekommt, bei ner Tiefe von 2m, kommt er auf max. 9 m2 Grundfläche. ...und dafür 2 ba? Man kanns auch übertreiben. :roll:
...zumal 2 ba und ein Skimmer nichtmal ordentlich befeuert werden würden.
 

Bernd82

Mitglied
War auch nur so ein gedanke...
Es kommt ja auch auf die Form an...!
Wenn er einfach nur rund wird, reicht einer aus der genau in der Mitte sitzt.
Aber viele machen gerne ne Form in den Teich wo ein BA nicht den ganzen Dreck ansaugen kann ...
8)
 

Hoshy

Mitglied
Moin Hübikoi
Also wenn du deinen Teich rund mit einem Durchmesser von 3 m und 2 m tief baust,dann kommst du auf ~19m³(Durchmesser mal Tiefe mal Pie).Da reicht dann ein BA und Skimmer.
 
Oben