Moin
Ich denke die Stufen in einem Teich sind ja nicht das Problem, sondern das schmierige. Man kann sich nirgends halten und rutscht immer weg.
Alles schon selber erlebt. Ein Freund der in seinem Garten ein Teich aus Folie hat ist mal beim Käschern in seinen eigenen Teich geplumst und man musste im helfen das er raus kommt. Alles war so rutschig, dass er auf jedem Stein weg glitt. Er hat sich dann ein Seil am Ufer befestigt und dieses in der Mitte des Teichs fixiert. Jetzt kann man im Notfall dahin schwimmen und sich am Seil raus ziehen.
Hier erwähnte jemand, dass man schon per Gesetz dazu verpflichtet sei, dass der Teich vor solchen Unfällen gesichert ist. Das habe ich auch mal gelesen und leuchtet ein. Aber wann ist ein Teich wirklich sicher? Da müsste man ja den TÜV raus kommen lassen. Und selbst dann wird weltweit der ein oder andere Mensch in einem solchen Teich verunfallen.
Es ist wirklich schwierig.
Ich denke jeder der Kinder hat, sollte sich das genau überlegen und sich evtl. beraten lassen. Es gibt doch Teichbaufirmen.
Und wenn wir schon beim Gesetz sind. Es ist auch Gesetz, dass der Teich mit seiner kompletten Elektrik, einzeln abgesichert sein muss, vor allem muss ein FI Schutzschalter rein. Wie viele habend das oder auch nicht?
Auf jeden Fall ist jeder Unfall am Teich einer zu viel.
Gruß