Teichfolie - Wie groß?

anfänger

Mitglied
Hallo!
Ich plane einen Koiteich zu bauen welcher eine Größe von 3x4 Meter haben soll und 1,6 m tief ist.
Kann mir einer von euch sagen viel m² ich da insgesamt an Teichfolie brauch? Ich will natürlich nicht zu viel und nicht zu wenig kaufen. :wink:
 
Hallo,

da hat sich bei den Teichbauern folgende Formel ergeben:

Folienlänge= 2xTeichtiefe + Teichlänge
Folienbreite= 2xTeichtiefe + Teichbreite

Folienlänge= 2x1,6m + 3m = 6,2
Folienbreite= 2x1,6m + 4m = 7,2

Da man für den Teichrand auch noch ein bisschen was braucht sollte man zur Sicherheit nochmal einen halben Meter bei beiden Längen zuaddieren.

Also kommst du auf eine Foliengröße von 6,7 x 7,7 = 51,59m²

Gruß
 
Folien und Ecken

Ich bin am überlegen ob ich eine Folie verwende um ein bestehendes Betonbecken (rechteckig) damit auskleide (mache auch gerade Test mit Flüssigfolie IMPERMAX). Hat jemand Erfahrung mit dem "Verkeben" der Folie (EPDM-Material oder so) in den Ecken (90° und 270°).

Merci für Antworten.

Oliver aus Zürich
 
Hallo

Hier das Betonbecken mit den neuen Randabdeckungen und Inseln aus Stahlbelch ca. 5mm stark. (Auch der Überlauf - Wasserfall sit aus Stahl)

Schafft man das mit Folie dicht zu kriegen? Speziell um die Inseln herum und alle die 90°- und 270° Ecken?

Danke für Hilfe

Oliver

P.S. das Becken ist 7.5x1.8x1m gross.
 

Anhänge

  • 070903 Wasserbecken.jpg
    070903 Wasserbecken.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 76
Hi
der Preis kann es wohl eher nicht sein eher die Arbeit.
Irgend wo schrieb hier jemand das bei der Flüssigfolie mit 20 Euro pro m² zu rechnen sei und bei GFK wären es ca 25 Euro Materialkosten. Also da würde es für mich keine Überlegung geben.
Gruß Stefan
 
Oben