terrassenüberdachung??

und mit milchglas habe ich nicht so einen hitzestau unter der überdachung? wie ist es denn mit der helligkeit. ist es genauso hell wie klarglas
 
mit milchigem material hast du einen dezenten schatten, der nicht zu sehr abdunkelt. kann da aber nur für doppelsteg sprechen. wie es bei glas aussieht, kann ich nicht sagen.
 
Reubercasi schrieb:
und mit milchglas habe ich nicht so einen hitzestau unter der überdachung? wie ist es denn mit der helligkeit. ist es genauso hell wie klarglas

Doppelsteg ist die billigere Variante. Haben mehrere Freunde von mir und sind bei Regen total laut. Wenn du viel drunter sitzt, was bei dir zu erwarten ist nehme auf jeden Fall Glas.
Bei beiden Varianten macht die Option einer Beschattungsanlage oberhalb des Daches Sinn, damit die Wärme gar nicht erst so extrem unter die Bedachung kommt.
 
Haben mehrere Freunde von mir und sind bei Regen total laut.
man muss einwände zu freunden machen :lol: :lol:

ich z.b. genieße dieses geräusch. unser schlafzimmerfenster (dachfenster) befindet sich direkt über dem bett. was kann man da schön einschlafen, wenns regnet. :-)

aber mal abgesehen davon. glasplatten verursachen bei regen auch geräusche.

@carsten: solltest du dich für glas entscheiden, vergiss nicht, eine tropfkante einschleifen zu lassen. das wasser läuft dir sonst unterhalb der scheibe wieder hoch. für doppelstegplatten gibt es dafür ein extra aufsteckprofil zum abtropfen.

ja ... milchglas oder platte beschattet. glas gibt es auch getönt. wie eine sonnenbrille. grau, blau (glaube ich) oder braun
 
Reubercasi schrieb:
und wenn ich das milchglas nehme umgehe ich dann die beschattung?
Moin,
kommt darauf an wie dunkel du es haben möchtest. Der eine so, der andere so. Kommt doch immer darauf an was dir gefällt und ein Sonnenschirm ist doch schnell aufgespannt.
Nimm dir die Zeit und fahre mal zu einer Ausstellung hin, so ein Dach baut man ja nicht alle 14 Tage, schon allein wegen der Kosten.
Ich pers. würde milchiges nehmen, schon allein deshalb, weil man da nicht jeden Fleck drauf sieht. Stell dir vor du chillst nach getaner Tat unter deinem Dach und siest auf deinem Glas jeden Fleck. Mich würde das nerven.

Grüße
 
machs doch so wie du für richtig findest... :wink:

egal was du von beiden nimmst...würde ich alleine für die gemütlichkeit und optik so ein rollo anbringen wie auf dem letzten bild ... wenn dir danach ist kannst du zu machen oder auf... ohne alles wäre mir zu ungemütlich...ist aber geschmackssache...
 
hallo,
also ich finde das die Doppelstegplatten nicht laut sind bei regen...
man hört es okay aber laut nein...
bei den hitzestop-platten brauchst du nichts beschatten...
mein Angebot steht...

gruss
 
Hi

Ich habe mir vor kurzem ein neues Terrassendach machen lassen und bin damit super zufrieden. Hier habe ich es mir geholt und der Service war sehr gut.
Besonders die Beratung fand ich super, da ich zwar gewisse Wünsche hatte aber nicht wusste wie man diese umsetzten sollte.
Jetzt habe ich mein eigenes Reich für meine Koi und mich :D

Liebe Grüße Ninos
 
Oben