Trommelfilter, Abwasserentsorgung

peter54

Mitglied
Hallo an alle "Trommler"

mich würde interessieren wohin Ihr das Abwasser des TF leitet und welche Mengen das bei euch sind!

Ideal natürl. Anschluss an Abwasserleitung...wenn aber nicht vorhanden?


Gruß
 
Hallo,

würd mich auch intressieren, da ich beabsichtige nen Trommler zu kaufen.
Man kann es ja versickern lassen, aber wieviel Wasser wird es und was ist im Winter?
Haben diejenigen ihren Trommler dann aus?
Da wäre ein Vlieser vielleicht sinnvoller?!
 
Wir haben es mit einer Sickergrube gelöst.
Filter läuft ganzjährig.

Man muss aber eben das Grundstück dazu haben.
Leichtes Gefälle damit das Wasser und der Schmutz ablaufen kann.
 
Ich hole z. Zt. jeden 2. Tag einen Eimer Algen aus meinem Bogensieb...da ist die Sickergrube aber schnell voll!?

Keine Probleme im Winter ...das Wasser läuft ja nicht ständig...gefriert das Wasser im Sickerschacht nicht ein???
 
Im Winter gefriert die Sickergrube aber das Wasser kommt trotzdem durch und läuft auf eine Wiese am Grundstück und dadiese nicht genutzt wird stört es auch nicht!
Platz muss man halt dafür haben! :wink:

Ausserdem spült der Filter im Winter ja auch nicht so oft wie im Sommer!
 
Also Spülmenge bei mir ist derzeit alle 1,5 Tage eine 150 Liter tonne.
Spülintervall ist derzeit ca. 10-15 Minuten
Spüldauer ca. 8 Sekunden

Das Abwasser pumpe ich mit ner Schmutzwasserpume und nem Schlauch unter meine bäume. Geplant ist ne kleine Sickergrube mit nem Edelstahlsieb drin sodass ich das Sieb in die Braune tonne entleeren kann. Das Wasser versickert dann einfach.

Grüße
 
Ich nehme mal die Aussage 150 Liter pro 36 Stunden, bedeutet 4 Liter die Stunde.
Bei mir müsste das Abwasser versickern, wegen Kleinkläranlage.
Da ich wenig Platz habe sehe ich im Winter die Probleme.
Der Filter sollte im Winter durch laufen und wie es scheint, sollte ich eher in Richtung Vliesfilter in Schwerkraft gehen.
Oh mann, richtige Technik am Koi Teich sollte überlegt sein.
Hat einer mal nen guten Vorschlag für einen Teich mit 25m³ und 5m³ Bachlauf?
Die aktuelle Filteranlage sind 30cm T-Filterschaum, ein Patronenfilter und der Bachlauf als Biostufe.
 
grüne tonne eingraben , schmutswasser pumpe von aldi rein , die gibts in va stahl für 49 € und in die hausabwasserleitung einleiten :idea:
 
bonsai 3 schrieb:
grüne tonne eingraben , schmutswasser pumpe von aldi rein , die gibts in va stahl für 49 € und in die hausabwasserleitung einleiten :idea:
Moin
Und dann kommt ein "böser Nachbar" und erstattet Anzeige beim Abwasserverein und du bekommst einen Satte Strafe und eine Nachzahlung für Abwasser :roll:
 
Hoshy schrieb:
bonsai 3 schrieb:
grüne tonne eingraben , schmutswasser pumpe von aldi rein , die gibts in va stahl für 49 € und in die hausabwasserleitung einleiten :idea:
Moin
Und dann kommt ein "böser Nachbar" und erstattet Anzeige beim Abwasserverein und du bekommst einen Satte Strafe und eine Nachzahlung für Abwasser :roll:
Kommt drauf an woher du das Wasser zum Spülen beziehst.

Wasseruhr für Garten oder für Haus.
 
Ich habe nichts anderes gesagt :D
Nur wenn du das Wasser nimmst von der Uhr fürs Haus und nicht von einer seperaten vom Garten(wo kein Abwasser für berechnet wird) dannn brauchst nix zusätzlich bezaheln. Das war davor die Kurzfassung, so ist es verständlicher ausgedrückt was ich mit meinen vorigen Thread sagen wollte.
 
Moin
Zitat:
Erstattung von Abwassergebühren für Gartenwasser
Seite 1 Stand: Mai 2011
Variante 1: Separater Zählerplatz mit einem Zähler des Wasserversorgers
• Umbau der Wasserzähleranlage (Errichten eines zusätzlichen Zählerplatzes) muss durch einen
zugelassenen Installationsbetrieb erfolgen.
• Der Leitungsverlauf der Gartenleitung muss erkennbar sein, es dürfen keine Abnehmer daran
angeschlossen sein, welche das entnommene Wasser dem Abwassernetz zuführen (z. B. Ausgussbecken)
.Zitat Ende
Darum auf den "bösen Nachbarn"achten.
 
Hallo,
versickern ist im Sommer kein Problem - mache ich auch. Im Winter ist die Lösung mit dem Faß und der Schmutzwasserpumpe die bessere Lösung.
... alles besser als Quadratmeterweise Vlies in die Tonne zu pressen und das auch im Winter.
Gruß Dirk
 
Oben