vermutlich Loch in der Folie ..suche Folienschweißer

pischi

Mitglied
dass es mich irgendwann mal erwischen wird, war mir ziemlich klar. ich verliere pro tag ca. 7-8 cm wasser. anfangs habe ich es immernoch auf die tag/nacht schwankungen der temperatur geschoben. aber bei den wassermengen kommt nur noch eine ursache in frage. irgendwo verliere ich eine größere menge wasser.

da mein teich mit betonschalsteinen umrandet ist, müssten die sich eigentlich vollsaugen und es müsste zu sehen sein, in welcher region des teiches, der hase im pfeffer liegt. dies ist aber nicht der fall, also gehe ich davon aus, dass das leck in tieferen regionen zu finden ist.

die nummer, mit milch auf lecksuche zu gehen, kann ich mir sparen. meine folie besteht aus ielen zusammengeschweißten teilen mit unzähligen schweißnähten.

nun werde ich wohl nicht drum herum kommen, und alles neu verlegen lassen müssen. um längerfristig ruhe zu haben, möchte ich nun jemanden holen, der sich damit auskennt und mit faltenfrei neue folie verlegen kann.

kennt jemand jemanden in der region um FF/O herum, der solche arbeiten zuverlässig, preiswert und mit dauerhaften bestand ausübt?

bislang habe ich drei firmen gefunden mit denen ich in kontakt getreten in, aber noch keine rückmeldung erhalten habe

http://www.naturbadeteiche.de
http://www.terra-aqua-teichbau.de/
http://www.pohler-gbr.de/

bis auf die erste firma sind die referenzen nicht gerade vetrauen erwckend.

also... wie gesagt. sollte jemand noch einen tip haben.... immer her damit
 
8cm am tag ist schon heftig...muss schon ein grösseres loch sein...also nicht stecknadel gross... lass doch mal paar tage ohne auffüllen...irgendwann siehst du doch wo das loch ist...mit glück weiter oben...
 
lass doch mal paar tage ohne auffüllen...irgendwann siehst du doch wo das loch ist...mit glück weiter oben...
hab ich schon versucht. bei 40 cm habe ich dann aufgehört, weil sondt meine pumpenkammer kein wasser mehr hat. außerdem habe ich nicht allzuviel volumen, dass es den fischen evt. zu eng im teich werden könnte. :wink:

ein gutes hat die sache natürlich. jeden tag ausgiebig frischwasser im teich :lol:
 
10 cm reichen doch für die kois... :-))

mh..ja blöd... ein grösseres loch kommt ja nicht einfach so... dann nehme ich mal an dass irgendwo eine schweißnaht aufgegangen ist von dir.. wenn du so viele hast...

aber das mit der milch kannste doch trotzdem mal probieren... sieht doch bestimmt lustig aus...

oder wenn du klares wasser hast und unterwasserbeleuchtung würde ich wenns dunkel ist mal nen papiertuch an einen stock binden und an den teichwänden entlang gehen...bei 8cm wasserverlusst am tag sollte schon etwas sog entstehen...

aber wirst hier schon ne gute firma finden...viel glück
 
wieso nur, wenns dunkel ist? müsste doch am tage auch gehen oder?

habe jetzt schon zwei termine. am freitag kommt jemand und schaut mal und am montag kommt der nächste. bin gespannt, was die für summen aufrufen.

blöd nur, wenns vielleicht auch irgendwo eine rohleitung ist, die unterm teich liegt- dann hab ich die brille auf. :roll:
 
ja am tag auch...aber im dunkeln siehste es halt besser... wenn die beleuchtung gut ist... aber am tag gehts auch... klar...

wenns der ba sein sollte..dürfte ja eigentlich kein sog entstehen oder??wenn der filter aus ist...also filter ausmachen und zum ba tauchen...:-)
 
tauchen??? und das bei den minusgraden zur zeit???

ich hab da ne tonne innotec am BA. ich denke, der kommt als aller letztes in frage. aber auszuschließen wäre das natürlich auch nicht. wie noch viele weitere faktoren.

an ist das ein mist :evil:
 
Hi Pischi,
ich würde auf jeden Fall mal baden gehen und den/die BA´s mit einem Stopfen (Ball oder ähnlichem) verschließen - das gleiche anschließend natürlich auch noch mit dem Skimmer.
Wenn der Wasserverlust bleibt, hast du wenigstens Sicherheit, dass es nicht an den Rohrleitungen liegt.

Gruß

Jörg
 
gudelgogo schrieb:
Hi Pischi,
ich würde auf jeden Fall mal baden gehen und den/die BA´s mit einem Stopfen (Ball oder ähnlichem) verschließen - das gleiche anschließend natürlich auch noch mit dem Skimmer.
Wenn der Wasserverlust bleibt, hast du wenigstens Sicherheit, dass es nicht an den Rohrleitungen liegt.

Gruß

Jörg
Moin
Genau meine Meinung.Erst einmal die Rohrleitungen ausschließen.
 
Hallo pischi,wenn du keinen Folienschweisser finden solltest klick im Internet einfach(km-folien my hammer)und ruf einfach mal an.Bin demächst in Cottbus und Dresden.
 
Weißt ja Pischi, in PE wäre ich dein Mann ;) Andernfalls lass mal Wasser absinken, bis du die Linie gefunden hast, wo das Leck sitzt. Koi zuvor mal kurzzeitig in Quarantäne setzen.

Sollte es nur eine kleine Stelle sein, kann ich dir gerne mal einen Heissluftfön mit Aufsatz und Rolle schicken, das du dir das selbst schnell mit einem Flicken bearbeitest.

Von PVC halte ich eh nicht viel, und den Teich nur wegen eines kleinen Lecks neu auszulegen.. ich weiß nicht ;) Warte bis nächstes Jahr und bau nochmal um :lol:
 
Na hi Pischi,

wie sagt man so schön "geteiltes Leid ist halbes Leid". Ich hab ja auch ein Loch in der Folie und versuche seit 8 Wochen verschiedenste Folienschweißer zu überreden mir das Loch zu verschweißen. Um die Jahreszeit scheinbar unmöglich. Bin grad ziemlich gefrustet...

Grüße
 
@marcus

mensch... das ist ja die idee. ich hau die in ein becken, da kann der filter weiterlaufen und der teich kann sich in ruhe absenken. warum bin ich nicht selber drauf gekommen?
danke fürs angebot. das werde ich gern in anspruch nehmen.
ansonsten stehst du in meiner liste ganz oben, wenns mal um "den großen" umbau" geht, der sicher irgendwann kommt :lol:

das werde ich so machen. angebote kann ich mir ja trotzdem schonmal einholen. drei teichbauer kommen und wollen mir ein angebot machen.

@evilknievel

willkommen im club :wink:

ich hab ja wenigstens schon welche gefunden, die mal schauen wollen.
 
Oben