Was für ein Filter?

mario_waage

Mitglied
Hallo
Ich bin noch ziehmlich neu im Bereich Teiche. Ich habe einene Teich mit ca 6000 liter, jetzt weiss ich nicht so richtig was ich für ein Filter kaufen soll. Ich habe mir nun ein Druckfilter angeschaut für Teiche bis 15000 liter und einen filter von Gardena bis 12000 liter der ohne druck arbeitet. Danke wenn mir da jemand helfen könnte.
 
Die Liter Angaben beziehen sich meistens auf Teiche ohne Fischbesatz. Mit Fischbesatz kann man die Leistung min. halbieren. Der 15.000L Filter könnte vielleicht funktionieren.
 
Ja so ungefähr.
Übern Daumen:

15000 ohne Fische
7500 mit Fische
3750 mit Koi ?

Also wenn du da 2 - 3 kleine Koi reinsetzt sollte es 2 Jahre funktionieren.
Bis dahin bauste sicher eh grösser :-)
 
größer kann ich ihn nicht bauen da ich nur ein kleines grundstück am haus habe. Habe jetzt einen Filter nur der ist nicht das wahre reicht aber bis zum Winter noch aus. Wer kann mir einen guten Filter empfehlen. Mein Teich hat 6000 Liter und es sind 5 Kois von 20 cm bis 40cm und einer mit 67cm. Ich habe eine 18 Watt UV-Lampe und meine Pumpe macht 6000 liter in der Stunde. Ich will ungefähr 200 euro ausgeben dafür.
 
mit 200,- Euro wird das nichts. Da mußt du schon selber bauen.
Außerdem läuft dein Teich was den Besatz angeht am Limit.






_________________


Andreas
 
bei der Teichgröße und dem Besatz brauchst du eine gute Vorfilterung.

Bsp. Spaltsieb ca. 200 bis 800 Euro

oder Sifi ca. 400 Euro

na und zur Biolog. Filterung eine Kammer mit Filtermedien

...oder den günstigeren Eigenbau
 
Kin-gin-rin schrieb:
bei der Teichgröße und dem Besatz brauchst du eine gute Vorfilterung.

Bsp. Spaltsieb ca. 200 bis 800 Euro

oder Sifi ca. 400 Euro

na und zur Biolog. Filterung eine Kammer mit Filtermedien

...oder den günstigeren Eigenbau
welchen Bau könntest du mir da empfehlen das problem ist halt bei mir der Platz da ich nur ein kleinen Fleck dafür habe ca 1m x 0,5 m
 
zur Vorfilterung würde ich dir dann ein Compactsiev empfehlen was du auf die Biokammer stellen kannst. Kostet so um die 250,- Euro.
Damit holst du dir den groben Dreck raus. Die Biokammer kannst du dir bauen lassen aus PE- Platten passgenau auf das Fleckchen Erde. Heli-x oder andere Biomedien rein und schon hast du einen perfekten Filter für um die 500 Euro grob geschätzt.
 
Oben