Was für ein Filter?

Goldfische koennen auch Spass machen ....


Wieso knallen die Leute erstmal Koi in voellig ungeeignete Behaeltnisse und machen sich dann erst einen Kopf, was die Paddler wohl fuer Ansprueche haben...

:roll:
 
Ralf_N schrieb:
Goldfische koennen auch Spass machen ....


Wieso knallen die Leute erstmal Koi in voellig ungeeignete Behaeltnisse und machen sich dann erst einen Kopf, was die Paddler wohl fuer Ansprueche haben...

:roll:
ich habe dich ja nicht nach deiner meinung gefragt sondern nach einem Filter gefragt. Wie gesagt ich habe eine filteranlange mein wasser ist klar nur ich bin halt mit dem Filter nicht ganz zufrieden. Es geht halt auf mienem Grundstück nicht anders.
 
In einem Forum laeuft man schon mal Gefahr, die Meinung andere zu hoeren ;)

Ok, dann mal zu Deinem jetzigen Filter. Was ist damit Deiner Meinung nach nicht in Ordnung ?

Was moechtest Du anders haben und vielleicht noch warum .

Hast Du eine "gepumpes Teichsystem" oder eines auf der Basis von Schwerkraft ???
 
ich habe auch kein Problem damit wenn mir jemand die meinung sagt. Nur es gibt halt Menschen die nicht den Platz haben um einen 40m³ Teich zu bauen und wieso sollen diese Leute kein Spaß an Kois haben.
 
Spas haben und die Moeglichkeiten sind zweierlei Paar Schuhe, aber sei´s drumm...

Nur noch ein Hinweis zu einer eventuellen Teichvergroesseung :

Auch wenn die zu Verfuehgung stehenden Quadratmeter knapp sind , lasst sich durch Tiefe und Hoehe auf begrenztem Raum schon eine bachtliche Wassermenge unterbringen ;) Spiel mal durch auf wieviel m³ Du kommen koenntest, wenn Du einen Teich mit zwei Meter Tiefe und 50 cm ueber Grasnarbe haettest...

Zum Filtersystem:

Eigentlich hat Kin-gin-rin Dir schon eine vernuenftige Loesung unterbreitet.

Den Umstaenden entsprechen waere das eine denkbare Loesung fuer Dein Teich. Nur mit 200 € Baumarktgutschein wird das defintiv nichts !


Grundlage eines guten Filter ist eine sehr gute Vorfilterung ( hier durch Bogensieb ) und danach eine effektive Biostufe ( hier durch Helix ).

EDIT: Linksschreibfehler beseitigt, wegen dem Forellenstrecker :D
 
Hi
Wenn Du selbst bauen willst hier ein
Link:http://www.teichtechnik-selbstbau.de/
Stell mal Deine Teichdaten ein.Wie breit,wie lang,wie Tief.Ralf hat da schon recht,es gibt oft noch viel Reserve nach unten und oben.
 
Steig aufs Dach und mach nen Foto vom Garten...
Kein Platz gibts nicht....
Terassen kann man aus Holz bauen..oben sitzen, unten Wasser.
Wege können Brücken werden.
Was du hier sagst: 1Meter mal 0,5 Meter ist unterhalb ner Balkongrösse.

Foto......wenn du willst, ziehen wir dein Projekt durch. Notfalls machen wir nen Durchbruch und legen deinen Teich ins Wohnzimmer.
 
Oben