Was ist das, kann mir da einer weiter helfen ?

illhardt schrieb:
so, habe nun gestern trotz allem mit F.M.G. meine Kois behandelt, und seit heute schwimmen sie wieder fast putz munter rum. es sieht so aus, alles wenn der weiße schleier schon langsam weg geht...kann aber auch täuschen. eins steht aber fest, die kois fühlen sich sichtlich besser!! :D

wasserwerte haben sich nicht verschlechter.
wann sollte ich mit dem wasserwechsel beginnen, um das nitrit weg zu bekommen, will aber die wirkung des F.M.G nicht beeinflussen?

ist eine nochmalige behandlung gegen costia erforderlich, oder hat man die mit einmal weg?

nach wieviel tagen kann ich eigentlich das UV wieder anmachen?

ist das wasser für andere tiere schädlich? meine hunde trinken so gerne teichwasser.

Hallo,

normal kannst Du 2 Tage nach der Behandlung mit den Wasserwecheln beginnen.
Allerdings ist es bei Costia nicht mit nur einer Behandlung abgetan.
Schau dazu bitte auf die Gebrauchsanweisung von deinem Medikament.
Das UVC muss während der gesamten Behandlungszeit aus bleiben.
Schalt es erst wieder ein, wenn du mit den Wasserwechseln beginnst.

Deine Hunde halte so lange auch vom Teich fern, auch wenn`s schwer fällt, denn gut sind Fischmedis bestimmt nicht für Hunde.
 
Hallo Illhardt

Ich weiss nicht ob das alles so gut ist was du da gerade so alles am Teich veranstalltest. Sei so gut und schreibe noch einmal genau step by step was so alles war und was du warum getan hast.

Danke
Suisse
 
was soll das den heißen, ich hatte sowie so nichts anderes vor ? :evil:

also nochmal ganz kurz:

* fische hatten, ich sag mal fast über nacht einen weißen belag bekommen
* hab die wasserwerte überprüft, ihr seit der meinung das diese nicht in ordnung sind
* habe eine abstrich gemacht und die tierklinik meinte es ist costia
*habe mich also erstmal darum gekümmert und damit http://www.ntlabs.co.uk/UserFiles/File/fmg.pdf behandelt, weil die Kois lustlos und träge rum schwimmen
*einen tag nach der behandlung schwimmen sie wieder schön herum, sehen sichtlich erleichtert aus
*wasserwerte sind noch stabil
* wollte mich jetzt um die wasserwerte kümmern, weiss aber nicht wann ich damit anfangen kann und wann und ob ich eine zweite behandlung gegen costia machen muß

das ist stand der dinge und da muß mir keiner so d..... kommen :!: :!:
man kann einen ruhig und sachlich helfen und sagen was er falsch oder richtig gemacht hat oder wie er es machen kann, aber unterstellungen oder anschuldigungen finde ich nicht gut.
bin über jede hilfe und tipp dankbar
 
was soll das den heißen, ich hatte sowie so nichts anderes vor ? :evil:

also nochmal ganz kurz:

* fische hatten, ich sag mal fast über nacht einen weißen belag bekommen
* hab die wasserwerte überprüft, ihr seit der meinung das diese nicht in ordnung sind
* habe eine abstrich gemacht und die tierklinik meinte es ist costia
*habe mich also erstmal darum gekümmert und damit http://www.ntlabs.co.uk/UserFiles/File/fmg.pdf behandelt, weil die Kois lustlos und träge rum schwimmen
*einen tag nach der behandlung schwimmen sie wieder schön herum, sehen sichtlich erleichtert aus
*wasserwerte sind noch stabil
* wollte mich jetzt um die wasserwerte kümmern, weiss aber nicht wann ich damit anfangen kann und wann und ob ich eine zweite behandlung gegen costia machen muß

das ist stand der dinge und da muß mir keiner so d..... kommen :!: :!:
man kann einen ruhig und sachlich helfen und sagen was er falsch oder richtig gemacht hat oder wie er es machen kann, aber unterstellungen oder anschuldigungen finde ich nicht gut.
bin über jede hilfe und tipp dankbar
 
Die FMG Mixture ist das hochdosierte wird nur 1x reingekippt und nichtbehandelt.
Falls die Parasiten mit der Behandlung nicht weggehen kann man nochmal nachbehandeln, zwischen den Behandlungen sollten soweit ich das verstanden hatte aber dann 10Tage Pause liegen.

Bei schlechten Wasserwerten wäre glaube ich allerdings ein anderes oder niederdosiertes Präperat eigentlich sinnvoller gewesen, weil es gibt welche die dosiert man jeden Tag nach/hoch und kann zusätzlich dabei Teilwasserwechsel machen.
 
illhardt, ob du noch mal nachbehandeln musst, kann dir auch keiner sagen.

Eigentlich ist Costia einfach. Die vermehren sich durch Teilung. Also einmal behandelt und der Spuk ist vorbei. Wasser darf dann raus.
Aber eben nur "eigentlich". Leider ist die Bande so ziemlich der resistenteste Parasit, den wir im Teich haben.

Also : Du lässt lieber nochmal eine Nachkontrolle machen nächste Woche. Dann entscheidest du, ob eine 2. Behandlung notwendig ist.

Übrigens brauchen Beadfilter recht lange, bis sie eingefahren sind. Durch dein Medikament im Teich hast du den nun zusätzlich geschadet. Also Wasserkontrolle unbedingt.
 
illhardt schrieb:
habe eben nochmal die wasserwerte gemessen:

KH: 6
GH: 8
PH: 8
NO2: 0
NO3: 0
NH3/4: 1,0

können sich die werte so schnell ändern?
sieht das nicht schon besser aus? :?:

Sorry das ich das jetzt mal so schreibe.
Hast du dich eigentlich mal schlau gemacht was das A und O bei der Koihaltung ist?
Hast du mal Bücher gelesen bzw hast du dir mal irgend ein gutes Buch gekauft?
Mach dir doch mal Gedanken, warum die Koi krank werden können.
Wenn man doch nicht einmal weiß, wie die Ww bei einem Koiteich sein sollten.
Die Werte sind vollkommen im A... und die nächste Krankheit klopft schon an der Tür.
Übermorgen kommt noch ein Wert dazu, der deine Koi schwächt.
Das ganze nennt sich dann Nitritpeak.
 
illhardt schrieb:
habe eben nochmal die wasserwerte gemessen:

KH: 6
GH: 8
PH: 8
NO2: 0
NO3: 0
NH3/4: 1,0

können sich die werte so schnell ändern?
sieht das nicht schon besser aus? :?:

Ich würde sagen, der Fall ist jetzt eingetreten, dein Filter ist tot......
NH3/4 bei 1.0..
Null Nitrit und null Nitrat...mit anderen Worten, da arbeitet keiner mehr.
Kochi hats dir ja grade vorrausgesagt: Das nächste ist der Nitritwert, der ansteigt. Als letztes kommt dann das ungefährlichere Nitrat als Endprodukt.
Das du Anlaufschwierigkeiten hast und die Fische schwächeln und an Schwächeparasiten leiden, kannst du unter Neuteichsyndrom verbuchen.
Da ja Bücher immer etwas länger dauern, geh mal durch Internet und gib die Begriffe Nitritpeak und Neuteichsydrom ein und mach dich schlau. Auch costia wäre so ein Suchbegriff.

Wie du dich verhalten sollst, weisst du ja. Teilwasserwechsel, Filterstarter.
Nulldiät oder nur sehr sparsam füttern.
Fische wegen der Costia noch mal nachkontrollieren statt pro forma zu behandeln. Immer gründlich in den Teich gucken, ob sich sekundär noch anderen Krankheiten einstellen.

Spätestens 2009 liest du hier selbst von neuen Bauherren, denen es so geht, wie dir jetzt :wink: Und dann bist du schon voll im Bilde und kannst deine Erfahrungen weitergeben.
 
Mach deine Wasserwechsel, füttere nicht, und mach eine Nachkontrolle per Abstrich. Täglich Kontrollmessungen durchführen. Wenn Nitrit nachweisbar ist, dann schütte nen Kilo Salz ins Wasser. Solltest du Zeolith in Teichsyystem haben, dann tu das vorher raus. Dein Teich sollte jetzt gut durchlüftet werden, aber nicht übertreiben.

Wenn du Lust hast und Zeit hast dann such dir einen Komposthaufen.

Mach ne Schaufel Komposterde in eine Wanne und fülle Teichwasser dazu.
Das Ganze nen bischen durchrühren und kurz warten bis sich die Erde so bischen gesetzt hat. Dann kippst du das Wasser in Teich und freust dich 19.90 € gespart zu haben.

Jetzt kommt der Clou an der Sache :mrgreen:
Diese gesparten 19.90 € vermehren wir jetzt!
Jawohl, du hast richrig gehört, wir machen dich reicher!
Das Geld investierst du in ein Buch. Da gibts viel gute, frag dich hier im Forum mal schlau.
Angangs wirst du diesen neu erworbenen Reichtum natürlich nur in Form von Wissen verspüren, aber auch das is ne klasse Sache.
Warte, es kommt noch besser!

...später dann, und das verspreche ich dir, wird dir dieses Wissen wiederum helfen Geld zu sparen, und somit hat sich die ganze Sache mal richtig gelohnt.
Nein Nein, das war noch nicht alles!!!

Jetzt kommt das unbezahlbare Phänomen zum tragen!!

...so ganz am Rande profitieren deine Fische auch noch davon.

Ist das Geil?!? :wink:

Deal?

Gruss
Suisse
 
Oben