Was ist das, kann mir da einer weiter helfen ?

Füttern auf jeden fall die nächsten Tage einstellen.
Wasserwechsel wie schonmal geschrieben täglich 30%
Langsam einfüllen und auf Temperaturschwankungen achten.
Filterstarter streiten sich die Geister drüber.
Ich persönlich habe die Starterbakterien von Oase genommen und hatte noch keine Probleme.
Starterbakterien rein zwei Wochen die UV Lampe aus.
Brauchst eh jetzt keine mehr.
Ganz langsam mit dem Füttern beginnen, wenn die Ww wieder in Ordnung sind.
Tägliches messen der Ww ist momentan Pflicht.
 
ja das ist geil :lol:

werde natürlich euren rat befolgen, wasser wird gerade abgepumt und dann kommt neues rein.
erde liegt auch schon im eimer und dann gehts ab ins wasser!

danke
 
Nicht zu viel abpumpen.
Mach lieber weniger an Wassermenge, dafür aber öfter Wechseln.
Ich würde da so 20% anpeilen, und diese so lange deine Wasserwerte nicht ok sind täglich wechseln. So lange du Ammonium/Ammoniak im Teich hast solltest du etwas den pH beachten. Wenn möglich dann ermittle den schnell in dem Wasser mit dem du nachfüllst und poste den kurz.
...keine Sorge, ist nur zur Sicherheit.

Gruss
Suisse
 
suisse schrieb:
Jetzt kommt der Clou an der Sache :mrgreen:
Diese gesparten 19.90 € vermehren wir jetzt!
Jawohl, du hast richrig gehört, wir machen dich reicher!
Das Geld investierst du in ein Buch. Da gibts viel gute, frag dich hier im Forum mal schlau.
Angangs wirst du diesen neu erworbenen Reichtum natürlich nur in Form von Wissen verspüren, aber auch das is ne klasse Sache.
Warte, es kommt noch besser!

...später dann, und das verspreche ich dir, wird dir dieses Wissen wiederum helfen Geld zu sparen, und somit hat sich die ganze Sache mal richtig gelohnt.
Nein Nein, das war noch nicht alles!!!

Jetzt kommt das unbezahlbare Phänomen zum tragen!!

...so ganz am Rande profitieren deine Fische auch noch davon.

Ist das Geil?!? :wink:

Deal?

Gruss
Suisse

MEGA GEILER BEITRAG :!: :!: :!: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft:
 
so nun hier die leitungswasserwerte:

pH 6,7
Gesamthärte 9,8
Clorid 14,2
Sulfat 181
Ammonium 0,013
Nitrat 2,13
Nitrit 0,002
Phosphat 0,02

die werte von heute 14 Uhr sind

KH 6
GH 8
PH 7,5
NO2 0,5
NO3 10
NH3/4 0,5

"Starterbakterien" sind seit gestern auch drin
20 % wasserwechsel mache ich dann auch noch
bei welchen wasserwerten kann ich mit dem täglichen wasserwechseln aufhören?
 
Warum Salz in den Teich, das bekommt man nicht mehr raus. Ich setze Salz nur in der IH ein. Pauschal würde ich kein Salz als Vorbeugung in den Teich geben.
Wenn ich Salz im Wasser haben wollte, hätte ich mir anstelle eines Teiches ein Meerwasseraquarium gebaut.

Aber das ist meine Meinung und an der Frage, ob Teiche aufgesalzt werden sollen, scheiden sich die Geister.
 
Guten Morgen Elmar,

hier geht es nur um eine Hand voll Salz um die giftigkeit des Nitrites zu binden.
Der Teich soll natürlich nicht aufgesalzen werden.




__________________

Gruß Andreas
 
Ok dann habe ich es falsch verstanden, hab wohl irgendwo im Thread den Überblick verloren.

Mein Fehler. Entschuldigung für das Missverständnis. Ich hatte es als vorbeugendes Aufsalzen gegen alles Mögliche verstanden.
 
fische gehts gut, sind wohl auf !!
wasserwechsel habe ich heute wieder gemacht und morgen gehts weiter.
wasserwerte sind zu gestern gleich bleibend.
kann wohl nur abwarten :cry:
 
Oben