Wasserpflanzengärtnerei Krause

KoiBaden

Mitglied
Auf dem Weg nach Leipzig Stadt bin ich einem Geheimtipp nachgegangen und konnte mir es nicht nehmen lassen fürs Forum Bilder zu schießen. Zum ersten mal in einer Wasserpflanzengärtnerei. Meinen dank an Heike. Eine sehr nette Inhaberin.

Sie hat ein wenig mit meinem badischen Dialekt zu kämpfen gehabt nach zwei Anläufen hat die Verständigung dann aber auch gut funktioniert :lol:

Ich hab die Zeit gleich genutzt und noch ein paar Pflanzen für meinen Teich ergattert. Bimsen, Igelkolben ...

Den Teich (See ;) ) hätte ich auch gerne als Vorgarten.

Aber seht selbst
 

Anhänge

  • Thumb001.jpg
    Thumb001.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 399
  • Thumb002.jpg
    Thumb002.jpg
    37,1 KB · Aufrufe: 399
  • Thumb003.jpg
    Thumb003.jpg
    91 KB · Aufrufe: 399
  • Thumb004.jpg
    Thumb004.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 399
Hallo

wir waren letzte Woche auch bei Heike in der Wasserpflanzengärtnerei .
Das war auch für mich das erste mal . Allerdings hatten wir unser Teichtreffen in Wurzen und auf unserem Programm stand ein Besuch bei Heike .
Sehr interessant , schade das wir es hier in NRW nicht haben :cry:
Oder hat hier einer noch einen Geheimtipp 8)

An dieser Stelle möchte ich auch noch mal Heike grüßen :P
Habe letztes Jahr schon Pflanzen von dort bekommen und muss sagen das sie alle angegangen sind . Kein Verlust und von sehr guter Qualität . Man kann die Pflanzen getopft oder ungetopft erhalten .

Ich kann jedem empfehlen dort einmal rein zu schauen . Leider ist es zu weit weg von Düsseldorf , sonst wäre ich schon Stammkunde und freiwilliger Mitarbeiter :lol:
 
Ja bei mir ist auch keine Wasserpflanzengärtnerei im näheren Umkreis (zumindest mir nicht bekannt) und mit Heikes Grundstück kommt einem der Job bestimmt wie Urlaub vor ;)

@bine hast du noch Bilder vom Treffen ?
 
Hi
genau , ist Irre der See und das Grundstück :P
Da ich ein Wasserpflanzenfanatiker bin wäre es echt Urlaub für mich .
Meinst du von der Gärtnerei die Bilder ?
 
Klar habe ich davon auch Bilder :wink:
Wir waren am Sonntag Nachmittag dort und haben super Wetter gehabt .
Eingeladen von Heike haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen die Wasserpflanzengärtnerei zu besuchen und uns von Heike führen zu lassen .

Bevor es los ging , konnten wir uns erst mal bei einer Tasse Kaffee und den Blick in den großen Seerosensee stärken
Na erkennt ihr jemanden auf den Bild

bild-4649.JPG


Auch irre was für große Koi im Seerosensee rumschwammen

bild-4658.JPG


Neben dem See hat Heike noch ein paar Treibhäuser wo die Pflanzen vorgezogen werden und andere zu Zuchtversuchen verholfen.
In den Folientunneln befinden sich mehrere Becken mit vielen verschiedenen Teichpflanzen .
Wir waren bei schönem Sonnenschein dort und jeder der mal in einem Folientunnel war kann sich vorstellen das es im Sommer bestimmt nicht super ist dort zu arbeiten . Hohe Luftfeuchtigkeit und irre heiß da drin .

bild-4651.JPG


Hier mal eine Miniseerose von Heike , leider noch nicht so weit das sie verkauft wurde .

bild-4652.JPG


bild-4662.JPG


So sehen die Gewächshäuser von innen aus

bild-4660.JPG


Man kann dort richtig gemütlich mit Einkaufskorb einkaufen gehen .

bild-4650.JPG


Die Pflanzen außerhalb stehen auch in kleine Becken wo jede Sorte mit Schildern versehen sind .

bild-4645.JPG


Natürlich steht Heike einem mit Rat und Tat zur Seite falls man sich mal nicht sicher sein sollte .

Also ich kann es jedem der dort in der Nähe wohnt nur empfehlen vorbei zu gehen .
man kann unter anderem auch Online dort einkaufen , leider ist momentan der Onlineshop etwas geschreddert :cry:

Aber falls interesse besteht einfach mal reinschauen sobald der Shop wieder geht :wink:

http://www.wasserpflanzen-krause.de/ :lol:
 
also falls jemand sumpfflanzen im rheinland sucht, dann kann ich nur schöntal bei langerwehe empfehlen. alles nur einen euro! :wink:

und es befinden sich keine fische in den becken... 8)
 
Hi,

man sieht dort Koi und Enten in der Anlage. Ich würde fischlos gezogene Wasserpflanzen bevorzugen. Man weiss nie, was man sich einschleppen kann.


Gruß Armin
 
@Armin
Im Raiffeisen schwimmt der Wassersalat im Becken der Israel-Koi rum.
Das macht mir eher Sorgen.

Im Seerosenteich sind auch noch gefühlte 100.000 Frösche drin.
Die Koi dürften dort schon Jahre schwimmen und wenn ich mir Pflanzen aus dem Baumarkt hole weiß ich auch nich woher sie kommen.
 
Hi Armin

sehe ich genau so wie Ralf .
Oder man kauft Pflanzen aus einer Gewächshauszucht wo ich mir nicht sicher wäre ob sie Winterfest sind :lol:
Dort sind die Pflanzen draußen und sind richtig gesunde Pflanzen und keine Weicheier :lol:

Pflanzen soll man bevor man sie einsetzt eh gut abspülen also von daher habe ich persönlich kein Problem damit . :wink:
 
Hi,

muss jeder selber wissen. 8) Ich kaufe Wasserpflanzen in ausgewählten Staudengärtnereien, die fischlos gezogene Pflanzen anbieten. :wink:

Es geht ja nicht nur um KHV oder Columnaris.

Es gibt auch wunderschöne eierlegende Parasiten wie Kiemenwürmer und Karpfeläuse oder Zerkarien und Ichthyos :)

Im Baumarkt kauft man schon mal gar keine Pflanzen und den Wassersalat auch nicht bei Raifeisen sondern in einer Baumschule oder einem Spezialbetrieb. :D

Gruß Armin
 
Hallo Leuts 8)
da ich mich in Heikes Gärtnerei ein wenig auskenne kann ich euch beruhigen in den pflanzenbecken die zur vermehrung der Pflanzen genutzt werden schwimmen keine Fische die 3 großen Teiche sind nur noch zur show dien verkaufspflanzen kommen mit den fischen nicht zusammen die vermehrung findet nur in den Gewächshäusern und pflanzenbecken statt und das wasser dafür kommt aus dem Brunnen :!: :!: :!:
also alles i. O.
Gruß vom Lupo der gleich um die ecke wohnt
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 

Anhänge

  • 019.JPG
    019.JPG
    94,5 KB · Aufrufe: 82
  • 021.JPG
    021.JPG
    120,3 KB · Aufrufe: 99
Oben