ruegy schrieb:Die Wasserwerte habe ich im Labor vom Koihänder auch noch mal prüfen lassen. Er sagt super Wasserqualität...
Hier meine Werte die ich ebend gemessen habe
phwert 7
Nitrat 5
Nitrit 0
Gesamthärte 6
Karbonhärte 17
Bladde-x schrieb:Hallo, eindeutig Bakterien (Aeromonas bakterien). Hatte bei mir auch einer im Frühjahr obwohl ich auch TOP Wasserwerte habe. Wenn der Fisch nach dem Winter geschwächt ist kann das vorkommen.
Ich habe meinen aus dem Teich genommen und mit einem Wundheilmittel versort. Er war 2 Wochen in der Innenhälterung und dann war es fast weg.
Heute schwimmt er wieder im Teich. Es helfen auch Milchsäure Bakterien (Kanne).
Rausholen, in eine Hälterung setzen und Wunde versorgen.
Gruß
Markus
:wink:
ahasch1970 schrieb:hallo,
ne du hast die frage falsch verstanden...
wenn man diese "bösen bakterien" im teich hat was könnte man dagegen tun???
GRUSS