Konishi-Futter unter der Lupe

Ich muss MK auch hier erneut Recht geben: Auch mir stellt sich die Frage - wie kann im Sommer das Futter ausgehen???
 
Hallo,

vielleicht waren ja nur wieder ein paar Praktiker und Realisten da :p die ihn abgelenkt haben.
Aber so kann man ja vielleicht auch ein Futter noch einmal ein wenig interessanter machen wenn es mal gestockt hat.
Auch gut, wenn er ein exzellentes und herausragendes Futter nach seiner Aussage noch einmal an
Qualität verbessert.
Der Mann hat es halt drauf:p.
 
Hallo in die Runde!

Wer von Euch füttert denn das Konishi No.3?
Ich bin eigentlich seit Anbeginn meines Koihobbys (seit 9 Jahren) auf der Suche nach dem perfekten Futter...so wie andere Frauen nach dem endlich perfekten Lippenstift...... :))
Bin schon oft von Konishi No.1, B.L. zu anderen öligeren, für meine Begriffe "ehrlicheren" Futtern, also mit riechbarem und sichtbarem Fischmehl und Fischölanteil und weniger Schnickschnack gegangen und wieder zurück. Denn das eine ist die Sensorik und das andere Kotqualität.

Bei meinem Setting will ich geformten Kot, der in Würsten zum EBF transportiert wird und keine Kotwolken, die ewig rumwirbeln und das Wasser trüben. Und letzters war immer der Fall bei den Futtersorten, die mir eigentlich wesentlich besser gefallen.

Aber auch bei Konishi Black Label war bei der letzten Charge vermehrt flockiger Kot. Hatte dann gesehen, dass die Rezeptur etwas verändert wurde und mehr Rohascheanteil drin war.

Habe dann eine Weile Chikara Basic gefüttert, bei farblosem Wasser und guten Werten. Die Fische sind verrückt danach, das Wachstum gut.
Aber es waren einfach riesige Kotwolken hinter den Fischen zu sehen.

Jetzt bin ich wieder bei Konishi und zwar No.3 für schönstes Wasser, seit 6 Wochen.
Zu Beginn gab es schöne Kotwürste ( es macht mir nichts, wenn sie aufschwimmen, dann zieht der Skimmer sie weg) Jetzt komme ich nach 10 Tagen Urlaub zurück (es wurde währenddessen normal weitergefütter) und der Kot ist stückiger und vor allem habe ich das gelbste Wasser, dass ich jemals hatte. Fast orange, eigentlich als wäre da Elbagin drin, das Antibiotikum. Es sieht furchtbar aus.

Wie ist es bei Euch? Habt Ihr schon Erfahrungen? Würde mich freuen!

Liebe Grüße

Katimaki
 
Oben