Mikrobiologie
Business Mitglied 
Ich muss mir Bildchen von Koi besorgen als Aufkleber auf die Verpackungen.Das benutze ich seit Januar 22

Ich muss mir Bildchen von Koi besorgen als Aufkleber auf die Verpackungen.Das benutze ich seit Januar 22
Warum nicht bei Bernhard mitbestellen, bei mir immer im TS.. Paket mit dabei.Wäre schön wenn s da mal ein Link gibt vom Bentonit der ok.und bezahlbar ist bei 45 qbm.
Alternativ bleib sonst nur Koicompany oder lassen.![]()
Bitte nicht…Ich muss mir Bildchen von Koi besorgen als Aufkleber auf die Verpackungen.![]()
Das hat wohl mehrere Gründe:Schade dass der Koi-Fachhandel meist keine näheren Angaben zu den Inhaltsstoffen macht.
Woher soll ich das wissenWarum nicht bei Bernhard mitbestellen, bei mir immer im TS.. Paket mit dabei.![]()
Das hat wohl mehrere Gründe:
1. jede Lagerstätte Bentonit hat ein anderes Profil der Inhaltsstoffe.
2. bei einem prinzipiell in Wasser unlöslichen Produkt kommt es auf die löslichen Inhaltsstoffe an.
3. so mancher Mythos würde sich in Luft auflösen.
Haste doch letzte Saison gehabt… und Deinen Koi was gutes getan, war von Bernhard.Woher soll ich das wissen
Ich meine den Koi soll es nicht gleich besser gehen wie mir. Ich lebe auch nicht im Paradies aber das notwendige(mal ne Entgiftung nach Jahren) bin ich schon bereit zu tun.
Z.B der Mythos Bentonit versorgt das Teichwasser ausreichend mit Spurenelementen.Welchen Mythos meinst du?
Einfach mal nachrechnen:Z.B der Mythos Bentonit versorgt das Teichwasser ausreichend mit Spurenelementen.
Also kann man sich aus deiner Sicht das Bentonit schenken!?Einfach mal nachrechnen:
300 g Bentonit auf 10000 Liter Teichwasser (empfohlene Menge Erstzugabe) entspricht 30 mg Bentonit auf 1 Liter Wasser.
Bei Bentonit sind ca. 3% der Inhaltsstoffe nicht definiert, also potentiell Spurenelemente.
Daraus ergibt sich maximal 0,9 mg Spurenelemente als Oxide in 1 Liter Wasser.
Vorausgesetzt es lösen sich 5% der Oxide in Wasser (unwahrscheinlich) ergibt sich ein Gehalt an allen Spurenelementen von ca. 0,045 mg pro Liter Teichwasser.
Und jetzt kommt die wöchentliche Zugabe von 100 g, dann liegt man bei ca. 0,01 mg für alle Spurenelemente pro Liter Teichwasser.
Sorry, aber da bringt aus meiner Sicht ein wöchentlicher Wasserwechsel mit Trinkwasser mehr Spurenelemente in den Teich.
Und bei all den Zahlen ist noch nicht mal berücksichtigt, dass ein großer Teil des Bentonit durch das Filtersystem rasch aus dem Teichsystem entzogen wird.
Es gibt aus meiner Sicht durchaus sinnvolle Anwendungen für Bentonit:Also kann man sich aus deiner Sicht das Bentonit schenken!?![]()
.....es schleift.........Und was sind das deiner Meinung nach für Auswirkungen?
Ich bin etwas "erstaunt" über den Preis für 25 kg bei diesem Händler.
Mir stellt sich die Frage, handelt es sich bei dem Produkt tatsächlich um Bentonit E558, hergestellt für den Zusatz in Futtermittel.
Leider gibt das Etikett keinen Aufschluss darüber.
Ich denke mal es ist nicht so. Da ich E558 direkt vom Hersteller beziehe, und damit dessen Preisgestaltung, kenne, ist das für mich sehr unwahrscheinlich, höflich ausgedrückt.
Aha, ich sehe schon noch ein Grund mehr es beizubehalten.Haste doch letzte Saison gehabt… und Deinen Koi was gutes getan, war von Bernhard.![]()
.....es schleift.........
Bei Nassläufern mit geringen Spaltmaßen würde ich kein Bentonit verwenden