Alternative Oase Titanium 50m3

Ich habe im Netz auch nichts über Mängel bei den 31er und 51er Pumpen gefunden.
Wurden hier vielleicht vereinzelt auftretende Produktionsprobleme ausgemerzt?
 
Hallo zusammen
Schade das hier keine Alternativen mehr auf gezählt werden können beziehungsweise das niemand eine Kombi so am laufen hat :cool:Leider gibt es immer wieder Personen die alles nur schlecht reden können.Preis hin oder her.
Ich hatte damals über eine Sammelbestellung 10 Oase Titanium 50m3 gekauft und keiner dieser Personen die eine Pumpe besitzen hatten Probleme. Sie laufen problemlos.
 
Ich nutze seit 30 Jahren Oase Pumpen ,manche laufen heute noch ;) ,hab die Titanium 51 Tsd und bin sehr zufrieden läuft aber erst seit 2 Jahren .Als Negativbeispiel könnte ich die Auga 30.000 nennen ..aber nur wegen dem Stromverbrauch ansonsten gut.
 
Wenn Oase titanium wirklich so oft kaputt gehen würde, wäre das Netz voll von Shit Storm und niemand würde die Pumpe noch kaufen.
Und dann gibt es die "Schlechtmacher", die sich an 2-3 Pumpen immerwieder aufhängen.

Wenn man jede kaputte Billigpumpe aufführen würde, die nach 1 Jahr kaputt gegangen ist, wäre man schon müde vom vielen Lesen.

Ich habe mir gerade die erste 31er gekauft verbaue die bei besserem Wetter. Das ist schon eine wertige Pumpe, allein vom Gewicht her. Da können AF und Co lange nicht mithalten.
 
Wenn man jede kaputte Billigpumpe aufführen würde, die nach 1 Jahr kaputt gegangen ist, wäre man schon müde vom vielen Lesen.

Wenn das wirklich so wenige waren bei der 30000der, dann hätten die ja mal auf Kulanz die ganzen abgerauchten Rotoren ersetzen können ;-)

Ich habe mir gerade die erste 31er gekauft verbaue die bei besserem Wetter. Das ist schon eine wertige Pumpe, allein vom Gewicht her. Da können AF und Co lange nicht mithalten.

Wenn dir Gewicht bei einer Pumpe wichtig ist, bitte. Ich lege Wert auf Leistung, Verbrauch, Langlebigkeit und Preis. Gewicht ist eher was für Goldbarren.
 
Wenn das wirklich so wenige waren bei der 30000der, dann hätten die ja mal auf Kulanz die ganzen abgerauchten Rotoren ersetzen können ;-)



Wenn dir Gewicht bei einer Pumpe wichtig ist, bitte. Ich lege Wert auf Leistung, Verbrauch, Langlebigkeit und Preis. Gewicht ist eher was für Goldbarren.

Zum Thema Kulanz:
Das hat schon seine Gründe, warum Hersteller keine Garantie auf bestimmte Bauteile geben. Es gibt eine sehr große Anzahl an Teichbesitzern, die Pumpen FALSCH betreiben. Warum soll der Hersteller für die Fehlnutzung der Kunden Kulanz zeigen? (Ausnahme siehe oben bei mir)
Beim Auto bekommste auch keine Garantie auf das Getriebe oder die Kupplung, da schaffen auch viele den kompletten Verschleiß nach wenigen 1.000 km...

Wenn die Pumpe Gewicht hat, hat das seinen Grund. Oase verbaut sicherlich keine Bleiklötze, damit die Pumpe höherwertig erscheint.
(Motorwicklung mit vernünftigen Drähten, Eisenkern, Pumpen- oder Motorgehäuse, bis auf den Preis wären bei dir alle Kriterien erfüllt ;) )
 
Bei mir muss eine Pumpe funktionieren und ihren Zweck erfüllen und in der heutigen Zeit Geld einsparen.

Denke das ist sowohl bei den Oase Pumpen wie auch bei denen von Sam geboten.
Ich bin nicht im Besitz einer Oase Titanium aber ich glaube schon das diese Pumpen extrem hochwertig sind und langlebig, vielleicht wenn meine 3 Kinder irgendwann in 14 Jahren auf dem Haus sind werde ich mir mal eine Oase Pumpe gönnen, so lange setze ich auf die Pumpen von Sam und muss auch dazu sagen das ich damit bisher sehr zufrieden bin, sie erfüllen komplett ihren Zweck und bis jetzt keinerlei Probleme, sollte sich das natürlich ändern dann wäre meine nächste Wahl wohl doch schon eher eine Oase Titanium :)

@der_odo

du klingst etwas so wie Martin, was bezahlt dir Oase für deine lobenden Worte ?:p
 
Ich betreibe auch seit mehr als 15 Jahren Oase - Pumpen. Erst die Eco Serie mit 16.000 und 20.000 l. Und nach dem dritten Teichumbau die 51.000 und ganz neu zusätzlich die 31.000. Bis Anfang 2023 hatte ich neben der 51.000 die Expert 44.000 mit am Teich. Da diese Pumpe aber doch ordentlich Strom zieht, habe ich dann doch das Setup umgestellt, da die zu überwindende Höhe (knapp 60 cm) auch durch die 51.000 locker genommen wird. In der IH laufen die o.a. Eco-Pumpen. In 2021 ist der Rotor der 16.000 ausgestiegen. Ich habe problemlos Ersatz ordern können -alles ist wieder wie immer. Das ist auch der Grund, warum ich Oase wieder gekauft habe - die Möglichkeit Ersatzteile über lange Zeiträume nachkaufen zu können. Ich finde die modifizierten Pumpen von Sam auch interessant. Aber wenn der Sam, ohne dass ich ihn kenne und einschätzen kann, in vielleicht 10 Jahren (oder eher) keinen
"Bock" mehr auf dieses Geschäft hat oder einfach einen anderen Weg einschlägt, dann könnte es schwierig werden. Oase sollte es dann aber bestimmt noch geben, zumindest weil es eben keine One-Man-Show ist, so wie es bei Sam zu sein scheint. Das ist aber auch nicht anmaßend gemeint oder soll die Leistung von Sam abwerten. Es soll einfach meine Entscheidung begründen.
 
Die Modelle 31000 - 81000 werden auch beworben in Bezug auf Rotorwelle und Lagerungen aus hochwertiger SIC-Keramik.

Die ab und an schon gesehenen aufgeplatzten Außenschichten aus Plastik der Rotorwellen gehören eventuell der Vergangenheit an, da nur im früheren 30000er Modell verbaut?

Weiß dahingehend jemand etwas?
Das würde ja eine gewisses Problem erklären, dass aber in den Griff bekommen wurde?
 
@Karstenkoi
Ich bekomme für jeden positiven Post sogar 20% mehr als Martin.:p

Ich finde es traurig, wenn Produkte wegen weniger Probleme jahrelang schlecht gemacht werden. Insbesondere, wenn .an nicht einmal der Geschädigte ist.
Da wird ja selbst nicht einmal VW so schlecht gemacht wie Oase, dabei hätten es die mehr verdient.:cool:

Ich finde es traurig, dass bei einigen, die sogar Kinder haben, nicht einmal ansatzweise der Nachhaltigkeitsgedanke eine Rolle spielt.
"Selbst wenn ich 3 von China nach Deutschland verschiffte Pumpen ausgetauscht und in den Müll geschmissen habe, fahre ich mit den einfachen Pumpen immernoch günstiger"

Danke, klasse! Weiter so!
 
Keine Ahnung was das gleich wieder mit Nachhaltigkeit zutun hat aber nunja, das ist eben die heutige Zeit.

willst du mir jetzt unterstellen ich denke nicht an meine Kinder nur weil ich Pumpen nutze die Wahrscheinlich aus China kommen? Betreibst du nicht genau so einen Koiteich wie ich und willst mir was von Nachhaltigkeit erzählen?

ich betreibe das Hobby jetzt erst 6 Jahre aber eine Pumpe ist bei mir noch nie kaputt gegangen, weder Aquaforte noch Oase (besitze ich auch aber die Twin 30.000) noch eine von Sam) keine Ahnung was ihr mit den Pumpen macht ;)

also was manche hier für Schlüsse ziehen und sich raus nehmen…
 
Oben