Hallo Micha,
Wenn wir einen Koi aufbauen wollen , dann soll es ja Muskelgewebe sein und weniger Fett. Muskelgewebe besteht aber aus Eiweiß und das wiederum aus Aminosäuren. Habe ich also wenig Baumaterial ( = Aminosäuren) oder die falschen ( falsch heißt es müssen die essentiellen AS - die der Koi nichi selbst synthetisieren kann, nicht nur in der nötigen Menge, sondern auch in der nötigen Relation untereinander = Liebig´sche Fasstheorie vorhanden sein ), passiert weniger als möglich wäre. Wie jetzt bei der Impfung -> kein Impfstoff, keine Impfung . Bei 30 % muß ich einfach mehr füttern um den gleichen Wachstumseffekt zu erreichen wie zB. bei 40 % . Aber damit es noch komplizierter wird, mussen genügend essentielle Fettsäuren und auch Kohlehydrate vorhanden sein . Fehlen KH macht der Fisch Aminisäuren zu Energie. Aber sehr hohe Eiweißmengen führen zu einer Belastung der Kiemen und chron. Kiemenentzündung.
30 ist mE. sicher zu wenig - spart aber Geld, Eiweiß ist selbst bei billigem Eiweiß ( Soja zB. ) immer noch die teuerste Zutat. 42 wie bei manch anderen sicher zu viel.
Wenn ich damit werbe , dass 30 % hervorragendes Wachstum erzeugen würde und ich vorher mehr drin hatte, dann müßte das zuvor mehr nicht verwertbarer Schrott gewesen sein. Aber wie ehrlich Werbung ist zeigt das neue Müsli von Seitenbacher nur noch 750 g und laut Werbung ein neu kreiertes Sportmüsli. Es ist das alte Müsli von früher nur über 30 % teurer, denn das andere hatte einen niedrigeren Preis und 1000 g in der Packung.
Auch der Gag mit den Micronährstoffen war gut, selbst ein Schaumkuß - das andere darf ich nicht mehr schreiben - hat Micronährstoffe. Unsere ganze Nahrung besteht aus Macro ( Eiweiß,Fett,KH) und Micronährstoffen ( Na, Ca, K, Vit B usw ). Hier wurde auch geworben als wäre das eine Sensation, selbst das schlimmste Grottenfutter hat Micronährstoffe.
Solche Aussagen sind lediglich Kaufmotivationshilfen, haben aber keine wissenschaftlichen Hintergrund.
Gruß w