Molch
Business Mitglied
Hallo Florian!
Bsp.:
Du hast ein Futter mit 7% Fett und 36% KH.
Wenn Du nun den Fettgehalt im Futter auf 12% erhöhst, muss der KH Wert um 5% sinken, da Protein gleich bleiben soll.
Der Energiegehalt steigt in Brutto nun um 9%.
Um die höhere Menge Energie mit der Futtermenge wieder auszugleichen, müsstest Du natürlich 9% weniger füttern.
Statt 100g am Tag nun nur noch 91g.
Kannst Du exakt den Bedarf an Futter, je nach Temperatur und unterschiedlichen Fischgrößen festlegen? Ich nicht.
Entschärft wird ein Futter nicht mit etwas weniger Fett.
Adipöse Koi bekomme ich auch mit 3% Fett hin.
Teich4You schrieb:Ich behaupte viele Futter sind absichtlich entschärft, weil sowieso zu viel gefüttert wird. Im Winter, wie auch im Sommer.
Bsp.:
Du hast ein Futter mit 7% Fett und 36% KH.
Wenn Du nun den Fettgehalt im Futter auf 12% erhöhst, muss der KH Wert um 5% sinken, da Protein gleich bleiben soll.
Der Energiegehalt steigt in Brutto nun um 9%.
Um die höhere Menge Energie mit der Futtermenge wieder auszugleichen, müsstest Du natürlich 9% weniger füttern.
Statt 100g am Tag nun nur noch 91g.
Kannst Du exakt den Bedarf an Futter, je nach Temperatur und unterschiedlichen Fischgrößen festlegen? Ich nicht.
Entschärft wird ein Futter nicht mit etwas weniger Fett.
Adipöse Koi bekomme ich auch mit 3% Fett hin.