100m³ Koiteich bauen

ich hab mal eine skizze gemacht sagt was ich ändern soll am filter es ist jetzt auf der zeichnung ein biofilter mit 250l filterkeramik und einem pflanzenkanal zu sehen die filter haben insgesamt ein ihnhalt von ca.10m³
soll ich noch hel-x in fässern dazu machen oder was denkt ihr? :D
 
hi

willst du die bodenabläufe auch noch zusammen führen :?: :?: :?: :?:

so wird das nichts :wink:

jeder bodenablauf und skimmer muss seperat zum filter :wink: und mach da mehr bodenabläufe rein.
 
Hallo,
versteh mich jetzt nicht falsch.
Wenn Du nicht mal die einfachsten Sachen wie Bodenablässe einzeln legen weißt, wie willst Du dann selber die Filterung planen.
Ich habe das Gefühl, daß Du nicht wirklich auf die Ratschläge hörst - scheinbar überliest Du sie und gehst weiter mit anderen Fragen.
Noch etwas, stehen die Skimmer mitten im Teich wie Leuchttürme - wie willst Du das den bauen.
Wie gesagt, bitte nicht falsch verstehen - hier wollen alle nur helfen und Dich von einer Geldruine bewahren.
Gruß Dirk
 
was habe ich denn überlesen und ich habe das auch nicht als böse gemeint gelesen :D.wiie ich die skimmer anbringe zeige ich noch in der skizze sie werden mit einem flanschdurch die folie 20 cm inden teich reinragen dann 90°nach oben. und ausserdem gebe ich ja zu das ich noch ziemlich unerfahren bin deswegen will ich ja aööes genau planen :D
 
Tancho1 schrieb:
ich mach die wände des koiteichs wie ein trichter zum BA brauch ich dann trotzdem mehr als 3?

:shock: wie soll das gehen bzw. wie willste es machen. Einschalen???
davon abgesehen das es so nicht funzt.
du brauchst wenigstens 6 BA, nimm Dirks Rat an plane genau und spare und lass dir Zeit,übern Winter :study:
das iss nicht mit einem Fred abgetan


Gruß
 
hi

mach 5 oder besser 6 bodenabläufe und 2 skimmer.

den boden brauchst du nicht trichterförmig machen-die arbeit kannst du dir sparen--bei guter strömung geht es auch ohne :wink:
 
Hallo,
ich glaube ich muß nicht mehr viel schreiben - andere werden sich auch noch melden; nur noch einige Worte.
Position und Einbau der Skimmer funktioniert so nicht - BA`s sind auch an falschen Positionen - Teichform muß etwas geändert werden / oder die Strömungsrichtungen müssen geändert werden - das wär`s erst mal.
Ganz abgesehen von der Filterung.
Gruß Dirk
 
Hallo,

bei der Geometrie des Teiches würde ich sagen 0,5 - 1,0 Umwälzung pro h.

Gerechnet mit 75-80m3... (2 Rohrpumpen zb. Linn 56m3 und 29m3)

Mittelweg Druckhöhenverlust/Fliessgeschwindigkeit.
Soll heissen: 3 x BA ca. 45m3/h
1 x Mittelwasser ca. 15m3/h
2 x Skimmer ca. 16m3/h

Ordentliche Vorfilterung: kommt eigentlich nur Trommler oder EBF in Frage bei der Größe.

Biofilter: nur nicht so, wie Du geplant hast, das wird ne Güllegrube...
Nimm z.B. Hel-x, wie schon geschrieben wurde...

Rückläufe in den Teich ganz wichtig, funktioniert so auch nicht. Solltest bei der Geometrie eine entgegengesetzte Kreisströmung erzeugen.

VG Cris

Unser Teichbaubilderbuch für Anregungen: http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=24866&highlight=
 
Nochmal zum Preis. Ich hab etwas über 30m³ im Teich und hab schon ca 5.000€ ausgegeben für Folie (2mm Pe-Hd, einschweißen lassen) und Technik. Hab aber keinen Trommler oder sowas. Sonst alles in Eigenregie und für die Maschienen hab ich berufsbedingt nichts bezahlt. Sämtliche Baumaterialien hab ich zu einem Spottpreis bekommen. Ich sag mal mit 15.000€ kannst du mindestens rechnen, aber plane lieber mehr. Ich sag mal Material für Wände und Platte also Schalsteine,Beton und Eisen beläuft sich ohne Beziehungen mindestens auf 2500€.
 
Es ist schon richtig was bisher geschrieben wurde.Du benötigst mindestens 5 BA und zwei Skimmer.15oooL/h für einen BA ist der Wert bei optimaler Verrohrung,also keine oder kaum Bögen.Rechne also lieber mit 13oooL.
Mit den zwei Skimmern sind das dann ca 80oooL/h die der Filter bewältigen muß.Dann laß den Unsinn mit der Filterkeramik.Diese bietet nicht genug Raum für Bakterien.Hel-X ist hier die bessere Wahl.Denn wenn der teich mit 100oooL erst steht,kommen da garantiert ein paar mehr Fische rein als es jetzt sind.Stimmt dann der Filter nicht,kippt dir ganz schnell der Teich um.
 
Moinsen !

Bau lieber etwa kleiner.
Ich habe gerade 25.000 Liter fertig. Da liegt man mit z.T. gebrauchter Technik schon bei 7.000 Euronen.

Wenn du 100 m³ anvisierst, sollte die Technik einwandfrei funktionieren, sonst zimmerst du dir ruckzuck Probleme in den Teich.
Und behandel mal 100.000 Liter :shock:

Wenn dann richtig:

1200er Endlosbandfilter, ordentliche Tauch-UVC, goiles Pümpchen.
 
Oben