aktuelle Erfahrungen mit Koifutter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Ursprung unserer Koifutter kommt aus dem gleichen Topf.
Die sogenannten Koifutterhersteller sind MEHR oder WENIGER Veredler

So schauts aus:cool:
Was der Koi wirklich braucht, ist längst bekannt und da liegt der Herstellungspreis vielleicht bei EINEM Euro je kg Futter. Mit Löwenzahn und Co. vielleicht bei 1,10€;)
Dann verdient die Futtermühle, der Futtergroßhändler, der Futterkleinhändler usw.
Aber jeder wie er mag...
 
Moin,

ich finde es einfach nur Kacke, das man sich hier streitet wie im Kindergarten und dabei noch bis unter die Gürtellinie geht. :mad:

Es steht doch jedem frei und es wird auch keiner gezwungen ein bestimmtes Futter zu kaufen und zu füttern.
Und da schwört eben jeder ( wie auch in anderen Bereichen im Leben ) auf etwas anderes. ;)

Und wenn da einer der Meinung ist, das er Blogs drehen muß, dann noch ein Buch schreibt und zuletzt Koi-Futter vertreibt,
dann soll er das machen, wie es auch jeder andere hätte tun können.
Auf jeden Fall macht er sich eine ganze Menge Gedanken und ist aus meiner Sicht sehr fleißig dabei.
Ob er nun Erfahrung hat oder auch nicht, lernt er auf jeden Fall immer mehr dazu. ;):)

So und nun fahrt mal wieder runter und macht was Schönes !!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und mit solchen Beiträgen

"
kackbraun oder trüb akzeptiere ich nicht

"
billig Sprotten kannst du füttern mit was du willst,
möchten sich dann noch einige selber überholen.

Sorry, nach meiner Meinung braucht man diesen Quatsch und diese Überheblichkeit nicht.
Und bevor jetzt zurückgeschossen werden sollte, um was besonderes darzustellen, das kann
auf einer bunten Koifuttertüte geschrieben werden.
 
nachdem ich über die Jahre viele Futtersorten getestet habe, muss ich auch sagen, ich würde auch kein Futter bevorzugen was das Wasser färbt, Wasserwerte Achterbahn fahren, Keimbelastung in die Höhe schnellt, meinen Vliesverbrauch in die Höhe treibt, den Koi nicht gut tut, (Überfettung, Trägheit, Farbveränderungen bis zu Farbverlusten). Es gibt genügend gute Futter, aber es muss jeder für sich und seinen Teich entscheiden was das beste Futter ist. Ich hatte mal ein Futter das Super ist, nur leider sehr nach Knoblauch roch, was mir leider Ärger mit Nachbarn einbrachte, ansonsten ein Perfektes Ergebnis lieferte. Bei einem Futter färbte sich mein Wasser dermaßen das isch es wieder absetzte, bei einem waren die Aussscheidungen dermaßen fest, dass die Koi den ganzen Tag lange Würste am Hintern hängen hatten. In Bayern und Holland, bei einem Futterentwickler gewesen und mich aufklären lassen, bei Händlern und Koiärzten, die auch gerne "ihr" Futter anpreisen, vor Ort alles angesehen und denen Löcher in den Bauch gefragt, die Zusammenhänge von Wasserqualität über Darmflora usw. Bei einem Futter sagte mir jemand, "das beste an dem Futter ist der Preis". Am besten man spricht mit denen, die über Jahre Top Koi und intakte Teiche haben, die können einem am besten weiterhelfen. Jede Teichanlage ist anders und man sollte nicht nur das Futter für alles verantwortlich machen. Ja und aus einem hässlichem Entlein, wird nicht immer ein schöner Schwan , egal was ich für Futter reiche, ist nun mal so.

Meinolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben