Hallo,
Von der hohen Qualität kannst du bei den Futter was du anbietest aber nur träumen. Aber ist ja schon bekannt in der Szene das du round about über Dinge schreibst und sprichst von denen du keinen Dunst hast.
Fredl ich meine hier schießt du mit deiner Wortwahl etwas über das Ziel hinaus.
Ich nutze das Futter von Florian auch nicht, aber ich denke es ist ein Futter für die allgemeine Masse
mit einem annehmbaren und überschaubaren Preis.
In anderen Beiträgen habe ich ja auch schon etwas lustig oder sarkastisch auf die unendlichen Futterdiskusionen
reagiert.
Ich möchte nicht ausschließen, das neue Erkenntnisse in der Futterzusammensetzung gewonnen werden.
Aber wie so viele Futterbeiträge und auch dieser wird sich doch hier nur im Kreis gedreht.
Schlimm finde ich dann immer das einiges im Kindergartenchargon oder Manier wortstark zu Ausdruck
gebracht werden möchte.
Mal noch meine Meinung zu den auch oft angebrachten Ausscheidungen nach der Futtergabe.
Wechselt man das Futter auch noch von verschiedenartige Sorten von Herstellen, hat man am Anfang
sehr oft ein anderes Ausscheidungsbild, welches sich auch nicht gleich nach 2;3 oder 4 Tage ändert.
Ich sehe es so, das man dann nicht gleich das Futter verteufeln sollte. Nach 2-3 und mehr Wochen, wenn die
Darmflora sich auf dieses Futter eingestellt hat, bewegen sich die Ausscheidungen auch in den
ansehnlichen Bereich. Die Ausscheidungen, auch manche Trübung und mancher Farbton normalisieren sich.
Ob ich das jetzt so richtig verständlich rüber gebracht habe weiß ich nicht.
Ein Anstoß zum Überdenken aber sicherlich.