Wimpelkarpfen, Nasen und einen Graskarpfen habe ich auch drin, dann ist zumindest der Teich ohne Pond Repair Fadenalgenfrei. Grünes Wasser habe ich sowieso nicht. Bei mir wachsen die Fadenalgen immer im (Pflanzen-)Filtergraben, da kann ich sie dann abernten. Wenns zu viel wird dann mache ich auchmal eine Kur mit Pond Repair. Negative Auswirkungen auf Pflanzen und Kleingetier konnte ich nicht feststellen.Bestes Mittel sind Wimpelkarpfen und die richtige Filteranlage, alle chemischen Mittel sind Gift für deine übrigen Pflanzen und schädlich für die Umwelt - Natur braucht so'n Mist nicht.
Ich habe ja nicht gesagt, dass dein Ansatz zum Teichmanagement falsch ist, es gibt jedoch viele Wege nach Rom.....Anhang anzeigen 120172 Anhang anzeigen 120173 Anhang anzeigen 120174 Oliver, Hornkraut u. Spitzhornschnecken im Filtergraben wirken Wunder ohne chemisches Zeug. Hornkraut bringt viel Sauerstoff im Graben auch bei Winterlicht. Bei dieser Rezeptur haben Algen im Graben keine Chancen - da las die Naseweise mal reden was sie wollen. Karl grüßt
Und wo sind die Koi? Hab bisher nur Wasser mit viel Grün und Temperatur gesehen. Oder habe ich etwas übersehen?Und wo ist der Teich?
Und wo sind die Koi? Hab bisher nur Wasser mit viel Grün und Temperatur gesehen. Oder habe ich etwas übersehen?
Mal ganz ehrlich:Himmelschreiend was bei einigen gepanscht wird! Solche Leute sind es nicht wert einen Teich zu besitzen, weil sie es einfach nicht können.
Dein Verhalten hier ist beschämend, bist wohl nur auf Konfrontation. KarlGeh Temperatur messen und lass mich zufrieden.
Anhang anzeigen 120175 Wer suchet der findet. Karl
Was ist denn der schwarze Kasten dort und wie ist dein Wasser / Fisch Verhältnis ?
Auch du gehörst dazu und noch 3 Weitere - man beobachte nur die Likes.Was ist denn der schwarze Kasten dort und wie ist dein Wasser / Fisch Verhältnis ?
Auch du gehörst dazu und noch 3 Weitere - man beobachte nur die Likes.
Dein Verhalten hier ist beschämend, bist wohl nur auf Konfrontation. Karl