austriacarp
Mitglied
Jetzt auf einmal wissen es alle
Ist Stand der Wissenschaft sei Jahrzehnten bezogen auf Karpfen.Jetzt auf einmal wissen es alle
Die wirklich wichtigste Kennzahl um ein Futter als Außenstehender beurteilen zu können wäre der verdauliche Energiegehalt des Futters im Verhältnis zum Proteingehalt.Andererseits könnte man daraus ablesen, ob das Futter überhaupt als "Kaltwasserfutter" geeignet ist.
Ist Stand der Wissenschaft sei Jahrzehnten bezogen auf Karpfen.
Wobei die Empfehlung für den Proteingehalt in den letzten Jahren etwas gestiegen ist auf 34-36%.
Ja genau darum haben fast alle Hersteller Koifutter mit 40 bis 45 Prozent Protein hergestellt.
man gut, das es eben nur fast alle Herstelle sind und nich komplett alle.fast alle Hersteller Koifutter mit 40 bis 45 Prozent Protein hergestellt
Wer natürlich eine Mast bevorzugt hat mit 40-45% Prot. natürlich ein alles was seine Koi nicht
brauchen.
Tja, dem ist wohl nichts hinzu zufügen.
Doch, dem wäre eigentlich viel hinzuzufügen
Warum tust Du es nicht?
Weil es sinnlos ist
Weil es sinnlos ist
[/QUOTE
nun ja, wenn du eine Mast mit 40-45% bevorzugst ist es aus deiner Sicht natürlich Sinnlos.
natürlich hast du recht damit.Was hat das alles mit DAS KOIFUTTER zu tun?