Erfahrungen mit Flow Friend?

Um so lächerlicher sind dann ja wohl die plumpen und leeren Versprechungen für die Blue Eco for Flow :lol: :lol: :lol:

Vielleicht hat ja Hanako auch einen eigenen Chinesen gefunden, der die Pumpenköpfe nachtbaut :lol:

K. Jansen hat wohl doch Recht gehabt 8)

Naja, die Flowfriend gibts ja schon länger auf dem Markt und die Werte stimmen. :wink:

Gruß Armin
 
Hallo Jens,
wo bitte verbaut denn Wiremesh die Elektronik im Filterkeller? Der Schaltschrank hat eine 10m Zuleitung und steht definitiv nicht im Filterkeller,obwohl,wers haben will gerne!!

VG,
Stephan

PS. Kennst du eigentlich die Gegebenheiten bei Thomas vor Ort??
 
arminio schrieb:
Um so lächerlicher sind dann ja wohl die plumpen und leeren Versprechungen für die Blue Eco for Flow :lol: :lol: :lol:

Vielleicht hat ja Hanako auch einen eigenen Chinesen gefunden, der die Pumpenköpfe nachtbaut :lol:

K. Jansen hat wohl doch Recht gehabt 8)

Naja, die Flowfriend gibts ja schon länger auf dem Markt und die Werte stimmen. :wink:

Gruß Armin

vielleicht sind ja schon die ersten ~30 im Einsatz? weißt du das nicht? :lol:

wat is lächerlich und was für Versprechungen??? andere brauchen Jahre bis die dat rallen :lol:

tja und zu den Verkaufszahlen braucht man ja wohl nix mehr sagen!
da wird sich der eine oder andere wohl schwarz, blau, rot & weiß ärgern :lol: :wink:

da frag ich mich wer hier lächerlich ist Armin, BLUB BLUB :mrgreen:

Gruß
Andre
 
Der war auch gut . :D


Aber mal abgesehen für welch Pümpchen man sich entscheidet, meist werden die Fehler in der Anschlußverrohrung gemacht.

Saugseite 1 bis 2 DN größer Wählen mindestens als Pumpenseitig vorgegeben.
Druckseitig 1 DN mindestens.

Das mag zwar doof aussehen, ist aber wichtig und bewirkt Wunder.

Eine Pumpe vergeudet sonst Ihre Kraft. Was nicht nötig tut.

Grüße :)
 
Hai !
Hallo Jens,
wo bitte verbaut denn Wiremesh die Elektronik im Filterkeller? Der Schaltschrank hat eine 10m Zuleitung und steht definitiv nicht im Filterkeller,obwohl,wers haben will gerne!!
Ich kenne nur die Bilder der Homepage und da ist die Elektronik an der Biowanne verbaut; dürfte dann also mit dem Filter im Filterkeller stehen.
Wenn das nicht so ist...um so besser.

PS. Kennst du eigentlich die Gegebenheiten bei Thomas vor Ort??
Nein. Mir ging es um das Verbauen von nicht wasserdichten Pumpen bei Installation des Wiremesh, so wie auf der Homepage dargestellt. http://www.wiremesh-protec.de/de/endlos ... /index.htm
Da liegt die Oberkante der Biowanne im Schwerkraftbetrieb nämlich ziemlich deutlich unterhalb des Teichwasserspiegels....oder sehe ich da was falsch ??
Man muss sich dann auf die Funktionsfähigkeit der Rückschlagventile und der Abdichtung des Zulaufs verlassen. Und wenn der sich eine Schnecke oder sonst etwas fängt, war es das mit der 100%igen Abdichtung.
Bei einem Ausfall der Technik läuft die Biowanne zwangsläufig über.
Daher fragte ich ja auch, ob Thomas sich das Teil in (s)einen Biobehälter einpassen lässt. :wink:

Auf den Bildern der Homepage ähnelt der Einsatz doch sehr deutlich dem des alten Smartpond Vliesfilters. Ich gehe daher mal davon aus, dass auch die Regulierung des Wasserzulaufs ähnlich aufgebaut ist.
Und da ich diese Regulierung von meinem Smarti her kenne, habe ich bei der Konstruktion Bauchweh.
Funktionieren wird das ganze zweifelsohne auch unterhalb des Teichwasserspiegels. Aber ein gewisses Risiko lässt sich glaube ich nicht wegdiskutieren.
 
AquaTec schrieb:
arminio schrieb:
Um so lächerlicher sind dann ja wohl die plumpen und leeren Versprechungen für die Blue Eco for Flow :lol: :lol: :lol:

Vielleicht hat ja Hanako auch einen eigenen Chinesen gefunden, der die Pumpenköpfe nachtbaut :lol:

K. Jansen hat wohl doch Recht gehabt 8)

Naja, die Flowfriend gibts ja schon länger auf dem Markt und die Werte stimmen. :wink:

Gruß Armin

vielleicht sind ja schon die ersten ~30 im Einsatz? weißt du das nicht? :lol:

wat is lächerlich und was für Versprechungen??? andere brauchen Jahre bis die dat rallen :lol:

tja und zu den Verkaufszahlen braucht man ja wohl nix mehr sagen!
da wird sich der eine oder andere wohl schwarz, blau, rot & weiß ärgern :lol: :wink:

da frag ich mich wer hier lächerlich ist Armin, BLUB BLUB :mrgreen:

Gruß
Andre

Mal sehen, wann die 4Flow überhaupt kommen, Terminversprechungen gab es schon genug, oder waren es diesmal die Piraten, die den Container gestohlen haben :lol: :lol: :lol:

Gruß Armin
 
17.07.2012 :

AquaTec schrieb:
Moinsen,

die kommen aber ……zzzzzzzzzzzz

zu hoher Wellengang für den Bananendampfer :roll:

ende this week soll´s sein, aber das heißt noch nix :?

was dein teichbauer sagt stimmt so ~ ….die Stückzahl die kommt ist wohl schon ausverkauft :?: :cry:

sobald…. Meld ich mich :wink:

ach ja... meine lüppt & schiebt :mrgreen:

Andre
 
Moin,

die 4Flow soll es nun ab mitte November geben :roll:
(ich seh das mal ganz entspannt, entweder kommt die oder nicht)

Was mich persönlich noch an der "Flowfiend" stört ist der Abgang des Kopfes, entweder nach oben oder nach links.
Bei der "4Flow" geht es nur nach rechts, wobei man die Pumpe mit einem Winkel so drehen kann wie man möchte.
 
Hai !

die 4Flow soll es nun ab mitte November geben Rolling Eyes
Na dann warten wir doch ab.....wird für mich erst im nächsten Jahr interessant.


K. Jansen hat wohl doch Recht gehabt Cool
Der ist wohl auch in der Versenkung. Zumindest kommt man dort seinen Ankündigungen auch immo nicht nach :wink:

Ist aber auch völlig wumpe......Die Flow-Friend funzt sicher einwandfrei.....man muss halt nur sicherstellen, dass sie sich kein Wasser fängt.
 
Oben