Filterbürsten Frage

Ich gehe doch davon aus Du nutzt dann schon die Weiterentwicklung, sprich die nächste Generation an Filterbürsten. ;):cool:
 
Hier die lange ersehnten Fotos von den Bürsten. Die Aufhängung sollte länger sein, aber bei mir funktioniert es trotzdem. Die blauen Brürsten sind steifer als die Schwarzen. Dreck hängt aber in beiden gleich viel. Die blauen sind schöner zu reinigen, man sieht den Schmutz besser.

37078572cq.jpg


37078574nj.jpg
 
Haben was die blauen Bürsten, da gebe ich Dir recht... den Schmutz und ggf. einen Besatz mit Bakterien sieht man sofort.
Sind aber glatte Bürsten. Und Deine Erfahrungen sind gut mit den glatten Bürsten..., vergleichbar mit den gewellten Schwarzen?

Und jetzt warte ich nur noch auf Martin seine Fotos zu seinen neuen Bürsten. :cool:;)
 
Meiner Meinung nach ist es egal ob die Bürsten gewellt oder glatt sind. Zumindest wenn die Bürste als reiner Vorfilter agieren soll. Sobald die Bürste mit Schmutz beaufschlagt ist, tritt der Effekt der Welle in den Hintergrund. Das Gegenteil müßte erstmal im Versuch nachgewiesen werden, ich zumindest sehe den Vorteil nicht. Ok, in diesem Filter habe ich keine Genesisbürste, aber die gleiche Welle gabs auch schon vor zwei Jahrzehnten, das ist keine neue Erfindung. Wenn die Welle was bringt, dann nur in riesigen Bürstenfilter bei denen kaum Schmutz in den hinteren Bereich gelangt. Wenn das bei mir der Fall sein soll, muss ich jede Woche die Bürsten spülen bei ca. 10 Kg Futter pro Woche, dafür bin ich dann doch zu faul, meistens.
 
Gotti und zu faul, das glaube ich jetzt nicht:);)aber
10 Kg Futter pro Wocheo_Oo_O neeee......
So möchte ich mal nicht werden :D:D:p

Martin bürokratische Hürden ??? welches Amt gibt dir die auf:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ja ganz schön expandieren zu wollen, das macht neugierig:oops::p
Aber als Eb sollte das kein Problem werden mit der Gemeinde, das wäre ja noch schöner, und das es deine bessere Hälfte nicht ist war klar, ist ja "immer so haltlos bei Koi" nich war:D:D
 
Oben