Hallo liebe Koi-Live-Freunde,
mein Vater hat schon vor langer Zeit einen Teich in unserem Garten angelegt, dieser wurde aber nie richtig eingerichtet und gepflegt, das hab ich nun mal angegriffen!
Ich habe bereits angefangen den Teich zu leeren und den Bachlauf neu zu gestalten. Die Maße des Teiches betragen ca. 4m x 6m und ist an der tiefsten Stelle 0,80 m tief. Nach meiner rechnung komme ich unter berücksichtigung der Terassenformen auf ein Volumen von ca. 12m³. Den Bachlauf den ich mir vorgestellt habe, hat einen Höhenunterschied von 1,30m zur Wasseroberfläche des Teiches sowie eine Länge von 4m.
Ich habe das Klarwasserset 16.000 Liter von der Firma Heissner gekauft. Im Lieferumfang ist ein UVC-Klärer, eine Förderpumpe mit 6.100l/h sowie der Filterkasten mit drei Becken und Schwämmen enthalten.
Zusätzlich sagte mir der Verkäufer ich brauche auch noch eine extra Pumpe für den Bachlauf. (Bachlauf soll ca. 30cm breit werden und soll evtl. 3-4 Stunden an manchen Sommerabenden laufen). Hier empohl er mir die Pumpe Aqua Craft 8100l/h ebenfalls von Heissner.
Warum? Kann ich nicht das gefilterte Wasser in den Bachlauf weiterleiten? Genügt mir der Druck der aus dem Filterkasten kommt nicht um die fehlenden 1,20m bis zum Bachlaufanfang zu überwinden? Falls das mit dem weiterleiten funktionieren sollte, kann ich dann den Bachlauf rund um die Uhr laufen lassen oder sollte ich mir sozusagen einen Verteiler basteln über den ich steuern kann wohin das Wasser aus dem Filter fließen soll, also in den Bachlauf oder direkt in den Teich zurück?
Auf Eure Antworten freue ich mich schon jetzt... Ich weiß so gerade nicht weiter. Wie soll ich weiter verfahren?
Danke und einen schönen Abend noch.
mein Vater hat schon vor langer Zeit einen Teich in unserem Garten angelegt, dieser wurde aber nie richtig eingerichtet und gepflegt, das hab ich nun mal angegriffen!
Ich habe bereits angefangen den Teich zu leeren und den Bachlauf neu zu gestalten. Die Maße des Teiches betragen ca. 4m x 6m und ist an der tiefsten Stelle 0,80 m tief. Nach meiner rechnung komme ich unter berücksichtigung der Terassenformen auf ein Volumen von ca. 12m³. Den Bachlauf den ich mir vorgestellt habe, hat einen Höhenunterschied von 1,30m zur Wasseroberfläche des Teiches sowie eine Länge von 4m.
Ich habe das Klarwasserset 16.000 Liter von der Firma Heissner gekauft. Im Lieferumfang ist ein UVC-Klärer, eine Förderpumpe mit 6.100l/h sowie der Filterkasten mit drei Becken und Schwämmen enthalten.
Zusätzlich sagte mir der Verkäufer ich brauche auch noch eine extra Pumpe für den Bachlauf. (Bachlauf soll ca. 30cm breit werden und soll evtl. 3-4 Stunden an manchen Sommerabenden laufen). Hier empohl er mir die Pumpe Aqua Craft 8100l/h ebenfalls von Heissner.
Warum? Kann ich nicht das gefilterte Wasser in den Bachlauf weiterleiten? Genügt mir der Druck der aus dem Filterkasten kommt nicht um die fehlenden 1,20m bis zum Bachlaufanfang zu überwinden? Falls das mit dem weiterleiten funktionieren sollte, kann ich dann den Bachlauf rund um die Uhr laufen lassen oder sollte ich mir sozusagen einen Verteiler basteln über den ich steuern kann wohin das Wasser aus dem Filter fließen soll, also in den Bachlauf oder direkt in den Teich zurück?
Auf Eure Antworten freue ich mich schon jetzt... Ich weiß so gerade nicht weiter. Wie soll ich weiter verfahren?

Danke und einen schönen Abend noch.