Filterpumpe oder extra Bachlaufpumpe für Bachlauf verwenden?

teichfloh

Mitglied
Hallo liebe Koi-Live-Freunde,

mein Vater hat schon vor langer Zeit einen Teich in unserem Garten angelegt, dieser wurde aber nie richtig eingerichtet und gepflegt, das hab ich nun mal angegriffen!

Ich habe bereits angefangen den Teich zu leeren und den Bachlauf neu zu gestalten. Die Maße des Teiches betragen ca. 4m x 6m und ist an der tiefsten Stelle 0,80 m tief. Nach meiner rechnung komme ich unter berücksichtigung der Terassenformen auf ein Volumen von ca. 12m³. Den Bachlauf den ich mir vorgestellt habe, hat einen Höhenunterschied von 1,30m zur Wasseroberfläche des Teiches sowie eine Länge von 4m.

Ich habe das Klarwasserset 16.000 Liter von der Firma Heissner gekauft. Im Lieferumfang ist ein UVC-Klärer, eine Förderpumpe mit 6.100l/h sowie der Filterkasten mit drei Becken und Schwämmen enthalten.
Zusätzlich sagte mir der Verkäufer ich brauche auch noch eine extra Pumpe für den Bachlauf. (Bachlauf soll ca. 30cm breit werden und soll evtl. 3-4 Stunden an manchen Sommerabenden laufen). Hier empohl er mir die Pumpe Aqua Craft 8100l/h ebenfalls von Heissner.

Warum? Kann ich nicht das gefilterte Wasser in den Bachlauf weiterleiten? Genügt mir der Druck der aus dem Filterkasten kommt nicht um die fehlenden 1,20m bis zum Bachlaufanfang zu überwinden? Falls das mit dem weiterleiten funktionieren sollte, kann ich dann den Bachlauf rund um die Uhr laufen lassen oder sollte ich mir sozusagen einen Verteiler basteln über den ich steuern kann wohin das Wasser aus dem Filter fließen soll, also in den Bachlauf oder direkt in den Teich zurück?

Auf Eure Antworten freue ich mich schon jetzt... Ich weiß so gerade nicht weiter. Wie soll ich weiter verfahren? ;)

Danke und einen schönen Abend noch.
 
Hallo,
für deinen Bachlauf würde ich einfach eine seperate Pumpe laufen lassen. Beispielsweise eine Oase oder Pond Eco Plus > 14.000 Liter in der Stunde und eine UVC-Lampe wie TMC Pro Clear 30 Watt zwischenschalten. Dann wird das auch was mit dem klaren Wasser. Der genannte Filter wird dich auf Dauer nicht glücklich machen.

Hattest du vor auch Fische in den Teich zu setzen ?

Gruss
 
Hi teichfloh
Im deinem Profil schreibst du es sollen vorrangig Goldfische in den Teich.Laß es auch dabei.Mit einer Tiefe von 0,80 m ist der Teich nicht Koi tauglich.Den Bachlauf kannst du direkt über den Filter betreiben.Bau aber so,das das Wasser auch direkt vom Filter in den Teich gelangen kann,ansonsten kühlt das Wasser in der Nacht und an kälteren Tagen zu schnell runter.
Wenn du an Koi denkst,dann bau den Teich gleich auf eine Tiefe von min.1,8 m Tiefe um.
 
KoiBaden schrieb:
Hallo,
für deinen Bachlauf würde ich einfach eine seperate Pumpe laufen lassen. Beispielsweise eine Oase oder Pond Eco Plus > 14.000 Liter in der Stunde und eine UVC-Lampe wie TMC Pro Clear 30 Watt zwischenschalten. Dann wird das auch was mit dem klaren Wasser. Der genannte Filter wird dich auf Dauer nicht glücklich machen.

Hattest du vor auch Fische in den Teich zu setzen ?

Gruss

Okay Danke, ja das schon aber keine Kois, nur Goldfische usw. Wäre ja wirklich zu flach dazu...
 
Hoshy schrieb:
Hi teichfloh
Im deinem Profil schreibst du es sollen vorrangig Goldfische in den Teich.Laß es auch dabei.Mit einer Tiefe von 0,80 m ist der Teich nicht Koi tauglich.Den Bachlauf kannst du direkt über den Filter betreiben.Bau aber so,das das Wasser auch direkt vom Filter in den Teich gelangen kann,ansonsten kühlt das Wasser in der Nacht und an kälteren Tagen zu schnell runter.
Wenn du an Koi denkst,dann bau den Teich gleich auf eine Tiefe von min.1,8 m Tiefe um.

Hey, Danke für die schnelle Antwort! Ja ich werde es bei Goldfischen belassen. Ich denke ich werde das morgen mit dem Filter und der Pumpe einfach mal testen wieviel am Ende noch oben am Bachlauf ankommt.
 
Hallo Teichfloh :)

oder mach den Teich tiefer,mindestens 1,5m ,informiere dich hier über die benötigte Technik und schwupps....................................

:fisch: :fisch: einer mehr in unserer Mitte :fisch: :fisch:

Gruß Ralph :D
 
ich betreibe mein bachlauf getrennt vom filter. dazu nutze ich eine 15000l pumpe. ich kann sagen das ich mit einem filter der vorgeschaltet ist auch nicht so eine bewegung im bachlauf hätte.wichtig ist das der punkt wo du rauspumst gegenüber vom einlauf liegt so das ein kreislauf ensteht.lg
 
Oben