Münsteraner schrieb:Besser die Standardware kaufen. Ein Becken mit Tausenden fast gleicher Fische. Siehe EPS!
Jepp ... mein reden !
Münsteraner schrieb:Besser die Standardware kaufen. Ein Becken mit Tausenden fast gleicher Fische. Siehe EPS!
diese klare Definition, was soll mit dem Test erreicht werden, fehlt bisher.michael w schrieb:mal zur anmerkung, es soll ja kein wissenschaftlicher versuch gefahren werden. hier geht es ja nur um eine ca angabe für den hausgebrauch.
Diese Aussage ist nun mal im Prinzip richtig. Eine belastbare Aussage ist ohne diese Vorgehensweise nicht zu erhalten.michael w schrieb:aber sorry, wenn ein futterhersteller dann noch eine empfehlung in richtung " danach müssten die koi aber geschlachtet werden um vergleichen zu können " gibt, hallo was ist das den für eine aussage zu einem kleinen hobby- versuch.
Auch dann müsste man die Kohorte "zerlegen" für eine belastbare Aussage.michael w schrieb:ein schuh würde doch heraus kommen, wenn er sagt, für das eine versuchsbecken stelle ich mal mein futter zur verfügung.
Für eine zumindest annähernd belastbare Aussage reichen die 5 Individuen pro Becken aus meiner Sicht nicht aus. Unter 10 würde ich es sein lassen.michael w schrieb:der opener will doch durch sein versuch keine ausstellungskoi gewinnen, nur sehen, wachsen sie bei gleichem wasser, gleicher becken größe mit unterschiedlichem futter eventuell gleich oder auch nicht.
Mikrobiologie schrieb:Für eine zumindest annähernd belastbare Aussage reichen die 5 Individuen pro Becken aus meiner Sicht nicht aus. Unter 10 würde ich es sein lassen.
ich mache mir mal Gedanken und melde mich dann bei Dir.Kerraner schrieb:Ziel des Versuches ist es über einen Zeitraum von März - Oktober die Auswirkungen der beiden Futtersorten auf die Fische und das Wasser zu dokumentieren.
Welche Messgeräte würdest du vorschlagen?
wr schrieb:Hallo,
warum machst Du nicht einfach mit derselben Population unter selben Bedingungen ein halbes Jahr mit Futter x und dann ein halbes Jahr mit Futter y. Ich glaube das brächte aussagekräftigere Ergebnisse.
Kerraner schrieb:Ich bin unsicher ob ich mehr als 5 Fische in einem IBC halten kann.
Ziel des Versuches ist es über einen Zeitraum von März - Oktober die Auswirkungen der beiden Futtersorten auf die Fische und das Wasser zu dokumentieren.
showa65 schrieb:Kerraner schrieb:Ich bin unsicher ob ich mehr als 5 Fische in einem IBC halten kann.
Ziel des Versuches ist es über einen Zeitraum von März - Oktober die Auswirkungen der beiden Futtersorten auf die Fische und das Wasser zu dokumentieren.
Moin!
Du willst irgendwelche, möglichst günstigen, Grotten, mit möglichst günstigem Futter in einem IBC vom Tosai zum Nisai ziehen...
Das wäre nämlich exakt die Zeitspanne.
Unabhängig davon, wie unmöglich der Versuchsaufbau in diesem lowest Budgetbereich ist- welcher einigermassen klar aufgestellte Koikichi soll denn da irgendwelchen Input von Deinem "Versuch" bekommen?
Also geht es nur noch um Deinen eigenen In- und Output.
Steck die armen kleinen lieber in einen Teich, wo sie wenigstens ein lebenswertes weiteres Aufwachsmilieu haben und erspar denen die Tierquälerei für nichts und wider nichts... :idea:
Das ist nämlich alles für die Katz. 8)
Münsteraner schrieb:hundflorian schrieb:Denke mal finanziell beteiligen ist ja doch etwas aufwendig ob Zeit oder Geld.
Aber klasse Sache.
Mfg
Andre
"Komm wir essen Opa!"
Satzzeichen können Leben retten!