Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wenn wir immer so auf unsere und die Ernährung unserer Kinder achten würden wie wir es bei unseren Haustieren machen, wäre die Welt ein Stück weit besser.
Da hatte Martin Rütter mal ein super Beispiel:
Für den Hund gibt es nur das beste Futter, aber man selber holt sich die Fleischwurst aus dem Aldi.
P.S. Ich sehe es auch nicht so eng mit dem Futter. Wenn ein Brötchen über ist dann fliegt es in den Teich. Zuviel Nudeln oder Reis gekocht? Ab in den Teich. (Natürlich ohne Sauce.) Schnecke gefunden? Solange es keine Weinbergschnecke ist kommt sie in den Teich.
Meine mögen diese Kanne "Klumpen" auch sehr gerne. Ich muss die vorher nur etwas mit dem Hammer bearbeiten, damit die in den Mund passen 8). Was es noch ab und an mal gibt, im Hochsommer, ist von Hikari diese Slikworm Select Pellets. Da fahren die auch sehr drauf ab. Aber wirklich nur einzeln und alle paar Tage.
Kanne Pellets (nicht die Barren) suche ich auch gerade. Aber ein ganzer Sack ist zuviel fuer uns. Vielleicht hat jemand zuviel und wuerde gerne was verkaufen oder zusammen bei Kanne einen Sack bestellen.
hallo, ich habe alles probiert.
was ich am einfachsten finde ist : Haferflocken mit lachsöl tränken.
schnecken ..... werden selten angenommen.
scrimbs habe ich mal probiert. ja
seitenrauben wird viel negatives geschildert. Die Japaner verfüttern diese
alles OBST wird gerne genommen.
- kleingeschnittene gekochte Möhren -> ja einige Koi
- kleingeschnittene rohe Paprika Rot -> ja
- Reis mit oder ohne Orangensaft -> ja alle
- ne Scheibe Brot oder ein ganzes Brötchen -> da tobt der Teich
- Regenwürmer -> ja, alle
- Blaubeeren aus eigenem Garten -> einige
- Erbeeren aus eigenem Garten -> einige
- Salat, Knoblauch, und anderes "gesundes" -> nö
- Melone -> nö