AzzaSuchti
Mitglied
wieso ?Totaler Unfug
wieso ?Totaler Unfug
Doch , das war wirklich so , bis ich das passende Futter gefunden hatte .Totaler Unfug
In vielem Futter sind nur Stoffe zum Sattmachen , manches hat sogar Keime gehabt , wodurch ich mir vor vielen Jahren eine Infektion in den Teich geholt hatte ( vor ca. 10 Jahren ) . Man muß das für die eigenen Fische richtige Futter finden , so wie ein Filter bei einem paßt , beim anderen nicht .Totaler Unfug
Doch , das war wirklich so , bis ich das passende Futter gefunden hatte .
Sicherlich im Filter .Wo lagert sich denn all das nicht gefressene Futter im Teich ab?
Ja, das wäre eine Möglichkeit… mein Gedanke war eher, dass die Fische erst fressen, wenn er nicht mehr am Teich ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Futter verschmäht wird, wenn alles in Ordnung ist. Ich mische immer 3 Sorten Futter und da wird alles weggeputzt. Meine Koi sind da gar nicht wählerisch.Sicherlich im Filter .
Mit drei Futtersorten mischen hatte ich direkt eine Leberüberlastung , das Weiß wurde knallgelb . Eine Sorte weggelassen , schon wurde es wieder normal . Man sollte tatsächlich die Inhaltsstoffe lesen ........Ja, das wäre eine Möglichkeit… mein Gedanke war eher, dass die Fische erst fressen, wenn er nicht mehr am Teich ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Futter verschmäht wird, wenn alles in Ordnung ist. Ich mische immer 3 Sorten Futter und da wird alles weggeputzt. Meine Koi sind da gar nicht wählerisch.
Sorry, aber die Gelbfärbung hat nun wirklich nichts mit der Leber zu tun.Mit drei Futtersorten mischen hatte ich direkt eine Leberüberlastung , das Weiß wurde knallgelb .
Ikterus , wie beim Menschen . Sogar Martin Kammerer schließt Fütterung als Ursache von Gelbfärbung nicht aus . Solange der Fisch lebt , ist es schwer festzustellen . Wer weiß , man steckt nicht drin .Sorry, aber die Gelbfärbung hat nun wirklich nichts mit der Leber zu tun.
Das ist nicht zutreffend.Ikterus , wie beim Menschen .
Natürlich kommt die Gelbfärbung in der Regel vom Futter. Zudem wird erhöhter Nitratgehalt dafür verantwortlich gemacht.Sogar Martin Kammerer schließt Fütterung als Ursache von Gelbfärbung nicht aus .
Doch, und zwar ganz einfach. Farbfutter weglassen - wie Du es wohl getan hast - und die Gelbfärbung (manchmal auch rosa) verschwindet.Solange der Fisch lebt , ist es schwer festzustellen .
Mit drei Futtersorten mischen hatte ich direkt eine Leberüberlastung , das Weiß wurde knallgelb . Eine Sorte weggelassen , schon wurde es wieder normal . Man sollte tatsächlich die Inhaltsstoffe lesen ........
edit : nicht ich , die Fische
Meistens kescher ich es ab wenn es am rand ist und keiner mehr dran geht, ich hab nochnicht gesehen das es sink und auf dem boden bleibtWo lagert sich denn all das nicht gefressene Futter im Teich ab?
Farbfutter füttere ich nie . Nur Sommerfutter , Herbst/Frühlingsfutter und Winterfutter . Die Marken einzeln gefüttert oder nur zwei davon war nichts , alle drei machten weiß gelb . Aber auch nicht alle Koi , nur die mit viel Weißanteil . Wenn man es weiß , kann man entsprechend reagieren .Das ist nicht zutreffend.
Natürlich kommt die Gelbfärbung in der Regel vom Futter. Zudem wird erhöhter Nitratgehalt dafür verantwortlich gemacht.
Wenn farbverstärkendes Futter übermäßig verwendet wird, kann es das Weiß (Shiro) eines Kois negativ beeinflussen und ihm ein gelbes oder sogar grünliches Aussehen verleihen. Die gute Nachricht ist, dass sich die Farben wieder normalisieren, sobald die farbverstärkenden Lebensmittel entfernt werden.
Doch, und zwar ganz einfach. Farbfutter weglassen - wie Du es wohl getan hast - und die Gelbfärbung (manchmal auch rosa) verschwindet.