Nochmals neues Koifutter

Na hoffentlich kommt da nicht ein neues 100 Tüten Futter jetzt aus Beeskow. Von der Zusammensetzung jedenfalls besser wie daa von Coppens. Bei der Zusammensetzung ist man ja voll auf den Zug von MK aufgesprungen. Mit den niedrigen Proteingehalt wirbt man jetzt mit Kiemen schonend statt mit guten Wachstum. Bin schon gespannt auf die Zufriedenheit der Tester.
 
Bei Teichen mit einem höheren ph-Wert kommt einem das Futter mit einem niedrigeren Protein-Gehalt entgegen.:)
Da muss man dann wissen, was man will.;)
 
Na hoffentlich kommt da nicht ein neues 100 Tüten Futter jetzt aus Beeskow. Von der Zusammensetzung jedenfalls besser wie daa von Coppens. Bei der Zusammensetzung ist man ja voll auf den Zug von MK aufgesprungen. Mit den niedrigen Proteingehalt wirbt man jetzt mit Kiemen schonend statt mit guten Wachstum. Bin schon gespannt auf die Zufriedenheit der Tester.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Zutaten trotz deutlich niedrigerem Preisniveau (MK) nicht schlechter sind. Zumindest sollte man dem Produkt die Chance geben sich beim Verbraucher zu beweisen. Ich denke bei den überwiegenden Beständen wird der Proteingehalt, vorwiegend aus Fischmehl, ausreichend sein.
 
Da kommt MK mit einem Futter um die Ecke das wenig Protein hat...
Dann lästern alle von wegen Fische wachsen schlechter, man braucht mehr Futter, Gewinnmaximierung, sparen von dem teuerstem Rohstoff usw

Und schon springen einige auf diesen Zug auf.. :cool: .
Inzwischen bietet schon jeder 2. Händler Futter mit wenig Protein an.
Aber evtl. gibt es ja noch zu wenig Futtersorten:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gedanke ist nachvollziehbar, der Grund für 34/7 ist allerdings ein anderer. Besonders bei Koifuttern mit 40% und mehr Proteingehalt hat sich bei manchen Teichen ein Scheuern nach der Fütterung gezeigt. Da ich gleichzeitig mit dem gefütterten Gold Plus sehr zufrieden war, habe ich mich davon inspirieren lassen. Am Hauptbestandteil Fischmehl wurde qualitativ nicht gespart, LT 71 Fischmehl ist eines der hochwertigsten. Quantitativ sind wir nicht bis ans Maximum gegangen, da es das nicht braucht und im Zweifelsfall die Kiemen schont.

Viele Grüße,
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommt MK mit einem Futter um die Ecke das wenig Protein hat...
Und schon springen einige auf diesen Zug auf.. :cool:
hier sehe ich es eher andersrum.
Hier ist MK auf den Zug aufgesprungen und wenn du mal ganz ehrlich bist musst du es auch so bestätigen.
Schon wo lange bekannt war, das ein zu hoher Proteingehalt für unser Koi- Haltung eher negativ ist, hat MK noch ein
neues Mastfutter auf den Markt gestreut.

Ich denke Frank bring hier ein passables uns stimmiges Futter zu einen angebrachten Preis auf den Markt.
 
Oben