MoinHallo Fred,
Physikalisch wird gerade Druck/Widerstand mit Masse/Gewicht verwechselt…..
Hier hat wohl jemand in Physik nicht aufgepasst......................
MoinHallo Fred,
Physikalisch wird gerade Druck/Widerstand mit Masse/Gewicht verwechselt…..
Der Vorschlag mit der redundanten Pumpe gefällt mir sehr gut. Sehe nur das Problem, dass ich dann im Winter beide laufen lassen muss, da ich nicht heize. In unserer Region ist teilweise sehr kalt und ich möchte einen Frostschaden vorbeugen. Der TF + Bio stehen in einem nicht geheizten Technikraum. Werde noch eine Isolierung anbringen, aber wenn das Wasser steht hmm.
Ich wollte im Winter die Fische nicht mit einer zu großen Strömung stressen. Ideal wäre den UVC Kreislauf abzulassen und nur mit der kleinen Vario auf Bypass 4000L / h umzuwälzen.
Du kannst bei der Leistung problemlos zwei Pumpen an einem 100er Ausgang ansaugen lassen. Es ist dann aber deutlich komplizierter das so zu verrohen, dass du die Pumpe getrennt ausschalten oder gar ausbauen kannst. Ich glaube nicht, dass das wirklich Platz spart….Die zweite Pumpe muss wohl an einen separaten Ausgang des TF. Wieviel Saugleistung kann man eigentlich einem 100 Rohr zumuten. Beide Pumpen an einem 100 Ausgang wäre platztechnisch super aber ob das ausreicht bei max 32000L (22000L + 10000L).