Sind Koi eine Wertanlage ?

Na der Beitrag war ja echt kurz...
Hab ich das richtig gehört...
Der Koiliebhaber aus München füttert und streichelt einen Chagoi und sagt... Dieser showa ist mein zutraulichstes Tier...???
Oder hatte ich heut schon ein Glas Wein zuviel...

Gruß Micha
 
Mir kam es so vor als wenn der Beitrag nur ein Lückenfüller war. Recht kurz und am Ende abgehakt.
Das mit dem Chagoi und Showa habe ich auch so verstanden.
In Japan soll es Brokardkarpfen sein.
Vielleicht sollte man mal den Josef von Meckoi kontaktieren, was es mit diesem Beitrag auf sich hat.
 
fch-pyromane schrieb:
Vielleicht sollte man mal den Josef von Meckoi kontaktieren, was es mit diesem Beitrag auf sich hat.

Mist, hab ich verpasst...

Beim Josef Bertram hat irgendwann mal das Telefon geklingelt, er hat mir aber erzählt, dass er nach dem Interview ein ganz dummes Gefühl hatte, das der Unterschichtensender das Interview wieder anders rüberbringt...
 
Shusui 1 schrieb:
Hallo Christian,

Sendung verpasst ? Ist doch heute kein Problem mehr.

Schau mal hier :

http://rtl-now.rtl.de/spiegel-tv/thema- ... 1&season=0

Gruß Jürgen

DANKE!!! :D Hab eigentlich damit gerechnet, dass das RTL Gebühren haben möchte ;)

LoW schrieb:
Na Klar, kennste die etwa nicht?!
Da werden ausschließlich Showa in Braun gezeigt!
:D

Also nach den Befürchtungen seitens des JB haben die Filmemacher das wild zusammengeschnitten, sodass die Interviewten korrekte Aussagen getätigt haben...
 
Hallo,

leider ein wirklich sehr schlechter Beitrag.

Wer ernsthaft Koi als Anlageobjekte sieht und hier von Renditen spricht, der hat von Koi und Koihaltung überhaupt keine Ahnung.

Warum ist jemand bereit für einen Koi mehrere tausend Euro zu bezahlen? Entweder einfach weil er es sich leisten kann und die bunten Fische einfach schön findet, oder weil er ein Koi-Kichi ist, sicher nicht weil er die Koi als Anlageobjekt sieht. Dann wäre er nämlich sehr schlecht beraten.

Gruß Jürgen
 
Hi :D

Wer meint er könne Koi als Wertanlage sehen,der kann genauso gut auf Teneriffa mit Immobilien spekulieren oder gleich Grundstücke beim AKW in Fukushima kaufen :lol: :lol:

Mit solchen Sendungen wird das Hobby wieder in eine Ecke gedrückt in die es ganz und garnicht hingehört :!:
Unglaublich solche Beiträge im Fernsehen :!:

Gruß Ralph :lol:
 
Koi sind als Wertanlage ist eher so zu sehen wie PCs, Handys, Autos, usw., das heißt in vielen Fällen wird Geld verloren, aber das kann man schlecht senden.

Lieber bedient man das Klischee des teueren Koi und hofft so auf Einschaltquote.

Gruß,
Frank
 
Hallo ,

ihr müßt nur Tategoi kaufen , und euch dann einen Manager welcher sie für euch großzieht suchen . Dann haben demnächst alle einen Champignon in Frankfurt am Start , vorausgesetzt er wird zwischendurch nicht braun .
 
Oben