Sind Koi eine Wertanlage ?

Wertanlagen sind für mich Dinge, wo man spekuliert, bzw. gewinnbringend anlegt. Das kann bei Koi nicht der Fall sein, somit keine Wertanlage. Autos sind i.d.R. auch keine Wertanlage, im Gegensatz zu Häusern, die gehen meist im Wert nach oben...
 
"Wertanlagen sind für mich Dinge, wo man spekuliert, bzw. gewinnbringend anlegt" du widersprichst dir selbst in diesem Satz.

Kommt eben ganz auf die Definition "Wertanlage" an.
In der Regel geht man davon aus, dass diese zumindest ihren Kaufpreis hält und die Inflationsrate ausgleicht. Beides kann bei Koi gegeben sein, wenn man sich "vernünftige" Fische kauft. Wenn man sich einen Gewinner einer Koishow kauft, der preislich jenseits von Gut und Böße liegt, dann muss man beim Wiederverkauf erstmal jemanden finden, der diesen Preis ebenfalls bezahlt. Kauft man sich eine Grotte, braucht man auch nicht erwarten, dass sie im Wert relevant zulegt.

Kleines Beispiel: Du hast einen Naturteich mit viel natürlicher Nahrung (keine Zufütterung notwendig, bzw. den Rest holst du dir als Brotabfall für lau vom Bäcker um die Ecke). Darin setzt du nun 10 "Standardtosai" eines japanischen Züchters ein und wartest 1-2 Jahre........diese Fische wirst du (sofern sie überleben) definitiv für mehr verkaufen können, als du ursprünglich dafür bezahlt hast und die Unterhaltskosten sollten auch gedeckelt sein. Faktoren einer Wertanlage sind für mich definitiv gegeben.

Ob jemand die Möglichkeiten bzw. die Lust auf diese Art einer Wertanlage hat ist äußerst fraglich. Dass es keine sichere/sinnvolle Wertanlage (im Hobbybereich) ist, darüber braucht man glaube ich nicht diskutieren. Aber von vornherein zu sagen, dass Koi keine Wertanlage darstellen ist meiner Meinung nach schlichtweg falsch.........ein Koizüchter legt schließlich auch in Koi an und verdient damit sein Geld ;).
 
Bisher hat niemand von Händlern oder Züchtern gesprochen.
Unsereins wird mit Koi keine Gewinne einfahren. Was passiert, wenn eine Schuppe beim Champ weg ist? Geld weg. Was bezahlst Du im Jahr für den Koi an Unterhalt ( Wasser, Futter, Strom usw ). Das ist und bleibt ein Hobby, - Geldvernichtung. Ende :)
 
Hab nie was anderes behauptet ;).

Scary Movie hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen ?!
1.) habe ich Champions/Preisträger ausgeschlossen
2.) zum Thema Unterhaltskosten habe ich ebenfalls etwas geschrieben

Ich glaube ich habe ein einfach nachzuvollziehendes Beispiel genannt, in welchem Fall ein Koi möglicherweise gewinnbringend zu verkaufen ist, wenn du darauf nicht eingehen willst kann ich das auch nicht ändern ;)
 
chriss88 schrieb:
Hab nie was anderes behauptet ;).

Scary Movie hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen ?!
1.) habe ich Champions/Preisträger ausgeschlossen
2.) zum Thema Unterhaltskosten habe ich ebenfalls etwas geschrieben

Ich glaube ich habe ein einfach nachzuvollziehendes Beispiel genannt, in welchem Fall ein Koi möglicherweise gewinnbringend zu verkaufen ist, wenn du darauf nicht eingehen willst kann ich das auch nicht ändern ;)

Überflogen...anscheind zu flüchtig :oops: - und anscheinend ist nur der letzte Satz hängen geblieben :lol:

@Bonsai: natürlich macht es Spaß...und ich geb das Geld auch gerne aus, wie beim tauchen, Motorrad fahren usw. :wink:
 
:lol: :mrgreen: :ruhe: :ruhe:

Nicht so laut .... in den Augen von den Besuchern , bei mir , bin ich " reich " und hab ne " Menge Geld " im Teich :lol:
Nicht mal " Japaner " drin ..... :twisted: :twisted: :twisted:
 
Ja genau :lol:
Iss wie BMW fahren ... iss vor Jahren ein Privileg gewesen , heut kommst du mit 3 Lohnabrechnungen und fährst 535 .... Problem ist dann der Unterhalt und nach 6 monaten isser wieder wech :cry: , anders bei den Koihaltern , da zählt die Beständigkeit , Investition und der Wille Koi zu halten !!! , nicht zu haben !!! :lol:
 
Hey Hoshy

Schieet egal :lol: Ich bin " reiiiich " !!!! Wo waren solch ...... als ich jung und auf der " Suche " war :lol: :lol: :twisted:


.... was mit Hertha .... :?: :oops:
 
Oben