Teich bzw. Koiteich kosten

Teichbau kosten

  • <10 000 €

    Stimmen: 1 25,0%
  • 20 000€

    Stimmen: 1 25,0%
  • 30 000€

    Stimmen: 0 0,0%
  • > 40 000€

    Stimmen: 2 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4
Kosten

Es kommt doch immer drauf an, was man baut und wie man es baut.

Ich ließ mir ein Angebot nur für die GFK-Beschichtung meines Teiches machen - die wollten alleine dafür 8 Mille!!!

Jetzt hab ich eine EPDM - kostete nur einen Bruchteil - so ist es fast mit allem.

Jeden Stein den ich bewege muß kein anderer bewegen und den muß ich nicht dafür bezahlen - das wird dann halt alles viel billiger (und macht - zumindesrt mir - auch noch Spaß!!!).

Technik ist ja auch von ein paar Hundert bis ein paar Tausend möglich.

Ich glaube man kann den gleichen Teich (gleiche Größe!!) für 3000 Euro und auch für 30000 Euro bauen bzw. bauen lassen.
Es kommt immer drauf an wie und mit was.
 
Ich mußte keine Erde entsorgen,da das Grundstück in Hanglage ist.Alles wurde zum angleichen verwendet.Den Aushub habe ich von 09/2000 bis Herbst 2002 per Hand gemacht.Und so ging das immer weiter.Nur die Pumpen,Schläuche,Folie usw wurden gekauft.Die Koi sind alle aus dem Baumarkt.
 
@ cyprio

man kann auch sehen, was man sehen möchte ;-) gerade in der vogelperspektive sehen wahrscheinlich einige koianlagen über 30m³ winzig aus. es heißt ja 1m³ für einen koi bei guter filterung. in den teich müssten somit schon mehr wie 5 kois gehen. ich könnte auch einen fotograf kommen lassen der, den teich riesig wirken lässt ;-)). aber ich habe es selbst mal versucht. die sonne war leider schon sehr tief eben. ( wasser ist glasklar )
 

Anhänge

  • 101_0491.JPG
    101_0491.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 629
  • 101_0474.JPG
    101_0474.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 629
  • 101_0552.JPG
    101_0552.JPG
    49,2 KB · Aufrufe: 629
Was für eine Frage....

Also mein Teich hat 25000 l und hat keine 25000 EURO gekostet. Die Kosten genau, denke ich, kann keiner mehr sagen, hier 10 EURO da 700 EURO
Ich habe ca. für den Teich am Anfang 4000 DM/ 2000 EURO ausgegeben. Aber über die 3 Jahre sind noch locker viele € dazu gekommen. Wasser/ Abwasser/ Stromkosten/ Futterkosten/ Fische/ Filtermalterial/ Teichpflegemittel ect. Wenn Du mit kleinen Koi,s anfängst, kosten die ca. 25 EURO (10) 250-300 EURO. Ich habe nur einen Koi (45 cm für 300 Euro gekauft und das nach 3 Jahren. Die anderen die ich im Teich habe, habe ich als Klein gekauft, die sind aber auch bald so groß. Sollte dann mal einer eingehen, tut das nicht so weh. Auf jedenfall ist man sehr ängstlich um den teuren Koi, einmal weil er der Schönste ist und man im Laden solch schöne Exenplare nicht bekommt. Am besten man fährt eh zu einem Fachmann, da sind die Kois genauso teuer wie im Fischladen. ( Ich meine die kleinen)

Es hängt aber in jedem Fall davon ab, wie groß Du Deinen Teich planst. Darauf musst Du die Technick abstimmern.

Pass nur auf, dass der Teich mindestens eine Tiefe von 170-... hat und mindestens 3 x 4 Meter hat, sonst ist der für Koi,s zu klein.

Aber keine Angst, man merkt gar nicht wieviel Geld man über die Zeit ausgibt und das ist auch gut so....
 
Sicher möchten alle Koiteichbesitzer recht günstig wegkommen. Aber günstig ist relativ, und kann auch mal 30000 Euro sein, wenn man einen Teich hingestellt bekommt, der bei einem anderen Teichbauer vielleicht das doppelte oder mehr gekostet hätte.

Wer selbst baut, baut meist auch um ein vielfaches günstiger, was aber leider nicht immer bedeutet, das dort auch besser / schöner gebaut wurde. Umgekehrt gilt das für den Teichbauer natürlich auch. Denn was man hier bei der ganzen Geldfrage leider nicht sieht, ist das Ergebnis :lol:

Vieles schaut auch echt hingezimmert aus. Das man so einen Teich für lau selbst bauen kann, ist klar. Manche sind einfach Handwerklich nicht so geschickt, und wem es gefällt, soll damit Glücklich werden. Blöd wird es mMn nur, wenn es bescheiden aussieht, und ein Teichbauer mit im Boot saß. Aber das ist ein anderes Thema ;)

Es gibt aber auch genügend Beispiele, von selfmade Teichen, wo man echt den Hut ziehen muss. Kommt eben immer auf das handwerkliche Geschick, Beziehungen, Geschmack usw.. an..

Hatte vor meinem diesjährigen Teichumbau bei paar Teichbauern, telefonische Anfragen gestartet, was mein geplanter Teich ungefähr kosten würde. Die Eckdaten habe ich ungefähr so angegeben: 4BAs, 2 Skimmer, HDPE Folie 3mm, teilweise betoniert (Ringanker mit Aussparungen für die Findlinge) Filterkammer betoniert, Rohrleitungen in KG. Tiefe 2,2m, Inhalt rund 65m³. Randgestaltung mit Findlingen, Azaleen, usw.. also so, wie ich mir einen schönen Teich vorstelle. Filterabdeckung und Brücke hatte ich zwar auch angefragt, ebenso die Filteranlage, aber da hat es mir dann echt die Sprache verschlagen :P

Man kennt ja schliesslich die Preise für Filter, sowie Abtransport für Erde, Mietbagger, naja das ganze Programm halt. Bei vielen wurde da mal kurzum ein 100% Koiaufschlag draufgehauen, ok, eigentlich waren es teilweise sogar 1000% ;)

Namen werde ich keine bekannt geben. Möchte hier ja niemanden diskreditieren, sondern nur das wiedergeben was ich erlebt und mich interessiert hat. Möchte hier auch nur als Tipp einbringen, das man sich vorher mal über einige Posten informiert, bevor man einen Teichbauer werkeln lässt.

Bei einigen hatte ich echt das Gefühl, das die echt am Rad drehen. Finde das viele nur nach dem Motto kassieren, ein Teich von einem Profi, baut man nur einmal, und daher darfs dann auch mehr kosten. Und irgendwann wird ein dummer schon einen Auftrag aufgeben, der die Saison deckt.

Mir sind die Lohnkosten usw.. schon bewusst, und ein Teich vom Profi darf natürlich auch was kosten, aber was da Teilweise an Preisen genannt wurde, hatte in mir nur ein Kopfschütteln hervorgerufen.

Mein Fazit: Wenn ich mit dem Umbauen fertig bin, hab ich locker nen Mittelklassewagen im oberen Segment gespart. Der Wert bezieht sich nicht auf den teuersten Teichbauer ;) Denn sonst stünden wohl 2 Mittelklassewagen im Raum.

Stellt sich nun nur noch die Frage, wie unterschiedlich die Arbeiten ausgeführt werden :lol:

PS: Sorry, das ich etwas ausgeschweift bin, aber indirekt passt es ja zum Thema :)
 
hey markus,

genau aus diesem grund brauch und will ich keinen teichbauer! :wink:

aber wie du schon richtig geschrieben hast, kommt es immer auf das handwerkliche geschick, des einen an und den seinen vorstellungen, wie sein zukünftiger KOI-teich aussehen soll.

mfg andi
 
Wieviel mein Teich nun wirklich kosten wird kann ich noch gar nicht so genau sagen. Ich schätze mal mit Filter so um die 10.000 €.

Wer es genau wissen will, kann meinen Teichbau natürlich gerne verfolgen.
http://www.koi-live.de/ftopic21469.html

Kosten streue ich da ab und an, so wie sie entstehen mal ein. Abgerechnet wird dann zum Schluss :wink:

Gruß
nameless
 
Dafür gibt es ja das Forum @ Andy. Um sich Anregungen und Tipps zu holen. Wie gesagt, das mit der Umsetzung liegt einfach an jedem Selbst.

Momentan kommt grad wieder so eine Lustige Sendung. Schnäppchenhäuser, und wenn man denen teilweise zuschaut. Von tuten und blasen keinen schimmer, aber ein Haus kaufen, und renovieren wollen.

Viele gehen das beim Teich genauso an, und oft sieht man dann auch das Resultat. Bestes Beispiel - Ab in Beet - der Klausi :lol:

Nameless, bin gespannt, wann ein Update kommt.

Da ich gerade Zeit habe, starte ich wohl auch meine Doku.
 
So,

nun mal im Ernst.

1. Pumpe: 12.000l/h neu ca. 500€

2. Pumpe: 10.000l/h neu ca.350€

Filter: 1200€
Ultrasive: ca. 700€
Vorfilter: 1000€
UVC: ca. 500€
Wasserentkeimung:ca. 700€
Folie: 500€
Flies: ca. 170€
Steine für Teichrand ca. 600€ (;Anatolia Green')
Filtermedien Helx,Bürsten;Japanmatten;Kaltnes ca. 300€
2x Luftpumpe ca. 320€
Ozon mit Inlinemischer: 400€

Technik ist nicht die feinste. Doch sie funktioniert.
:thumright:

All die Eigenleistung, unzählige Stunden,Tage,Wochen harter Arbeit nicht mit eingerechnet. Das gleiche gilt für Kugelhähne,Rohre,Zugschieber,Kleber usw.

Keine Ahnung wie hier manche mit weniger als ein Monatsgehalt einen Koiteich bauen wollen.
Bei solchen Aussagen werd ich böse.
:twisted:

Hier hat jemand gefragt, was es in etwa kostet.( Koiteich!!! )
Seid ehrlich zu euch selbst und denkt noch mal über die von euch gemachten Angaben nach.

Vergesst nicht, dass sich an einem Teich dauernd was verendert. Oder besser gesagt: Man macht Fehler und die zu beheben kostet Geld.
 
Hallo

Wir reden hier doch von verschiedenen Teichen.Eimal über Gartenteich mit Koi und einmal über einen Koiteich.

Teichtyp 1: Loch in Erde Foilie reingefaltet dann Pumpe in Teich geschmissen zwei Tonnen gebraucht mit Filtermaterial usw.Alles machbar mit 2-3000 Euro

Teichtyp2: Loch in Erde Wände gemauert Foilie faltenfrei verlegt mehrere Ba und Skimmer in Schwerkraft mit Verrohrung Anschluß an Frischwasser und Kanal Tf oder VF als Vorfilter vernünftige Biokammer.Ein bis zwei Pumpen UVC und diverse andere Sachen.Teicheinfassung Filterdeck usw.
Da reden wir dann mal je nach Teichvolumen über 10-30000 Euro und das auch mit viel Eigenleistung.


Was ich damit sagen will.
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen .

Gruß Heinz
 
Ich kann da sanke56 nur bei pflichten. Habe Variante 2, da kommt einiges an Euronen zusammen, neben Isolierung, Heizung usw.!

Da will man von Steuerung mit Toutsch-Farb-Display usw noch nicht mal reden! :wink:
 
Oben