Was tun mit den vielen jungen Kois ?

Jungkois

Hallo Suitwilli
Frage woher kommst du?
Ich habe sieben Naturteiche mit je 180.000l bevor du sie auf ihrgend eine Art und Weiße entsorgst was Koiliebhabern nicht gefallen würde, würde ich sie mir holen kommen, und bei mir einsetzen.
Netze sind vorhanden, zum rausfischen.
Mfg Robby
 
Unsere Koi haben dieses Frühjahr auch wieder abgelaicht. Aber bei
mir gibt es dann ein paar Tage kein Futter und die Koi fressen die Eier
die ich nicht etnsorgen konnte. Aber heute hab ich 2 entdeckt die
ungeniert zwischen den Grossen paddeln. Ich hoffe, dass es nur die 2 sind.Eigentlich jetzt noch sehr schön, einer sieht aus wie ein Bekko mit
gelb auf dem Kopf und der andere ist schwarz und hat weiße Flossen
und einen weißen Bauch.
 
hallo Ihr Koi-Fans

vorab vielen Dank für eure kreativen Ideen

So wie sich viele Artikel lesen , scheint dieses Thema ziemlich tabu zu sein :roll:

Aber des zu Trotz , wenn jemand Interesse hat , kann er die jungen Koi gerne abholen . Allerdings muß er dan schon ein Schleppnetz mitbringen .

Die Größen schwanken so zwischen 3 und 5 cm

Schönheiten sind die aber nicht , einige scheinen sich noch zu verändern .
Aber 90% sehen ganz einfach nur aus wie ein ganz normaler Karpfen.

Gebe Sie alle natürlich kostenlos ab. Das herausfangen ist natürlich auch Arbeit :dance: :dance:

Wir wohnen im Saarland Nähe Neunkirchen , wenn einer weis wo das liegt :wink:

Bei Interesse kurz hier Bescheid sagen

ansonstsen vielen Dank an Euch

Guß Suitwilli
 
Hi suitwilli,

das Thema wird wirklich nicht gerne besprochen.

Die "unschöne" Seite am Hobby Koi ist, das die Züchter über 90% "Ausschuß" bei der Koizucht haben.
Ausschuß heißt in diesem Fall Koi mit wenig bis gar keinem Farbpotentzial und einem schlechtem Körperbau .

Bei "Zufallszuchten" wie sie in den meisten Teichen stattfinden sieht es nicht anders aus (eher noch viel schlimmer "schlechter" Koi 1 + "schlechter" Koi 2 = "super" Koi ??? --- das muß jedem klar sein das soetwas nicht klappt).

Also stellt sich jedes Jahr wieder die Frage:
Wohin nun mit dem Nachwuchs?

Die meisten hier haben Teiche zwischen 10.000l und 50.000l alles drüber sind Ausnahmen.
Das heißt man hat auch nur Platz im Teich für x-Koi.
Und alles drüber bringt das System an den Rand eine Zusammenbruchs (und warte mal ab was passiert wenn aus den 200 Jungkoi nach dem Winter 100 "Kleinkoi" werden--und im 2. Sommer und wieder Nachwuchs und ...???).

Am besten wäre es die Nachwuchs komplett zu vermeiden.
Da man (auch ich) aber "Stolz" ist wenn sie sich vermehren und immer ein paar "tolle" darunter sind, wird es nicht gemacht.
Und dann stellt sich wieder die Eingangsfrage:
Wohin mit dem Rest?

Auch ich habe zuhause Diskussionen was mit dem Nachwuchs passiert.

O-Ton meiner Verlobten: "Och , lass die paar kleinen doch drin die stören doch nicht und fallen auch nicht groß auf."

Darauf ich:
Ja, jetzt nicht und wenn sie in 1-2 Jahren dann 30cm sind und selber Nachwuchs kriegen was dann? Nix da in den Teich kommen noch 1-2 schöne Koi und mehr nicht."

Geeinigt haben wir uns darauf das nächstes Jahr 2 "Altkoi" rauskommen und dafür 2 "Jungkoi" bleiben dürfen ( um zu sehen wie sie sich entwickeln).
Die "Altkoi" werden nicht entsorgt ,sondern bekommen irgendwo ein nettes zu Hause.
 
Hallo :D
Ich halte es wie Traudel, während der Laichzeit wird nicht gefüttert, da bleibt kein Ei übrig. 8)
Ich habe es da sehr leicht, ich hab die Koi in einem Becken, d.h keine Pflanzen, wo die sich verstecken können.
Nachwuchs möchte ich einfach nicht, weil ich nicht weis, wohin damit und das täte mir sehr leid, egal wie häßlich die auch sein mögen. :wink:
 
Da ich bei mir auch Elritzen, Moderlieschen und Kröten hausen, fällt das mit dem Freßfeind leider weg.
Ich war schon am überlegen Sonnenbarsche einzusetzten, aber das klappt ja auch nicht.

Aber die Idee ansich ist gut, nur muß man bei einer Schildkröte bedenken das der Teich "schildkrötenausbruchssicher" sein muß.
 
razor72 schrieb:
Auch ich habe zuhause Diskussionen was mit dem Nachwuchs passiert.

O-Ton meiner Verlobten: "Och , lass die paar kleinen doch drin die stören doch nicht und fallen auch nicht groß auf."

Darauf ich:

... ja schatzi, wenn Du dann auch die Pille weglaesst ;)

Die zwei, drei kleinen Racker stoeren durch nun wirklich nicht ...


:lol:
 
Wenn du die Anzeige als zu verschenken auf gibst, wird sie manchmal in den lokal Zeitungen kostenlos gedruckt.

@matzeed7: Man beachte vor allem die große "Schildkröte" hinten rechts im Bild :lol:
 
Verschenken ist auch nicht hundertprozentig.
Natürlich wollen alle nur die Schönen geshenkt haben....fallen aber immer ne Menge "Karpfen" mit an.


Wenn die Kunde von KHV die Kreise zieht, ist verschenken auch nicht mehr leicht. Nicht nur der Beschenkten wegen, sondern weil man selbst nicht nen Dutzend fremde Leute am Teich haben will...wer weiss, was die einschleppen.


Auffressen scheint die beste Lösung
 
Oben