Hallo!
Ich bin neu hier,und befinde mich momentan im Bau eines 35.000 L Koiteiches.Hoffe das er so in 4 Wochen fertig ist.
Ich bin absoluter Neuling in der Koihaltung,habe jedoch grosse Erfahrung in der Zucht und Haltung von Wasserschildkröten und Raubwelsen aus den Tropen.Also mit dem Element Wasser kenn ich mich aus
Nun zu meiner Frage: Ich würde mir gerne 2 Störe in meinen Teich setzen,er ist ca.10m lang und 3m breit mit einer Tiefe von 1,80-1,50.
Da ich beim besten Stöbern im Internet über Störhaltung und Endgrössen mit tausenden Maßen bombadiert wurde und auch verunsichert wurde,weiss ich nun nicht mehr was ich glauben soll.
Der eine schreibt: Sternhausen werden 1,50 groß,der andere 2,00 m,was denn nun?
Habt ihr Erfahrung,oder könnt ihr mir eine Art für diese Teichgrösse empfehlen? Soll sowieso erst nächsten Frühling so weit sein.
Wie gross wird wirklich ein Sibierischer Stör im Teich,oder ein Waxdick oder ein Sternhausen?
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
G Chris
Ich bin neu hier,und befinde mich momentan im Bau eines 35.000 L Koiteiches.Hoffe das er so in 4 Wochen fertig ist.
Ich bin absoluter Neuling in der Koihaltung,habe jedoch grosse Erfahrung in der Zucht und Haltung von Wasserschildkröten und Raubwelsen aus den Tropen.Also mit dem Element Wasser kenn ich mich aus

Nun zu meiner Frage: Ich würde mir gerne 2 Störe in meinen Teich setzen,er ist ca.10m lang und 3m breit mit einer Tiefe von 1,80-1,50.
Da ich beim besten Stöbern im Internet über Störhaltung und Endgrössen mit tausenden Maßen bombadiert wurde und auch verunsichert wurde,weiss ich nun nicht mehr was ich glauben soll.
Der eine schreibt: Sternhausen werden 1,50 groß,der andere 2,00 m,was denn nun?
Habt ihr Erfahrung,oder könnt ihr mir eine Art für diese Teichgrösse empfehlen? Soll sowieso erst nächsten Frühling so weit sein.
Wie gross wird wirklich ein Sibierischer Stör im Teich,oder ein Waxdick oder ein Sternhausen?
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
G Chris