Die Überlebensrate von kleinen Karpfen/Koi im Winter bei kalten Wassertemperaturen war glaube ich höher, wenn (vermutlich) im Sommer ein Futter mit ehöhtem Fettgehalt zugefüttert wurde, bzw. das Protein/Fettverhältnis 3:1 oder ähnlich war. Energiemangelsyndrom las man damals noch häufiger. Ich kenne das seit fast 15 Jahren nicht. Vernünftiges Futter von Frühjahr bis Herbst, mengen- und qualitätsmäßig an die Bedürfnisse der Fische angepasst, reicht aus meiner Sicht aus, da braucht es keine Extra-Portion Fett im Herbst.