Hallo Mathias,Entsprechend Futtermittelverordnung ist die Angabe des Herstellers auf der Verpackung in der EU Pflichtangabe.
Somit wäre dies abmahnfähig.
Chikara wird in Tschechien produziert.
Danke Mathias,Hallo Hans!
Das Futter stammt nicht aus Beeskow.
Den Hersteller findest Du auf der Verpackung
Einen Braunstich kann ich nicht feststellen, Ozon kommt nicht zum Einsatz.
Den höchsten Futtereinsatz hab ich bei den Red Karashi mit 60kg und 2% auf 18m3.
Ich weiß auch nicht woher Braunfärbung kommt.
Ein Futtermittelexperte meinte , dass auch Soja dazu führen kann.
Mitunter ist auch die eingesetzte Menge, Produktqualität und/oder der Verarbeitungsweg einflußgebend.
Beeskow und Hokovit verwenden auch Hämoglobin, besitzen aber auch europaweit die einzigen Doppelwellenextruder. Temperatur und Aufschluss ist hier bei der Produktion etwas anders, evt. schon ein Grund für Braunfärbung.(Wenn es denn vom Hämoglobin kommt)
Vieleicht liegts auch am verwendeten Ausgangsmaterial, Blutmehl oder Hämoglobinmehl, Schwein oder Geflügel.
Ich kann es Dir nicht sagen.
Hallo,
bin ich froh, dass ich weder ein Koi noch ein normaler Karpfen bin, diese Schinderei
Wer etwas mehr Info will zum Treiben der Lebensmittelhersteller, das sind auch die , die aus ihren Abfällen !!!!!!!!!!!!!! Tierfutter machen, dem empfehle ich das Buch " Katzen würden Mäuse kaufen " , das gibt interessante Einblicke.
Man ganz nebenbei : ein weiterer wesentlicher Anteil sind die Fette bzw. essentiellen Fettsäuren, denn daraus macht der Koi Hormone und man höre und staune das Wachstumshormon.
Für unseren Micro zur Klarstellung : ".. ist die Basis bei der Synthese von Hormonen .... ", zwecks seim Blutdruck , gell Micro. Immer noch der Gleiche, und ich dachte im Alter wird man nicht nur weise sondern auch abgeklärt.
Gruß W Macrobiologe
PS. in Deutschland sind alle Futtermühlen so hochnäsig, dass es nicht möglich ist ein Futter nach eigener Rezeptur herstellen zu lassen. In Nachbarländern zB. dem größten Karpfenlieferanten Europas, ist man da flexibler, oder auch in Polen.