Bestes Koi Futter, Super Premium, High Quality, Hoch Verdaulich

@austriacarp
Ich möchte ja auch selbst kein Koifutter verzehren. Das Futter meines Hundes esse ich übrigens auch nicht.
Teilweise stinkt das zeug wie die Hölle - mein Hund findet es toll.

Ich werde nach den 40 Kilo berichten.
 
Hallo Zusammen,
was ist eigentlich das Hundertnamenfutter?
Sollte Coppens der Produzent des Hundertnamenfutters sein, wäre es doch gut zu wissen,
unter welchen 100 Labelaufklebern das Coppensfutter vermarktet wird.
Was wäre wenn Chikara und Takazumi auch nur weiteres Label des Hundertnamenfutters ist?
Abgesehen vom Preis, wo ist denn der Unterschied der genannten Futtersorten zum Hundertnamenfutter?
@Gotti,
warum streng geheim, gibt es was zu verbergen?
Grüße FLEX
 
Ich denke mal es ist geheim. Ansonsten könnte man es nachlesen oder erfragen. Chikara gibt eventuell eine Antwort, wobei ich dem Futterhersteller traue und auch glaube dass sein Futter nach komplett eigenem Rezept produziert wird. Von Takazumi ist meines Wissens auch nicht bekannt wo es produziert wird.
 
Wer der Futtermittelhersteller ist wäre ja eigentlich egal, solange das Futter nach dem Rezept des Verkäufers/ Händler hergestellt wird. Oder habe ich etwas übersehen ?
 
Ja, das wäre eigentlich egal. Aber stell dir mal vor, jemand sagt sein Futter wird von Coppens produziert, dann ist es gleich wieder schlecht. Ich habe das "Hundertnamenfutter" 1 Jahr gefüttert, Teich und Innenhälterung.
 
Ich denke mal es ist geheim. Ansonsten könnte man es nachlesen oder erfragen. Von Takazumi ist meines Wissens auch nicht bekannt wo es produziert wird.

Entsprechend Futtermittelverordnung ist die Angabe des Herstellers auf der Verpackung in der EU Pflichtangabe.
Somit wäre dies abmahnfähig.

Chikara wird in Tschechien produziert.
 
kenne zufällig den Produzenten des Chikarafutters, der hatte auch schon anderes Futter auf dem Markt, was heute immer noch unter dem Namen angeboten wird, nur mit einer anderen Zusammensetzung.
 
Takazumi ist laut Alpha Nummer Hersteller. Somit sagt das nichts über das produzierende Werk aus.

Die Alpha Nummer benennt aber das produzierende Werk und damit den Hersteller. Eine Alphanummer beginnt mit dem Länderkürzel.
Auf dem Sack steht PDV 500638
Das ist eine Registrierungsnummer für holländische Futtermittelunternehmer.
Solch eine Nummer hab ich auch.

Die Futtermühle bleibt unbekannt.
 
@Gotti
Du schreibst, dass Du das "Hundertnamenfutter" ein Jahr lang gefüttert hast.
Und? Sind die Fische davon krumm geworden, haben aufgehört zu wachsen oder sind andere Effekte eingetreten, die ungewöhnlich waren?

Freue mich über Deine Antwort.

LG

Daniel
 
Der hier ist damit von 52 auf 62 cm in 7 Monaten gewachsen.

38667230gg.jpg


Der von 64 auf 72

38660962fx.jpg


Und andere sind auch sehr gut gewachsen, Karashis von Yamazaki von 45 auf 65 cm, alles bei 1,5% Futter und 22 Grad Wassertemperatur im Durchschnitt, wenig Wasserfärbung.

Die Haltbarkeit kann ich nicht bemängeln, eventuell ist es auf Dauer zu gehaltvoll. Ich kann jetzt nichts schlechtes darüber sagen, habe insgesamt sicher mehrere 100 Kg davon verfüttert.
 
Oben