DAS KOIFUTTER

..."da Florian das Futter "promoted", mit viel Aufwand und Herzblut, was an sich ja nichts Schlimmes ist, Marketing halt..."

Hallo,

was sollte auch an Aufwand und Herzblut in Bezug auf selbst verkaufte Produkte falsch sein??? Wurde auch nie in Zweifel gezogen, finde ich.
Was würde Deiner Meinung nach im Vergleich zu z.B. diesen Futter (welches ich nicht verwende):


..., und den prozentual signifikant höheren Preis der Sorte DAS KOIFUTTER Blau trotzdem für das KOIFUTTER sprechen?

LG Uwe
 
Was würde Deiner Meinung nach im Vergleich zu z.B. diesen Futter (welches ich nicht verwende):


..., und den prozentual signifikant höheren Preis der Sorte DAS KOIFUTTER Blau trotzdem für das KOIFUTTER sprechen?

LG Uwe
Das Futter ist weniger gehaltvoll und in der Tat preislich noch etwas günstiger. Für einen älteren Besatz wahrscheinlich auch geeigneter. Da scheiden sich aber die Geister, oft wird argumentiert, lieber ein "gehaltvolleres" Futter verwenden, aber dann z.B. 1/3 weniger. Was auch die Ausscheidungen reduzieren sollte.
 
Gehaltvoll? Und wie kann man das nachweisen ? Ich provoziere aber nicht in Richtung Das Koifutter sondern alle Mini Verkäufer gegenüber Grosherstellern die sich auf reale Kreislaufanlagen mit Massenzucht Ausannander setzen mussen .
Ein Gutes Fischfutter Selber herstellen ist einfach , aber nicht Günstig.
Gutes und Günstiges Fischfutter zu herstellen ist sehr aufwändig wenn unmöglich.

Was mich aber Intresiert ist:
Zitiere:
DAS KOIFUTTER SINK enthält probiotische Bakterienkulturen, die sich positiv auf die Darmflora der Koi auswirken.

Frage habe ich aber auf Forum Mitglied Mikrobiologie , welche Bakterienkulturen überleben bei 70 Grad Celsius mehrere Minuten? Hatte Gedacht das Fischfutter Hersteller erwärmen Extrudierte Rohmasse um Nichtgewünschte Bakterien abzutöten und um gleichzeitig Masse besser Zusammen Pressen können. Habe ich da etwas falsch verstanden?
 
welche Bakterienkulturen überleben bei 70 Grad Celsius mehrere Minuten? Hatte Gedacht das Fischfutter Hersteller erwärmen Extrudierte Rohmasse um Nichtgewünschte Bakterien abzutöten und um gleichzeitig Masse besser Zusammen Pressen können. Habe ich da etwas falsch verstanden?
Die Probiotika werden in der Regel nach der Extrusion auf das Extrudat aufgesprüht. Das Ganze wird vorsichtig bei niedrigen Temperaturen getrocknet.
Für die Aquakultur wird, meist im Verdauungstrakt der Fische, gezielt nach Probiotika gegen Krankheitserreger gesucht und das Futter damit angereichert.
Generell eignen sich besonders Milchsäurebakterien als Probiotika wie sie auch in TSEMa vorkommen.
 
Danke für Antwort.
Habe auch in Online-Schop BayWa gesehen das man für diese zwecke (Probiotika )auch Getrocknete Hefe benutzen-Kaufen kann , oder ist das wieder etwas anderes? Da ich auch selber mit Futter Herstellung Experimente gemacht habe und noch machen werde, Interessieren mich alle Themas die auf diesem Forum sind. Handelt sich aber nur für Eigenbedarf .
Nochmals Danke
 
Ausgehend unserer Sorte SINK haben wir uns entschieden einen schwimmenden Gegenpart herstellen zu lassen. DAS KOIFUTTER ALL SAISON!
Ein Ganzjahresfutter mit 4,5mm Körnung, schwimmend.
Und das wie immer zu einem fairen Preis!
Exklusiv und ohne Zwischenhandel auf www.das-koifutter.de

Analytische Bestandteile:

Protein 38,00 %, Rohfett 12,00 %, Rohfaser 2,34 %, Rohasche 8,46 %, Phosphor 1,15 %, Calcium 1,52 %

Zusammensetzung:

Fischmehl, Weizen, Triticale, Geflügelfleischmehl, Sojaproteinkonzentrat, Lachsöl, Rapsextraktionsschrot, Sojaextraktionsschrot, Rapssaat, Monocalciumphosphat, Kartoffelprotein, Lecithin, Lysin, L-Methionin, Spurenelemente, Antioxidantien
 

Anhänge

  • DSC06354.jpg
    DSC06354.jpg
    637,8 KB · Aufrufe: 42
  • DSC06321.jpg
    DSC06321.jpg
    702 KB · Aufrufe: 43
  • DSC06271.jpg
    DSC06271.jpg
    1 MB · Aufrufe: 38
Hallo Florian,

wie ich sehe, hast Du das Protein und Rohfett etwas reduziert - wie sieht es mit der Verdaulichkeit aus?
Vergleichbar mit dem bisherigen "grünen" Schwimmfutter?

Viele Grüße

Daniel
 
Was macht die noch fehlenden 36,53 % aus?
Wasser?
Unverdauliche Kohlenhydrate?
Verdauliche Kohlenhydrate?
Vor allem Mikronährstoffe, Wasser und Stärke.

Hallo Florian,

wie ich sehe, hast Du das Protein und Rohfett etwas reduziert - wie sieht es mit der Verdaulichkeit aus?
Vergleichbar mit dem bisherigen "grünen" Schwimmfutter?

Viele Grüße

Daniel
Hallo Daniel.
ALL SAISON hat grundlegend nichts mit Sorte GRÜN zu tun.
GRÜN ist ein Wachstumsfutter für den Sommer.
ALL SAISON ist ein Ganzjahresfutter, welches fast identisch mit Sorte SINK ist.
Die Verdaulichkeit ist bei allen Sorten gut.
 
Oben