Hallo zusammen,
hat wer Erfahrungen mit Ogata Crystal Bio?
Besonders würde mich interessieren, wie die Nutzer eines CCV Vliesfilters mit diesem Filtermedium zufrieden sind.
Unsere Anlage läuft nun seit einigen Tagen und wir konnten feststellen, dass zu Beginn sehr viel Abrieb des Crystal Bio (vermutlich vom Einfüllen) auf dem Boden der Biostufe und auf dem Teichboden zu finden ist.
Der Teichboden schaut aus, als würde er von einer Staubschicht bedeckt sein.
Über die Biologische Filterleistung ist ja schon sehr viel geschrieben worden und es scheint ein sehr gutes und hochwertiges Filtermaterial zu sein.
Mir stellt sich nun die Frage, lassen Abrieb und die Ablagerungen mit der Zeit nach oder werden durch die Trommelbewegung des CCV ständig solch große Mengen zermahlenes Crystal Bio in den Teich eingebracht?
Hat wer schon mal eine Alternative in die Trommel des CCV gepackt?
Viele Grüße
Andy
hat wer Erfahrungen mit Ogata Crystal Bio?
Besonders würde mich interessieren, wie die Nutzer eines CCV Vliesfilters mit diesem Filtermedium zufrieden sind.
Unsere Anlage läuft nun seit einigen Tagen und wir konnten feststellen, dass zu Beginn sehr viel Abrieb des Crystal Bio (vermutlich vom Einfüllen) auf dem Boden der Biostufe und auf dem Teichboden zu finden ist.
Der Teichboden schaut aus, als würde er von einer Staubschicht bedeckt sein.
Über die Biologische Filterleistung ist ja schon sehr viel geschrieben worden und es scheint ein sehr gutes und hochwertiges Filtermaterial zu sein.
Mir stellt sich nun die Frage, lassen Abrieb und die Ablagerungen mit der Zeit nach oder werden durch die Trommelbewegung des CCV ständig solch große Mengen zermahlenes Crystal Bio in den Teich eingebracht?
Hat wer schon mal eine Alternative in die Trommel des CCV gepackt?
Viele Grüße
Andy