Hallo liebes Forum
Für alle die
Probleme mit den Fadenalgen haben empfehle ich mal die AquarianerSeite
www.flowgrow.de. Um Algen zu bekämpfen gehört es nämlich dazu die Vorgänge und die Entstehung zu verstehen.
Ansonsten muss ich meinem Vorredner Recht geben ,dass alle Mittel mit Vorsicht zu geniessen sind. Sie sorgen nur dafür dass die Algen temporär verschwinden die Ursache aber nicht bereinigt wird.
Die Fadenalgen gehören zu den Grünalgen und entwicklen sich unter Vorhandensein von Licht bei einem Überschuss von Nährstoffen (Ammonium, Nitrat, Phospaht) sehr schnell.
Sie haben als einzigen Nahrungskonkurrenten nun mal nur die Pflanzen und den Menschen in Form von Regulierung des Eintrags von Nährstoffen (Besatz, Fütterung) und des Austrags von Nährstoffen (Bepflanzung, Wasserwechsel). Das ist der Hebel zur Bekämpfung der Algen.
Das die Algen im Frühjahr erstmal auftreten ist logisch und zu tolerieren. Das liegt daran, dass die Pflanzen noch nicht ausreichend gewachsen sind und Nährstoffe verbrauchen. Zum zweiten liegt es daran dass bei Temperaturen unter 8Grad die Bakterien im Filter (Nitrosomonas und Nitrobacter) noch nicht arbeiten. So findet sich im Teich vermehrt Ammonium vor, dass noch nicht (bzw. nicht ausreichend) über Nitrit zu Nitrat umgewandelt wurde. Über Ammonium freuen sich die Algen natürlich viel mehr als über Nitrat, da aie es viel besser verwerten können. also wachsen sie deutlich während ihr Nahrungskonkurrent noch auf der Couch des Winterschlafes liegt.
Hie sollte man abwarten, wie sich die Lage entwickelt wenn die Pflanzenwelt im Teich erwacht. Auch würde ich von vermehrten Wasserwechseln in dieser Zeit abraten, sofern man kein PH-neutrales Wasser anbieten kann, da durch eine Erhöhung des PH-WErtes über 7 aus Ammonium Ammoniak entsteht.
Vlg Volker