Koi und Katzenwels

KoiTante schrieb:
finde ich GAR NICHT gut ! koi reagieren sehr empfindlich auf stress und ich gehe davon aus, dass die armen nun unter dauerstress leiden .
und das kurz vor dem winter und bei niedrigeren temperaturen ....

das ist so was von unnötig ! :evil:

Hallo
Laß es dir gesagt sein , Kois leiden nicht unter Streß , wenn kleine Raubfische, die sie nicht bedrohen mit ihnen im Teich sind , wie sollten sie (oder ihre Vorfahren) in der Natur sonst überleben....

Gruß
Archie

PS Man sollte damit aufhören allles zu vermenschlichen.
 
he koifan,
die welse sollen nicht aus dem teich. wenn man der meinung ist, das die welse und die koi miteinander auskommen ist es gut.
ich habe zwei störe. da gehen die meinungen auch auseinander.
nur sollte man sich gedanken machen, was geschieht mit ihnen, wenn sie aus dem teich müssen.
 
he koifan,
bei dir mag das sein, aber leider gibt es auch genug, die sich die tiere zulegen und wenn sie feststellen, daß das nicht das richtige ist....ex und hop!
 
@konny
Ich nehme mal deinen Post auseinander(nicht böse sein):
warum sollten Koi unter dauerstreß stehen nur weil sie nicht alleine im Teich sind?
Tuen sie ja nicht.


in einem Naturteich leben sie auch mit anderen Fischen und Tieren zusammenund es geht ihnen auch gut, nach Streß sehen meine Koi nicht aus,
Ein Koi/Karpfen legt mehrere 100.000 Eier. Wo bleibt der Rest?
Ein 30cm-Koi hat, wenn du ihn mit einem 20cm Wels hälst auch keinen Streß. Sagt dir das Sprichwort: "Wie der Hecht im Karpfenteich" was?

Code:
Ein Teich mit solchem Besatz der trotzdem noch nie Krankheiten oder sonstige Probleme hatte ist sicher kein Indiz für Streß da gerade Koi dann krank werden würden.
Aber nur weil die "Räuber" die kleinen killen und du nur kleine Räuber im Teich hast. Jetzt setzt mal einen 45cm-Katzenwels zu 30cm Koi. Dann haben die Koi echt Spaß.

@koifan 23
Wohin willst Du die Welse setzen? Wohin packst Du den ungewollten Koinachwuchs?
 
Ist ja alles gut und schön. Wäre aber besser gewesen sich VORHER hier zu erkundigen, bevor einer sich die Tiere zulegt :roll:

Sorry, nichts für ungut, aber sowas kann ich nicht verstehen.
 
archie01 schrieb:
Koikoi0 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich kann das nicht verstehen....

Fried- und Raubfische in einem Teich....

Hallo
Ist halt wie in der Natur - nichts ungewöhnliches also und kein Grund für Streß unter den Tieren. Große Tiere , die nicht gefessen werden können sehen das viel entspannter als du...

GENAU !!!! alles voll cool und wie in der Natur, naja, etwas beengter, aber das geht schon klar...

Macht mal weiter so, viel Spaß!

Man oh man, was muss man rauchen, um so daneben zu stehen?
 
@Dirk

Es kommt immer auf die Größe des Räubers an.

20cm Barsch und 30cm Koi = kein Problem

20cm Barsch und 15cm Koi = Streß für die Koi

20cm Barsch und 10cm Koi = Schade um die Koi
 
Es kommt aber auch auf die Größe des Gewässers an.
Im großen See kann man sich aus dem Weg gehen. Im kleinen Gartenteich hat man immer die Konfrontation






________________

Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
Es kommt aber auch auf die Größe des Gewässers an.
Im großen See kann man sich aus dem Weg gehen. Im kleinen Gartenteich hat man immer die Konfrontation






________________

Gruß Andreas

Genau, das kommt auch noch dazu. Ich für meinen teil würde keine Raubfische zu den Kois setzen. Auch die Raubfische werden größer, früher oder später bedeutet das IMMER stress für die Kois!
 
manchmal habe ich den eindruck, daß meine koi selbst raubfische sind.
vom nachwuchs hat es keiner überstanden und wenn sich mal ein mittelgroßer frosch in den teich verirrt.... werden meine koi zu hechte.
 
razor72 schrieb:
@Dirk

Es kommt immer auf die Größe des Räubers an.

20cm Barsch und 30cm Koi = kein Problem

20cm Barsch und 15cm Koi = Streß für die Koi

20cm Barsch und 10cm Koi = Schade um die Koi

Hallo Ralf,

Sorry, das ist Quark.

Versuch das mal im AQ...

Der Lebensraum Teich ist eh ein Provisorium für alle Bewohner, also muss jeder zusätzliche Stress- und Störfaktor minimiert werden.

Was machst du wenn Medis ins Wasser müssen ?
Was ist mit den unterschiedlichen Wasser-, Umgebungs und Futteransprüchen ?
.....
 
Versuch das mal im AQ...
Ich habe ZBB`s und Neons/Guppys im AQ. Klappt super, nur der Guppynachwuchs ist schnell verschwunden.

Was machst du wenn Medis ins Wasser müssen ?
Juckt weder den Barsch, noch einen Wels.


Was ist mit den unterschiedlichen Wasser-, Umgebungs und Futteransprüchen ?

Wasser und Umgebung sind gleich. Futter sind die Jungfische,Gründlinge und Moderlieschen.
Ich muß aber sagen, dass ich meinen Barsch schon länger nicht gesehen habe, aber meinem Aal geht es prächtig. :wink:

Wenn der Räuber klein ist stört es die Koi überhaupt nicht.
 
Oben