KoiTante schrieb:finde ich GAR NICHT gut ! koi reagieren sehr empfindlich auf stress und ich gehe davon aus, dass die armen nun unter dauerstress leiden .
und das kurz vor dem winter und bei niedrigeren temperaturen ....
das ist so was von unnötig ! :evil:
Tuen sie ja nicht.warum sollten Koi unter dauerstreß stehen nur weil sie nicht alleine im Teich sind?
Ein Koi/Karpfen legt mehrere 100.000 Eier. Wo bleibt der Rest?in einem Naturteich leben sie auch mit anderen Fischen und Tieren zusammenund es geht ihnen auch gut, nach Streß sehen meine Koi nicht aus,
Ein Teich mit solchem Besatz der trotzdem noch nie Krankheiten oder sonstige Probleme hatte ist sicher kein Indiz für Streß da gerade Koi dann krank werden würden.
archie01 schrieb:Koikoi0 schrieb:Hallo Zusammen,
ich kann das nicht verstehen....
Fried- und Raubfische in einem Teich....
Hallo
Ist halt wie in der Natur - nichts ungewöhnliches also und kein Grund für Streß unter den Tieren. Große Tiere , die nicht gefessen werden können sehen das viel entspannter als du...
Kin-gin-rin schrieb:Es kommt aber auch auf die Größe des Gewässers an.
Im großen See kann man sich aus dem Weg gehen. Im kleinen Gartenteich hat man immer die Konfrontation
________________
Gruß Andreas
razor72 schrieb:@Dirk
Es kommt immer auf die Größe des Räubers an.
20cm Barsch und 30cm Koi = kein Problem
20cm Barsch und 15cm Koi = Streß für die Koi
20cm Barsch und 10cm Koi = Schade um die Koi
Ich habe ZBB`s und Neons/Guppys im AQ. Klappt super, nur der Guppynachwuchs ist schnell verschwunden.Versuch das mal im AQ...
Juckt weder den Barsch, noch einen Wels.Was machst du wenn Medis ins Wasser müssen ?
Was ist mit den unterschiedlichen Wasser-, Umgebungs und Futteransprüchen ?