Koi und Katzenwels

Koikoi0 schrieb:
razor72 schrieb:
@Dirk

Es kommt immer auf die Größe des Räubers an.

20cm Barsch und 30cm Koi = kein Problem

20cm Barsch und 15cm Koi = Streß für die Koi

20cm Barsch und 10cm Koi = Schade um die Koi

Hallo Ralf,

Sorry, das ist Quark.

Versuch das mal im AQ...

Hallo
Ja , im Aquarium habe ich das auch bereits ausprobiert , das Ergebnis - laichende Scheibensalmler (Diese Art war noch nicht in Gefangenschaft nachgezogen) direkt neben meinem Tigerspatelwels (1Meter). Nie gab es da Probleme, solange der Räuber nicht die Friedfische fressen kann.
Es gibt bei den Aquarienfischen jedoch einige , sogar teilweise recht kleine Fische die Revierbedingt keine anderen Arten in Ruhe lassen , bei mir war es C.Salvini - die problemlos 5 x größere Tiere in die Ecke drängten.
Unsere hier genannten "Raubfische" zeigen aber ein solches Verhalte nicht und lassen sich - vorausgesetz in der Größe passend - problemlos vergesellschaften.
Trotz deiner vielen Beiträge hier zeigt sich - Masse ist nicht Klasse , man könnte es auch mit Dieter Nuhr halten....wenn man keine Ahnung hat , einfach...... :D

Gruß
Archie

PS Wenn du jeden an seiner Beitragszahl messen willst, geht das auch mal daneben - ich habe seit 35 Jahren Gartenteiche - und du ?
 
Andi McKoi schrieb:
hey,

also was manche alles in ihrem KOIteich so rumpaddeln haben! :lol:

außer einen stör kommt mir nix anderes in einen koiteich.

mfg andi

Hallo
Noch nicht , aber im nächsten Jahr werde ich einige halbwüchsige Flußbarsche einsetzen um die Schar der Bitterlinge einzugrenzen.
Es könnten wohl 3-500 Stück sein in meinem 16cbm Teich..... :?

Gruß
Archie
 
archie01 schrieb:
Koikoi0 schrieb:
razor72 schrieb:
@Dirk

Es kommt immer auf die Größe des Räubers an.

20cm Barsch und 30cm Koi = kein Problem

20cm Barsch und 15cm Koi = Streß für die Koi

20cm Barsch und 10cm Koi = Schade um die Koi

Hallo Ralf,

Sorry, das ist Quark.

Versuch das mal im AQ...


Unsere hier genannten "Raubfische" zeigen aber ein solches Verhalte nicht und lassen sich - vorausgesetz in der Größe passend - problemlos vergesellschaften.
Trotz deiner vielen Beiträge hier zeigt sich - Masse ist nicht Klasse , man könnte es auch mit Dieter Nuhr halten....wenn man keine Ahnung hat , einfach...... :D

Gruß
Archie

PS Wenn du jeden an seiner Beitragszahl messen willst, geht das auch mal daneben - ich habe seit 35 Jahren Gartenteiche - und du ?

Herr, preise den heiligen Archie, der sich über Naturgesetze setzt und in dessen Schein wir alle verblassen.....

Diese Forum heisst KOI-LIVE nicht AQ_Live...

Vergesellschaftet Ihr doch, was Ihr wollt wundert Euch nur dann nicht, wenn es Probleme gibt, wenn die Raubfischer sich erdreisten zu wachsen....

archie01 schrieb:
..Trotz deiner vielen Beiträge hier zeigt sich - Masse ist nicht Klasse , man könnte es auch mit Dieter Nuhr halten....wenn man keine Ahnung hat , einfach...... :D

Gruß
Archie

PS Wenn du jeden an seiner Beitragszahl messen willst, geht das auch mal daneben - ich habe seit 35 Jahren Gartenteiche - und du ?

Ich *messe* niemanden an Beitragszahlen, sondern an seinen Fragen und Erfahrungen.
Du scheinbar nicht.
Wenn du meine Signatur liest, weist du wie lange ich aktiver Koikichi bin, wobei Gartenteich und Koi-Teich noch zwei Welten sind!
...aber ich hab ja eh keine Ahnung, deswegen bin ich jetzt mal lieber still.
 
hallo Dirk,
im Grunde gebe ich Dir recht was das wilde vergesellschafen anbetrifft, das klingt angesichts meiner "Teichmischung" sicher etwas komisch aber ist durchaus ernst gemeint.
Woran bei dieser ganzen Diskusion noch niemand gedacht hat ist das auch ein z.B. Wels unter Streß stehen kann und leidet wenn er falsch gehalten wird, dieses wirkt sich dann auf alle Bewohner eines Teiches aus!

ICH finde das sich jeder VOR dem vergesellschaften überlegen sollte ob er einen Gartenteich oder Koiteich haben will und diesen dann von Anfang an entsprechend bauen oder einrichten sollte da die unterschiedlichen Tiere auch unterschiedliche Bedürfnisse haben. Wenn man diesen gerecht oder annähernd gerecht werden kann sehe ich keine Probleme, immer vorrausgesetzt man hat sich wirklich ausreichend VORHER schlau gemacht


Gruß Konny

Leider ist genau dieses das größte Problem und oft genug auch das Problem umliegender Gewässer wo die "störenden" Tiere entsorgt werden.
 
Erstmal
@archie01
Du solltest Dir mal die Mühe machen und ein paar Beiträge von Dirk lesen-Dann würdest Du diese
Masse ist nicht Klasse , man könnte es auch mit Dieter Nuhr halten....wenn man keine Ahnung hat , einfach......
wahrscheinlich nicht schreiben.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen einem reinem Koiteich und einem Garten-/"Mischteich".
(Ähnlich wie bei Aquarien: Ein Südamerikabecken ist nicht gleich Südamerikabecken. Piranhas mit z.B.Guppys ist nicht gerade sinnvoll.)

Ich halte auch mehrer Arten zusammen und andere haben lieber einen reinen Koiteich.
Das für und wieder haben wir schon oft erläutert und jede Seite hat gute Argumente.

@Dirk
Sollte der Barsch zu groß werden landet er auf dem Grill. So einfach ist das.
Aber in der Zwischenzeit kümmert er sich um die Jungfische und wer weiß vielleicht setzte ich ja irgendwann nur Koi mit 40cm+x ein. Dann kann der Barwsch ruhig bleiben.
 
razor72 schrieb:
Erstmal
@archie01
Du solltest Dir mal die Mühe machen und ein paar Beiträge von Dirk lesen-Dann würdest Du diese
Masse ist nicht Klasse , man könnte es auch mit Dieter Nuhr halten....wenn man keine Ahnung hat , einfach......
wahrscheinlich nicht schreiben.

Hallo razor72
Das weiss ich doch , lese ja mehr als ich schreibe , aber seine primitve und völlig überflüssige Anmache aus seiner ersten Antwort konnte ich so nicht so stehen lassen 8) und gleichzeitig mußte ich ihm mal mitteilen , das auch Andere was von der Materie verstehen....

Gruß
Archie
 
archie01 schrieb:
Hallo razor72
Das weiss ich doch , lese ja mehr als ich schreibe , aber seine primitve und völlig überflüssige Anmache aus seiner ersten Antwort konnte ich so nicht so stehen lassen 8) ......

Hallo Archie,

mir ist beigebracht worden, dem jenigen direkt anzusprechen,dem ich was sagen möchte, vielleicht ist das bei dir ja anders...

Ich verbiete mir, meine Postings primitiv zu nennen.
Über Sinn und Unsinn könnten wir ja diskutieren, aber beleidigen lasse ich mich nicht, schon gar nicht wenn es dazu keinen Anlass gibt.

Diese ist meine erstes Posting, auf das du verweist.
Was ist da dran nicht ok ?

Koikoi0 schrieb:
Hallo Zusammen,

ich kann das nicht verstehen....

Fried- und Raubfische in einem Teich....

Wenn das zweite, sarkastische Posting gemeint wäre, hätte ich es ja bedingt noch verstanden:
Koikoi0 schrieb:
...

GENAU !!!! alles voll cool und wie in der Natur, naja, etwas beengter, aber das geht schon klar...

Macht mal weiter so, viel Spaß!

Man oh man, was muss man rauchen, um so daneben zu stehen?

archie01 schrieb:
.... und gleichzeitig mußte ich ihm mal mitteilen , das auch Andere was von der Materie verstehen....

Gruß
Archie

Vielen Dank für den Hinweis, aber wenn du mich kennen würdest, wäre die bewusst, das ich der letzte bin, der sich für Allwissend und Unfehlbar hält.
Ich möchte mit meinen Beiträgen und Posting helfen und informieren, damit es den Koi besser geht und die Koikichis noch mehr Spaß an Ihrem Hobby haben ohne sich über kranke oder Tote Koi bzw. Fehlinvestitionen ärgern zu müssen und ich denke, das gelingt mir recht gut.
Jeder hat sein *Spezialgebiet*, seine eigenen Erfahrungen und Interpretationen daraus.


Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.

Ich habe einen Koiteich und wie das Wort schon sagt, ist es ein Teich, in dem Koi schwimmen. Fertig.

In den 90er habe ich Killifische gehältert und gezüchtet und dort meine ersten Wasserchemie und Fischerfahrungen gesammelt.

Danach hatte ich einen Gartenteich, mit viel Pflanzen, Uferzone, Flachwasserzone, Tiefzone, Bodengrund, Goldis,Shubunkin, Koi, Kröten, Fröschen, Lurchen........

Die Erfahrungen aus der AQ und Gartenteichzeit sind eine gute Basis für die Koihaltung, aber da liegen trotzdem noch Welten zwischen.

Wenn du glaubst, deine AQ Kenntnisse sind 1:1 auf den Gartenteich übertragbar, dann solltest du vielleicht nochmals drüber nachdenken.

Ich habe deine Kenntnisse zum Thema AQ und Gartenteich zu keiner Zeit in Frage gestellt, aber es gibt halt Konstellationen, die sind nicht natürlich und artgerecht, wobei die Haltung von Koi, in glasklaren Wasser, ohne Bodengrund etc. auch nicht Artgerecht ist, aber das ist ein anderes Thema.

Wir sind hier in einem Forum, das sehr stark von *KOi-Neulingen * besucht wird, und dann zu 90% bei Problemen.
Wenn die jetzt lesen, das Welse und Koi prima zusammen gehältert werden können, ist das definitiv nicht förderlich und falsch.

Wer in seinem Teich Tiere vergesellschaften möchte, sollte sich über die Hälterungsbedingungen der Tiere informieren, die Vor -und Nachteile abwägen und auch an das Wachstum der Tiere denken, egal ob es Störe, Sterlet, Barsche, Welse, Aale, Goldis, Shununkin und CO. sind.

Wer das gemacht hat und dann noch glaubt sich und den Tieren damit was gutes zu tun, der muss es halt machen, aber bitte nicht mal ebend los und kaufen, sondern erst informieren. l
 
Hallo,
ich vertrete auch die Meinung, daß Welse nichts in einem Koiteich zu suchen haben. Welse sind eindeutig nachtaktive Räuber. Dieses Verhalten kommt dem Wohlbefinden der Kois in keinster Weise entgegen (Stöhrung der nächtlichen Ruhephasen!). Ein Resultat dieser Vergesellschaftung kann Deuerstress mit den daraus resultierenden Folgen sein.
Ciao, Mario.
 
Hallo
Mit deinen jetzigen Aussagen kann ich gut Leben , nicht jedoch mit dem Kommentar , den du ja selbst zitiert ( Nr.2 ) , so etwas gehört sich einfach nicht.....
Deine fachlichen Kenntnisse wollte ich eigentlich gar nicht anzweifeln, brauchte halt etwas " Futter" um "zurückzuschlagen :D
Ich bin selbst Mod in einem großen Forum ( DBF - 150.000 User ) , dort hätte ich deinen Beitrag editiert und dir eine Verwarnung ausgesprochen , hier musste ich mich halt so wehren :D

Aber Schwamm drüber , deine fachlichen Beiträge lese ich durchaus gerne , wenn ich auch nicht immer deiner Meinung bin.....

Gruß
Archie
 
Hallo Archie,

BDF = Schach?

Ich persönlich fand den Kommentar nicht *Zensurwürdig*, die Mods und Admins scheinbar auch nicht..

Ich finde es nur traurig, wenn man zu Tiefschlägen ausholen muss, um * Futter* zu haben.
Ein sachliches Statement von dir dazu, hätte es auch getan.

Du musst auch nicht immer meiner Meinung oder der von anderen sein, dann wäre das Forum unnütz.

Wir sind alle hier, um weiter zu lernen und uns auf dem aktuellen Stand zu halten.
 
Hallo Koikoi0

Nee , was ganz anderes - DBF = Dreambox Beginner Forum , jetzt Dreambox .info , ist halt noch ein Hobby - besonders für den Winter , wenn am Teich nicht so viel los ist :D
Aber in der jetzigen Form der Unterhaltung werden wir bestimmt keine Probleme mehr miteinander haben , wenn du andere Meinungen auch akzeptierst.

Gruß
Archie
 
Oben