Koiteich->Stress mit Nachbar

Vielleicht könnt ihr beim Käffchen ja mal zusammen auf sein Messgerät gucken ? Lach mich schief, wenn das ein Entfernungsmesser aus dem Baumarkt war o.ä. :lol:
 
Hallo Kai,

wie du siehst, gibt es in diesem Beitrag zwei juristisch Gebildete, die unterschiedliche Argumente finden um ihre Meinung zu Untermauern.

Wer hat nun mehr Recht und wer weniger? Das läßt sich schlecht beantworten. Genau wie die Frage, ob ein Rechtsstreit mit deinem Nachbar dir einen Sieg einbringt. Bei genauerer Recherche findet man viele Urteile zu ähnlich gelagerten Fällen. Meist hat der Kläger, also der mit dem Geräusch von tropfendem Wasser ein Störgefühl hat, kein Recht bekommen.

Bin noch immer der Meinung, deine Anlage ist zumutbar.

Übrigens, Geräusch eines an der Straße vorbeifahrenden LKW: 48 dB
 
Um so erstaunlicher, wenn man garkein Schlafzimmerfenster sieht..... Liegt das zur anderen Seite?

Gut wäre, wenn einem im Bachlauf ein ganz seltenes Bachlauftier zuläuft. Nen Bachkrebs, der vom Aussterben bedroht ist.... :lol:

Übrigens, sind Bachlaufe garnicht sooo gut für den Teich. Treibt CO² raus, PH hoch, die Temperatur im Hochsommer am Tage auch blos.......

Also wenn alle Stränge reissen, bauste den einfach ab. Aber erstmal gehört dazu Post von seinem Anwalt und so weiter. Wenn es ernst wird, das merkste dann schon. Also : Post im Briefkasten "Guten Tag, morgen kommen sie vor Gericht" gibt es nicht. Zunächst kommt da ja erstmal nen Schriftwechsel. Die müssen dir beweisen, dass du gegen eine Stadt-oder Landverordnung oder so verstösst(dann erklärt sich ja auch, ob das ein tasächliches Messgerät war). Sowas zieht sich ...Nach etwas Geplänkel erklärst du dich dann einverstanden und baust den Bachlauf ab. Aber erstmal müssen die den ersten Schritt tun. Wenn ich jetzt lese, letzten Sommer hat er schön genörgelt und nichts weiter unternommen.....Naja...so nen echten Plan hat der auch nicht !

Allerdings denke ich, dein Nachbar ist ein notorischer Nörgler. Bau ab und er sucht was neues. Vielleicht muss man gerade deswegen auch mal die Grenzen aufzeigen.....
Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg...
 
Hallo,

nachdem ich das Video gesehn habe, mach erst mal folgendes: Wind abstellen, Vogelgezwitscher abstellen, Kindergeschrei abstellen.

Dann hat dein Nachbar wenigstenes mal die Chance den Bachlauf wahr zu nehmen !!

Das ist wirklich Erbsenzählerei. Schau das du das mit Ihm in Ruhe und Frieden klärst. Ihr wollt, oder müsst ja nich ein paar Jahre nebeneinander leben und das ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiss, nicht toll, wenn es Ärger mit dem Nachbarn gibt.
 
Plankton schrieb:
wie du siehst, gibt es in diesem Beitrag zwei juristisch Gebildete, die unterschiedliche Argumente finden um ihre Meinung zu Untermauern.

Hallo Plankton,

ich habe mich zur Wesentlichkeit der Beeinträchtigung nicht geäußert und mich auch nicht dahingehend verstiegen, hikari die Erfolgsaussichten eines Rechtsstreites vorherzusagen. In diesem Zusammenhang haben sich Glaskugel übrigens als ungeeignet herausgestellt.

Ich habe den Eindruck, dass nur einer der beiden Juristen tatsächlich "an der Front kämpft" oder zumindest lange Zeit gekämpft hat und den Streit am Gartenzaun in der Praxis erleben durfte. Eine seriöse Einschätzung der Rechtslage erfordert in solchen Fällen, dass man das Objekt der Streitigkeit mal selbst an Ort und Stelle in Augenschein genommen hat. Aus diesem Grunde ist der Praktiker auch vorsichtig mit der Einschätzung von Prozessaussichten.

Ich halte es eigentlich immer so, dass ich mich an solchen Diskussionen nicht beteilige. Es ist viel interssanter, einfach mitzulesen. :lol:

Es ging mir hier lediglich darum, mal aufzuzeigen, dass man bei so einer Angelegenheit auch ganz leicht mal auf dem Bauch landen kann. Das wollen nur die meisten an solchen unsinnigen Streitigkeiten Beteiligten nicht hören und müssen es dann später fühlen.

Ich werde es künftig wieder so halten wie bisher. Solche Diskussionen lasse ich im Forum wieder andere führen und werde interssiert mitlesen. :D

Gruß
 
Lasse es ruhig auf eine Schallmessung ankommen.

Ich dachte es handelt sich um ein 2m Niagara Fall, aber so ein kleines Wasserfällchen kann doch unmöglich zu laut sein, womit ich Deinen Wasserfall nicht schlecht machen will sondern nur unter dem Aspekt "Lärm" betrachte

Ich höre mehr Blätter rauschen als Wasser
:shock:
 
Hallo alle zusammen!

Also nochmals vielen Dank für eure Meinungen, Infos etc. :-)

Es Regnet gerade hier im Norden und habe mal gelauscht, (wenn es ganz still ist, kann man den Bachlauf gerade mal hören, dann muss es aber auch ganz windstill sein!) der Bachlauf ist unmöglich zu vernehmen!!!

Kann mir gut vorstellen, das jetzt gerade bei der Regierung ein Beschwerdeschreiben eingeht, das es doch endlich aufhören soll zu Regnen, es sei doch so laut... :lol:

Also meinerseitz, würde ich gerne im niveauvollem Gespräch mit unseren Nachbarn reden...
Vielleicht sollte er sich auch mal etwas Zeit nehmen und sich an menen Koiteich (Ein wirklicher Koiteich ist es nicht) setzt. Dann hoffe ich wird er sich etwas beruhigen ;-)

Zum Ende würde ich jetzt sagen, dass ich einfach weiter meine Fisch fütter und menen teich weiter betreibe und hoff das, falls es meine Nachbar stört sie vernünftig mit mir reden, und nicht ich mit ihrem Anwalt reden muss ;-)

Danke für die Komentare, war ein interessanter Beitrag!


MFG Kai
 
Mein Wassereinlauf ist genauso laut.
Und wenn meine Verlobte demnächst unseren wasserspeienden Fisch anschließt wird dieser noch lauter sein.

Ich würde es erstmal so lassen wie es ist und warten was der Nachbar unternimmt.
 
@ hikari

Sei auf keinen Fall ängstlich.
Manche Nachbarn können nicht anders.Bei einer Doppelhaushälfte
gibt es immerwieder Berührungspunkte und Dein Nachbar braucht Dich
auch.
Sammel mal ein paar Info`s über Deinen Problemnachbarn.
-Wie versteht er sich mit seinem anderen Nachbarn?
-fährt er immer zu schnell in Eurer 30er Zone?
:wink: Du verstehst schon :wink:

Und dann werde aktiv
-Dichtwände statt Hecke!
-Spalierbäume davor!

Zeig Ihm,dass Du ein Recht auf Deine Art zu leben hast.

Wir reden nicht von Autobaterien in seiner grünen Tonne
oder 20 Tonnen Schotter vor seiner Einfahrt.
Aber zeig Ihm,dass Du schon groß bist.

Gruß Peter
 
Allein schon der Brief mit Anweisungen, wann er seinen
Bachlauf benutzen darf,ist eine Frechheit,die ich nicht
ohne Reaktion lassen würde.
Aber natürlich ist so ein Nachbarschaftsverhältniss
kompliziert und überall anders.

Ich bin bis jetzt immer mit klaren Verhältnissen gut gefahren.
Meine Nachbarn wissen genau wie weit sie mit mir
gehen können.
Ich helfe Ihnen als Handwerker wo ich kann,
möchte aber auch akzeptiert werden.

Ich hatte im letzten Dänemarkurlaub einen Anruf von einem
Nachbarn, dass mein Bachlauf nicht mehr läuft.
Mein Sohn,der im Haus wohnt, hat nicht mitbekommen,dass ne Sicherung raus war.Aber die Nachbarin konnte nicht einschlafen.

Gruss Peter
 
hi

so eine (ältere) nachbarin habe ich auch :wink:
immer neugierig und über alles an meckern was man in seinem garten macht.

habe einen antrag auf garagenbau direckt an der grundstücksgrenze gestellt--diese gebaut und jetzt sieht die von meinem garten nichts mehr und ich habe ruhe :wink:

mit dem sohn und dessen frau besteht ein gutes nachbarliches verhältniss :)

die garage geht bis ans haus--also zum nachbar alles zu :wink:

zudem ist da ein teil vom teichfilter untergebracht :)

vor19hy8.jpg
 
Oben