Koiteich->Stress mit Nachbar

Hi, :-D das bild ist klasse. Ich habe ein paar Anwälte in der Familie und habe nach gefragt.Und auch von meinen Onkels gab es die Antwort. Der Nachbar hat kein Grund sich darüber zu beschweren.Wie schon erwähnt wurde,wenn es zu einer Messung kommt wird nicht viel für den Nachbarn bei rauskommen ausser einer Rechnung für die Firma die den Geräuschepegel vermisst sprich abhört.Einer meiner Onkel ist der sagte,dass wenn es deinen Nachbarn stört bzw zulaut ist.Dann soll er eine Schalldämmende Mauer ziehen.

Aber ich Persönlich finde auch ,dass der Eifersüchtig ist.Andere legen ihr Geld in Aktien,ich bzw wir in Koi.Finde das ist fast das gleich :-D

Habe noch eine frage, wie alt ist dein Nachbar? Nix gegen ältere menschen,aber es gibt leider zuviele die nich wissen was sie mit ihrer freien zeit anfangen zuwissen.Also muss der Nachbar dran glauben :-D

Falls du noch Rechtlich etwas wissen willst,einfach schreiben,ich gebe dann alles weiter.

Gruß Jango
 
Ich stell mal, gemeiner Weise, die andere Seite da. :oops:

Zwar bin ich, wie man unschwer erkennen kann, noch jung und wohne noch bei meiner Mutter, aber nebenan gibts direkt an der Zaungrenze auch einen Koi-Teich.
Mit unserer Nachbarin haben wir nicht viel am Hut. Die hat nur nen hohen Zaun gezogen, sodass keine Eichhörnchen mehr zu uns in den Garten kommen und wir verdächtigen sie, unsere Kater getötet zu haben. Wie man merkt kein gutes Verhältnis.
Meine Mutter war schon mal so nett, einen Brief reinzuschmeißen bei ihr, weil ich echt nicht schlafen kann, wenn nachts das Geplätscher hier rübertönt. Ja, es ist nicht laut, aber sie hat ihre Röhren da, wo das Wasser rausplätschern, schon mal tiefer gestellt, dann war alles leiser und OK. Nur jetzt ist es wieder anders und meine Mutter hat keine Lust mehr, sich für mich einzusetzen. In einem Jahr werd ich ausziehen, aber bis dahin, vor allem wo ich bald meine Ausbildung beginne, möchte ich nachts bei offenem Fenster in Ruhe schlafen.
Tagsüber hört man das ganze gar nicht, aber nachts schallt das durch die ganzen Wände, die sie da hochzog, hier rüber und mein Fenster ist schon recht weit weg, find ich.
 
das Problem ist auch, wenn man was hören will, hört man das auch.
Weil man sich über ein Geräusch ärgert, denkt man oft daran und es kommt einem schlimmer vor als es eigentlich ist. Man liegt nachts im Bett und ärgert sich und kann aber eigentlich nur nicht schlafen weil man sich ärgert. Das Geräusch ist eigentlich gar nicht störend.





_____________________

Gruß Andreas
 
Halo Andreas,

das ist wie immer im Leben.
Kaufst du dir einen roten BMW, fahren auf einmal nur noch rote BMW durch die Gegend.

:!: :!:

Focusierung ist das Thema !!!
 
Hallo alle zusammen!

Bis jetzt kam kein Brief ^^ und auch keine Mahnung oder sonstiges^^
-Das Gute ist sogar, vor dem Bacheinlauf wächst jetzt noch gut Schilf, zusätzlich Schalldämmung, und rings rum wuchert auch die Vegetation.

@ Jango, vielen Dank für deine "Private weiterleitung" :-)
und ich schätze unsere Nachbarn Mann+ Frau auf etwa knappe 40

Also Rentner sind sie nicht :D und einen Job haben auch beide...(so jetzt hör ich aber auch auf über die zu erzählen, nachher gibts noch ärger weil ich ihre Privatsphäre 3. mitteile ^^

Interessant ist es auch das Ronja das "Problem" hat, welches meine Nachbarn haben!
Natürlich ist es Nachts um einiges stiller, und wie du auch selber schreibst Ronja könnt ihr euch nicht besonders Leiden, das erschwert natürlich alles...
Also ich versuche mal unparteiisch zu bleiben, aber um nicht schlafen zu können, brauch das schon einen gewissen Geräuschpegel!
Ist schwierig... nur stell dir vor, statt plätschern, hättest du gequarke, ich denke das ist noch etwas lauter, oder du lebst "ganz ruhig" auf dem Land... dann hörst du Eulen, ein Hund bellt, die Grillen zirpen morgents kräht der Hahn und so weiter und sofort...

Also es wird niemals so leise, außer du ziehst in einen Atomschutzbunker, der ist schön kühl und hören tut man auch nichts.

Es liegt in der Anpassung!!! Natürlich nur bis zu einem gewissen maß!

Ronja, ich weiss nicht ob du Fischbesitzer/teichbesitzer bist, wenn ja, weisst du ja, dass besonders im Sommer der Teich viel sauerstoff benötigt!
Durch plätschern erreicht man sowas, im gegensatz zu deiner Nachbarin können meine Nachbarn mit mir reden... Naja ein gespräch anfangen, bei gespaltenem Verhältnis ist auch nciht leicht, nur übe reinen Brief ist es schwer zu diskutieren!
Mit der Freundin stress haben und dann über sms drüber reden, es lohnt nicht und macht oft alles noch viel schlimmer!

-Keine Sorge, ich bin noch mit meiner Freundin zusammen und Liebe Sie Sehr Doll!

Aber wenn es dich echt stört, würde ich mit ihr reden, einen Kompromiss schaffen!


Puuuhhh das Thema hats in sich! Aber höllisch Interessant



MFG Kai
 
Mal schauen, was draus wird, aber die Pumpe und alles ist da schon ziemlich laut, hab mich eben auf die Terasse gestellt. Komisch ist, vor ca. 2 Wochen war alles noch ruhiger und da war schon vorher so ein heißes Wetter hier.
Mein Ex hatte einen riesigen Fischteich mit Springbrunnen, usw. im Garten und selbst der war nachts nicht zu hören, dabei war das Schlafzimmerfenster in die Richtung. Wenn die ihr Gelände nicht so eingezäunt hätte wäre es bestimmt ruhiger.
Nichts gegen Teichbesitzer, ich mag Bachläufe und soetwas auch, sieht schön aus, aber nachts brauch ich sowas echt nicht. Zudem ist sie kaum zu Hause, kaum draußen, aber der Koiteich muss trotzdem sein. Ich hoff mal, auch wenn die schon riesig sind, dass sie die züchtet zum Verkauf und bald Ruhe ist.
Wenn man sich schon einen Teich, Brunnen oder so anschafft, dann sollte man sich schon drum kümmern, dass es ruhig ist oder so. Wenn hier wir oder Nachbarn feiern, dann schmeißen wir auch überall Zettel rein, damit die Nachbarn bescheid wissen und nicht gleich die Polizei rufen.
 
Hi Kai,
da ich in einer "Spießersiedlung" wohne kenne ich Dein Problem sehr gut.
Ich hatte es damals mit was anderem.
Ich sag nur Polizei am Samstag um 22.05 Uhr im Garten. Vorwurf: Ruhestörung :evil:

Hier mein ( nicht ernst gemeinter )Lösungsvorschlag:

Bei uns kommt man "ins Gerede" wenn der Vorgarten und die Hecke nicht ordentlich sind, aber nicht wenn man seine Frau verprügelt.
Da ich ungern Unkraut jähte bin ich ein guter Gesprächsstoff.

Wenn Du jetzt also anfangen würdest Deine Freundin zu .......

Vielleicht bist Du dann ja "uninteressant" und Dein Nachbar sucht sich ein anderes Opfer. :idea:
 
Ich hätte diesbezüglich noch eine Frage.

Wie kann man das Plätschern leiser kriegen? Bei meiner Nachbarin plätschert das Wasser aus einem kleinen Rohr und besonders nachts sehr laut. Tagsüber hört man nichts, aber nachts, wenn ich mich ans Fenster stelle denk ich schon manchmal, dass die alles tagsüber aus hat und nur nachts an, so laut wie das ist. Sie hat einen bestimmt 2 Meter hohen Holzzaun rundherum gezogen und meine Mutter hat mir hier schon einen Vorhang (Stoff soll etwas den Lärm dämmen können) hier hingehängt zwischen meinem Bett und das Fenster, aber der bringt nicht genug.
Ich will ja auch nicht, dass den Kois da was passiert, aber das sieht da nebenan so kahl aus und nachts kommen alle Geräusche rüber. Die hat da nur ein Kiesbett rundherum, eine Pumpe und ein Rohr, aus dem das Wasser sprudelt. Genau das Sprudeln und Pläschtern stört mich sehr. Vor 1-2 Monaten wars dort noch komplett ruhig und die Fische lebten trotzdem.
 
Hallo Ronja,

es gibt eine einfache Möglichkeit das Geräusch des Ausströmers erheblich zu vermindern. Außerdem führt die betreffende Maßnahme dazu, dass möglicherweise noch vorhandene feinste Schwebeteilchen aus dem Wasser herausgefilter werden.

Es wird einfach ein Damenstrumpf über das Ausströmerrohr gezogen. Die Geräuschentwicklung wird dadurch vermindert und die Sauberkeit des Wassers erhöht.

Gruß

Wipe
 
Wipe schrieb:
Hallo Ronja,

es gibt eine einfache Möglichkeit das Geräusch des Ausströmers erheblich zu vermindern. Außerdem führt die betreffende Maßnahme dazu, dass möglicherweise noch vorhandene feinste Schwebeteilchen aus dem Wasser herausgefilter werden.

Es wird einfach ein Damenstrumpf über das Ausströmerrohr gezogen. Die Geräuschentwicklung wird dadurch vermindert und die Sauberkeit des Wassers erhöht.

Gruß

Wipe

Hallo Ronja,
Hallo Heni,

hab das selber jetzt gemacht, weil mein Oberflächen naher Ausflauf auch recht laut war. Schwarzes Damensöckchen drüber gezogen und alles ist toten Still.!!!!!!!!!!
 
Schlag Ihr doch mal eine Zeitschaltuhr vor, sofern es sich nicht um den Filterkreislauf handelt !Der Sauerstoffeintrag ist eh verschwindent gering un d Sie könnte das Rohr auch unter Wasser legen und Ruhe ist! Nur trete Ihr freundlich gegenüber , den so wie man in den Wald reinruft, so schallt es wieder heraus !

Gruss Kralle
 
http://de.youtube.com/watch?v=-raXobk_-_w&NR=1 <--- etwa so ein Geräusch und nicht ganz so laut, aber annähernd ist bei mir oben zu hören. Ein Tag war es mal eben wieder über 30 Grad und schon wurde das Rohr anscheinend höher gestellt und das Plätschern lauter. Ich glaub, die macht das wirklich um da mehr Sauerstoff in den Teich zu kriegen oder so.

Ich hab mir nochmal hikaris Video angeschaut und das Geräusch dagegen find ich auch eher beruhigend als störend. Das klingt eher nach Natur, nicht so wie hier nebenan. Das klingt für mich eher wie Badezimmer, muss man grad nicht so verstehen.

Später werd ich mir auch mal einen eigenen Teich zulegen, falls der Garten groß genug ist, aber dann doch lieber was schönes als das bei den Nachbarn hier. Hikaris Teich find ich da richtig passend.
 
Oben