Koiteich->Stress mit Nachbar

Hallo,


Also morgen folgen dann paar Bilder, vielleicht sogar ein Video...
Im Grunde genommen ist das Thema auch abgehakt, denke ich^^
Es kam jeden falls nichts mehr...

Aber wie es schon einige erkannt haben, einige Menschen können einfach nicht ohne streit... Aber da ist er bei mir falsch, mit so einem Menschen, man kann es vergessen, das behaupte ich einfach auf Grund seiner handlugen, seiner intelligenz...

Und zu suisse, klar gehören zum Streit immer 2, einer der anfängt und einer der es ertragen muss, oder beide sind Streithähne...

Aber suisse, es gibt kein dauerhaftes Problem mit ihm, ich glaube gegen den Bachlauf sag er jetzt nichts mehr, ich weiss es nicht...

Was sollte ich den mit ihm am Teich besprechen??? er hat seine Meinung, die er wohl bei behält, wenn er diese Meinung änderen würde, hätte es ja erst kein streit gebven müssen, und das ich im Recht bin, sage und denke ich deshalb, weil ich bereit bin mit ihm zu reden oder mich auf einen kompromiss einigen würde.

Außerdem, wenn er rüber kommen würde, es würde alles schlimmer machen, wenn er menen Teich sieht, wird er ihm sicher so gefallen das er mich noch mehr hassen wird ^^
 
Hallo Koifreunde :-)

Hier die Fotos^^

Hier ist zu sehen, wie das Wasser aus dem Bachlauf auf das "Filterauslaufrohr" drauf fließt.
Das Außlaufrohr ist hab ich mit Noppenfolie und Teichfolie umwickelt, damit man es nicht zu hören ist ^^ ;-)
Und darauf fließt nun das Wasser aus dem Bachlauf, ebendfalls zur "Geräuschpegeldämpfung" !




Wie man sehen kann, ist der Wasserauslauf überwiegend mit Schilf bewachsen, was Vorteile vielleicht zur biologischen Filterung und Schalldämmung hat.





Hier stehe ich mit dem Rücken auf direkter Linie zum Nachbarhaus (Luftlinie unter 10m )





Also der Wassergeräusche sind nun etwa so laut, wie als wenn man den wasserhahn halb aufdreht, nur das es sich bei mir schöner Anhört!!!
-Also wie man sieht, habe ich versucht Streit zu vermeiden und wurde tätig ;-)

Falls der Nachbar sich deshalb immer noch aufregt, handelt es sich hier wohl nicht mehr um einen Menschen :lol:
 
bilder sehen jetzt nicht aus als wäre das lärmbelästigung, vom geräusch her kann ich mir kein eigenes bild machen da kein tonmaterial besteht, naja kann nicht glauben dass da soooo laute geräusche entstehen, kann auch sein dass dein nachbar einen an de waffel hat^^
 
Wie schon öfter gesagt,das ist der Neid.Ich will meckern,das "laute plätschern" höre ich.Da ist jemand mit sich selbst nicht zufrieden.
Einfach ignorieren,Deine Hausaufgaben hast Du ja gemacht.
 
Nein leider ist er Familienvater von minderjährigen Kindern, das schlimme, die lernen leider nicht das tollerante oder friedlich auf einander zugehen :-(

So entstehen wieder Menschen, wie mein Nachbar, ein trauriger Teufelskreis...

Naja vielleicht sollte der Nachbar sich auch einen Koiteich anlegen, dann wird er ruhiger und merkt wie er wirklich ist...

Ein Koiteich, hat wie Einige vielleicht gemerkt haben, etwas ganz besonderes, fast schon ein Art Energietankstelle...
 
*seufz*
Hier ist immer noch alles beim alten, dabei sind die heißen Tage vorbei, aber nebenan klingt es immer noch so, als ob ein Kerl in eine Kloschüssel pinkelt. Ich hab schon immer mein Rolo runter und einen Stoffvorhang davor, um wenigstens etwas Lärmschutz zu haben, aber zugleich auch Luft zu kriegen. Trotzdem finde ich es als unfair, dass ich hier schon alles versucht habe und keine frische Luft kriege und sie nebenan ihren Teich kaum beachtet, aber es dort ruhig weiterplätschert. Wenigstens nachts kann alles doch aus oder etwa nicht?
An ihrer Stelle würd ich den Teich schön bepflanzen anstatt da so ein Kiesbett mit Teich drin einfach zu haben.
Mit ihr reden kann man auch nicht so wirklich, sie und ihre ach so vielen Besucher, die dort immer ein- und ausgehen, kümmern sich ja auch nicht viel um uns und sind gerne mal laut. Der Rest der Nachbarschaft ist hier so schön ruhig.
 
hast du dir schon mal überlegt das du hier im falschen Forum sein könntest?
Versuchs doch mal in einem Forum für Nachbarschaftsstreitigkeiten :wink:






______________________

Andreas
 
Ronja schrieb:
*seufz*

Mit ihr reden kann man auch nicht so wirklich, sie und ihre ach so vielen Besucher, die dort immer ein- und ausgehen, kümmern sich ja auch nicht viel um uns und sind gerne mal laut. Der Rest der Nachbarschaft ist hier so schön ruhig.
Hast du versucht mit ihr zu reden :?: Hört sich nicht so an,macht sonst meine Mutter.Hat nun aber keine Lust mehr :cry:
Ansonsten kann ich mich Andreas nur anschließen.Du bist hier irgend wie im falschen Forum :?
 
Und außerdem war es mein Beitrag :lol: :lol:
-Nein scherz hahaha

Ronja hast du einen Teich???

Und oft mal ist es so, dass man sich so sehr auf das geräusch versteift, man hört nur noch das Geräusch, nichts anderes...

Entweder rede mit der Frau oder gewöhne dich an das Geräusch...

Bei mir war der bachlauf, ja zum Teil notwendig, Sauerstoffanreicherrung, da das Wasser direkt vom Filter kam, und

HEUTE IST MEIN BACHLAUF SOOO LEISE DA HÖRST DU SOGAR EINEN MÄUSEFURTZ :lol:

Also vielleicht hast du ja auch so einen tollen Nachbarn wie ich es bin ;-)
 
meine nachbarin freud das geräusch des wassers- sie haben alle gemeind ist wie im urlaub. dafür haben wir ein anderes gemeinschafts problem ein hunde hotel und wen die gäste gassi gehen sch... auf unseren grund und der der nachbarn. das ist eckelhaft-
 
Ronja schrieb:
Ich stell mal, gemeiner Weise, die andere Seite da. :oops:

Zwar bin ich, wie man unschwer erkennen kann, noch jung und wohne noch bei meiner Mutter, aber nebenan gibts direkt an der Zaungrenze auch einen Koi-Teich.
Mit unserer Nachbarin haben wir nicht viel am Hut. Die hat nur nen hohen Zaun gezogen, sodass keine Eichhörnchen mehr zu uns in den Garten kommen und wir verdächtigen sie, unsere Kater getötet zu haben. Wie man merkt kein gutes Verhältnis.
Meine Mutter war schon mal so nett, einen Brief reinzuschmeißen bei ihr, weil ich echt nicht schlafen kann, wenn nachts das Geplätscher hier rübertönt. Ja, es ist nicht laut, aber sie hat ihre Röhren da, wo das Wasser rausplätschern, schon mal tiefer gestellt, dann war alles leiser und OK. Nur jetzt ist es wieder anders und meine Mutter hat keine Lust mehr, sich für mich einzusetzen. In einem Jahr werd ich ausziehen, aber bis dahin, vor allem wo ich bald meine Ausbildung beginne, möchte ich nachts bei offenem Fenster in Ruhe schlafen.
Tagsüber hört man das ganze gar nicht, aber nachts schallt das durch die ganzen Wände, die sie da hochzog, hier rüber und mein Fenster ist schon recht weit weg, find ich.
nichts für ungut meine nachbarn haben kein problemn mit meinen teich, wäre bei einen streit sicher ein punkt zum an ecken aber wird nicht vorkommen. wir halten es so, jeder kann machen was er will ausser es wird zu extrem dann wird nach einer lösung gesucht. wenn mein nachbar will kann er bis 6 uhr eine party machen wo es laut ist und ich werde nichts sagen- wird er sicher nicht machen aber nur aus beispiel. ich schlafe normaler weise an der autobahn im lkw wenn ich mich über so kleinichkeiten aufregen würde wie ein gleichmassiges dahin plätschern, ohmann :?: :?: - also mal überlege4n ob es wirklich so schlimm ist? :wink: :wink:
 
el barto schrieb:
meine nachbarin freud das geräusch des wassers- sie haben alle gemeind ist wie im urlaub. dafür haben wir ein anderes gemeinschafts problem ein hunde hotel und wen die gäste gassi gehen sch... auf unseren grund und der der nachbarn. das ist eckelhaft-
Bei uns biste per Gesetz verpflichtet den Hunddreck in eine Tüte zu packen und dann selbst Ordnungsgemäß zu entsorgen.Hält sich aber auch kaum einer dran.Kontrolliert halt kaum einer.
 
Oben