neue Pflanzeninsel

peter weber schrieb:
Hallo Andi,
ich würde sagen, dass die Pflanzen die Du ejtzt drauf hast sehr kurzwüchsig sind. Daher würde ich in der Mitte noch 1 - 2 Sumpfdotterbluem drauf setzen. Die wachsen mit den Blütenstängeln ca. 30-40cm hoch.
dadurch bekommt die Insel wesentlich mehr Volumen. Sieh Dir mal die auf meinen Inseln an. Das sind die die im Hintergrund ( Bild 8 mit gelben Blüten ) stehen. :wink:

hey bernd,

daran habe ich auch schon gedacht, nur wurde mir mal gesagt, das die sumpfdotterblume dafür sehr empfindlich sein soll, gegenüber verbrennung usw. aber dann kommt wahrscheinlich das von dir beschriebene besprühen zum einsatz, richtig?

mfg andi
 
Hallo Andy,
meine Pflänzchen der Sumpfdotterblume waren ca. 10 cm hoch, als ich sie gekauft habe. 2/3 Erde ausgespühlt, die freien Wurzeln dann auf die Matte gelegt ( verteilt ) und den Rest des Erdballens daraufgestellt.
8 Tage den Erdballen feucht halten und Du kannst die weisen neunen Wurzeln erkennen, die in die Matte wachsen. Dann kann man das Besprühen fast einstellen.
Alle Pflanzen sind angegangen und mittlerweile über 30cm hoch und haben an Volumen ordentlich zugelegt.
Das klappt schon. Nur Muth !
Eine Pflanze kostet ja gerade mal 2,95 € beim Gärtner. :wink:
 
Ich habe auch ne Sumpfdotterblume auf meiner Pflanzinsel und in der Sumpfzone, die wachsen wie blöd und stehen voll in der Sonne, also bei mir passiert nix wegen der Sonne :D :D
 
peter weber schrieb:
Eine Pflanze kostet ja gerade mal 2,95 € beim Gärtner. :wink:

hey bernd,

bei meinem KOIhändler kostet auch jede wasserpflanze 2,95€. :wink: angefangen bei den schwimmpflanzen wie wassersalat, muschelblume, über schwertlilien, blutwederich, sumpfdotterblumen bis hin zu rohrkolben usw... da gibt es keinen koiaufschlag. :D :D

werde morgen mal hinfahren...

mfg andi
 
Hallo,

nehmt Gauklerblumen, wie Armin schon sagte. Die Wurzeln zw. die obersten Bespannung der Flohsinseln stecken. Bei den rechteckigen ca. 45cm x 1,2m Inseln ca. 8 Planzen. Dann in die Sonne ziehen. Nach 6 Wochen ist die Insel komplett zugewuchert.

Habe gestern grad ne Schubkarrenladung von 2 Inseln ausgedünnt. Die Insel war schon 50cm untergegangen. :lol: Is wirklich war.

Die gelben Gaukler wachsen bei mir ca. 60 cm hoch. Wuchern wie hulle. Die roten bleiben kleiner. Die Violetten werden 80cm.

Grüßle Karlchen :D
 
gibts da spezielle gauklerblumenarten die den winter überstehen oder muss man sich da keine sorgen machen da sie sich immer selber wieder aussähen?

kauft man samen oder lieber ganze pflanzen? wollte mal eine neue insel anschaffen...

bisher hatte ich immer diese repositionspflanzen auf der pflanzinsel wächst auch alles gut aber nicht so hoch

gruß
 
hey,

gestern sind noch einmal zwei pflanzen für die pflanzinsel dazu gekommen. die eine hieß glaub ich blutwederich und den namen von der anderen pflanze habe ich schon wieder vergessen. :oops: :D

die sumpfdotterblumen waren leider schon ausverkauft gewesen.

hier nun der aktuelle stand.

mfg andi
 

Anhänge

  • unser teich am 18. mai 2011 009.jpg
    unser teich am 18. mai 2011 009.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 361
  • unser teich am 18. mai 2011 010.jpg
    unser teich am 18. mai 2011 010.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 361
Blutweiderich habe ich auch auf einer meiner Inseln :wink:

Ich habe dieses Jahr mit 3 Inseln von Flohs im Durchmesser von 80cm angeschafft.

Die 1. habe ich komplett mit Gauklerblumen besetz, die zweite mit Gauklerblumen in der Mitte und ringsherum Lippenmäulchen.

Auf der 3 Insel kamen Blutweiderich, Sumpfdotterblumen, Seggenarten und Sumpfvergissmeinicht zum Einsatz.

Liebe Grüße
Christian
 
hier auch mal meine pflanzinseln

die neue insel hab ich gestern erst bepflanzt mit gauklerblumen die ich so im garten gefunden hatte :)
einfach erde abgeklopft und drauf gelegt und bisschen bewässert und heute gucken sie schon wieder richtung himmel :)

sieht zwar noch etwas leer aus aber hab mir noch welche im "tigerlook" ausgesäht.
die werden dann auch mit auf die insel kommen aussen rings rum wenn aus den samen kleine pflanzen geworden sind

und die halbkreisinsel hab ich bereits seit letztem jahr die pflanzen waren bis auf die sumpfdotterblume alle mit dabei mal sehen wann die endlich vollgewuchert ist.

und das dritte bild ist mein schwimmpflanzring mit froschbiss
bitte um verbesserungsvorschläge was man da an der optik des ringes noch machen kann. bisschen stört mich die gartenschlauchoptik schon ^^
 

Anhänge

  • IMAG0242.jpg
    IMAG0242.jpg
    477,6 KB · Aufrufe: 132
  • IMAG0248.jpg
    IMAG0248.jpg
    471,9 KB · Aufrufe: 146
  • IMAG0247.jpg
    IMAG0247.jpg
    387 KB · Aufrufe: 154
ich habe mal Pfefferminze auf eine Insel gepackt, die wucherd wie blöde und was zuviel ist wird abgeschnitten und getrocknet, da wird Tee gemacht :-)
 
Oben